About us

Copyright © 2019 Rif Time. Alle Rechte vorbehalten.

0

400 Künstler prangern die Unterdrückung durch das Marokkanische Regime an

FADEL SENNA / AFP

Ein Manifest kritisiert den Rückgang der Menschenrechte und der Meinungsfreiheit im Königreich. Im Visier: der Staatspolizeiapparat und die Medien in der Nähe der Macht.

Von Le Figaro mit AFP

Die Unterzeichner befürchten, dass die “verleumderischen” Medien kritische Stimmen innerhalb einer ängstlichen Kulturgemeinschaft zum Schweigen bringen. Und die Gesundheitskrise hat die Situation nur verschlechtert.

Sie sprechen für diejenigen, die es nicht wagen können oder nicht.

400 marokkanische Künstler und Schauspieler mobilisierten sich, um ein Manifest gegen die Repression der Polizei und die im Maghreb vorherrschende Diffamierung zu schreiben. Unter dem Titel Dieser Schatten ist da, der Text verweist auf “mehrere Fälle politischer Inhaftierung und Belästigung, einschließlich der Verhaftung der Journalisten Omar Radi und Hajar Raissouni sowie der Unterdrückung durch soziale Bewegungen”. “Die Situation wurde durch die Pandemie und den Gesundheitszustand verschärft”, fügt das Manifest hinzu, das unter anderem von den Schriftstellern Abdellatif Laâbi und Abdellah Taïa, dem Filmemacher Faouzi Bensaïdi oder dem Sänger Oum unterzeichnet wurde.

In diesem Zusammenhang haben “die” diffamierenden “Medien in der Nähe des staatlichen Polizeiapparats eine wichtige Rolle bei offensichtlichen Menschenrechtsverletzungen gespielt”, sagen die Unterzeichner.

Das jüngste Beispiel ist “die Belästigung von Omar Radi”, ein Journalist und Aktivist, der Ende Juli wegen Vergewaltigung und Spionage verhaftet wurde. Der Mann war das Ziel einer intensiven Abstrichkampagne in den Medien, die angeblich nahe an Sicherheitskreisen liegt.

Am Tag vor der Veröffentlichung des Manifests der 400 Künstler waren zwei internationale NGOs (die Internationale Föderation für Menschenrechte und die Weltorganisation zur Bekämpfung der Folter) besorgt über diese Verhaftung, die Teil eines “Kontextes” war der andauernden und anhaltenden gerichtlichen Belästigung von Herrn Radi durch die marokkanischen Behörden “. Der Prozess gegen den 34-jährigen französischsprachigen Journalisten, der behauptet, ein “Opfer eines Stunts” zu sein, beginnt am 22. September.

Für ein Recht auf Kritik

Das Manifest “Dieser Schatten ist da” fordert die “Freilassung aller politischen Gefangenen und das Recht der Bevölkerung, zu recherchieren, zu diskutieren, zu analysieren, zu kritisieren (…), ohne diffamiert, kriminalisiert” oder “belästigt” zu werden.

Sie sind nicht die einzigen, die für die Zukunft ihres Landes mobilisieren. Mitte Juli forderte eine Gruppe von 110 Journalisten die marokkanischen Behörden auf, gegen “Diffamierungsmedien” vorzugehen, die “kritische Stimmen” ungestraft verleumden, während sich mehrere NGOs Sorgen über die “Verschlechterung der Rechte” machen. Menschen “im Königreich.

Um sie zu beantworten, haben marokkanische Künstler keine andere Wahl als den Stift in einem Land, in dem seit mehreren Tagen ein starker Anstieg der Coronavirus-Fälle zu verzeichnen ist. Marokko hat seinen Gesundheitszustand bis zum 10. September verlängert.

Quelle

Kontact

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to top