
Ein Fischer hat gestern im Hafen der Rif-Stadt Al Hoceima eine Bombe gefunden. Laut der zuverlässigen Newsite Arrif Daily handelt es sich wahrscheinlich um eine Bombe, die giftigeS Senfgas enthält.
Augenzeugen und Arrif Daily berichteten gestern, dass marokkanische Unterdrückungskräfte Teile des Hafens abgesperrt haben. Der Fischer wurde verhört und unter Druck gesetzt, nichts über die gefundene Bombe zu sagen.
Giftgas ist ein sensibles Thema für Rabat. In den 1920er Jahren setzten Marokko, Frankreich und Spanien Giftgasbomben in ihrem Allierten-Krieg gegen die Rif-Republik ein.
Quelle: ArifNews
Kontact
You Might also like
-
Gastarbeiter aus den Niederlanden in Tanger betrogen, jetzt droht Obdachlosigkeit
Eine Rif-Familie in Tanger droht Obdachlosigkeit, nachdem ihr Haus beschlagnahmt wurde. Nach Angaben der Familie, deren Vater Gastarbeiter in den Niederlanden war, wurden sie betrogen.
Das Haus mit 100 Quadratmetern und drei Etagen wurde vom Staat an einen Rechtsanwalt für etwa 80 Tausend Euro verkauft. Die Familie sagt, dass das Haus viel mehr wert ist und dass der neue Besitzer sie zwingt, es zu verlassen.
Die Probleme für die Familie begannen, als der Vater, der Mitinhaber eines Cafés ist, einen Streit mit seinem Neffen hatte, der für ihn arbeitete. Der Neffe reichte Klage gegen seinen Onkel ein, der ihn angeblich gefeuert haben soll, was die Familie bestreitet. Das Gericht entschied, dass der Vater seinem Neffen 18 Tausend Euro Schadenersatz zahlen soll, davon 5.500 Euro sofort. Nach Angaben der Familie erstellte ein Gerichtsbeamter ein Dokument, in dem stand, dass der Vater sich weigerte, die Summe von 5.500 Euro zu zahlen.
Daraufhin wurde das Haus beschlagnahmt. Der 81-jährige Vater bittet Mohamed 6 zu intervenieren und sagt, dass er seit den 1960er Jahren in den Niederlanden arbeitet, um Geld zu sparen und ein Haus für seine Kinder zu kaufen. Jetzt werden Truppen zu meinem Haus geschickt, um mich auf die Straße zu setzen”, fügt er hinzu.
Der Mann beschwert sich, dass er von Pontius zu Pilatus geschickt wird und warnt, dass dies jedem passieren kann. Auch seine Frau fordert Mohamed 6 auf, einzugreifen. Unser Haus ist 280 Tausend Euro wert und sie haben es für 80 Tausend Euro verkauft. Das ist pure Ungerechtigkeit”. Die Ehefrau beschuldigt den Anwalt der Familie, mit dem Anwalt, der das Haus gekauft hat, konspiriert zu haben.
-
Vereinte Nationen: “45% der Marokkaner leiden unter schwerster Benachteiligung
Kinder im Atlas-Gebirge (Marokko) / 2m; 2017 Laut dem am Mittwoch, den 11. Juli veröffentlichten Multidimensional Poverty Index (MPI) des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) 2019 sind insgesamt 1,3 Milliarden Menschen “multidimensional arm” in der Welt.
Was Marokko betrifft, so leiden laut dem Multidimensional World Poverty Index[MPI] des UNDP 2019 45% der Marokkaner unter schwerster Benachteiligung, so wird in dem Bericht vor der Möglichkeit einer Zunahme der Armut und Benachteiligung in Marokko gewarnt, da 13% der Bürger für multidimensionale Armut anfällig sind und 6,5% der Marokkaner in schwerer multidimensionaler Armut leben.
Der Bericht wies auch darauf hin, dass sich die Armut in Marokko wie folgt manifestierte: 42% litten unter Bildungsarmut, 32% unter grundlegenden Lebensbedingungen und 13% unter schlechter Gesundheit.
Der Multidimensional Poverty Index (MPI) identifiziert die vielfältigen Entbehrungen, die eine Person oder ein Haushalt in Bezug auf Gesundheit, Bildung und Lebensstandard erlebt. Sie verwendet Mikrodaten aus Haushaltserhebungen, und im Gegensatz zum Ungleichheits-bereinigten Index der menschlichen Entwicklung müssen alle Indikatoren, die für den Aufbau der Maßnahme erforderlich sind, aus derselben Erhebung stammen. Jedes Mitglied eines bestimmten Haushalts wird entsprechend der Anzahl der Entbehrungen, die sein Haushalt erlitten hat, als arm oder nicht arm eingestuft. Diese Daten werden dann in die nationale Armutsmessung aggregiert. Das MPI spiegelt die Prävalenz multidimensionaler Entbehrung und ihre Intensität wider, d.h. wie viele Entbehrungen Menschen gleichzeitig erleben. Es kann verwendet werden, um ein detailliertes Bild von Menschen zu vermitteln, die in Armut leben, und es ermöglicht Vergleiche zwischen Ländern, Regionen und der ganzen Welt, aber auch innerhalb von Ländern nach ethnischen Gruppen, zwischen ländlichen und städtischen Gebieten oder nach anderen wesentlichen Merkmalen eines Haushalts oder einer Gemeinschaft. Das IPM ist eine wertvolle Ergänzung zu einkommensbasierten Armutsmaßnahmen, sagt das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP).
-
Polizeieinsatz für den Hund des engen Freundes von Mohamed VI.
Die Polizei und die Hundeeinheit durchkämmten die Stadt Salé in der Nähe von Rabat, um den Hund des Boxers Abu Azaitar zu finden.
Marokkaner, die zu Fuß unterwegs waren oder den Sonnenuntergang in den Cafés des Yachthafens von Salé, der Stadt neben Rabat, genossen, wurden am Wochenende von einem plötzlichen Polizeieinsatz überrascht.
Dutzende von Polizeibeamten aus der kynologischen Abteilung stürmten in der Dämmerung herein, während andere darum baten, die von den Hafenkameras aufgenommenen Bänder zu überprüfen.
Es muss etwas Ernstes passiert sein, dachten sich die Passanten, die auch von den uniformierten Beamten einige Fragen gestellt bekamen. Dann begriffen sie, dass die Polizei nach einem vermissten Hund suchte. Es war nicht, wie einige dachten, ein tollwütiger Hund, der gefangen werden musste. Das Maskottchen gehörte Abu Azaitar, einem Champion der gemischten Kampfkünste (MMA), der es beim Laufen in der Marina verloren hatte.
Ein Mem von Abu Bakr Azaitar und seinem Hund, das in sozialen Netzwerken zirkuliert. (RRSS) Intensive polizeiliche Untersuchungen haben sich ausgezahlt. Nach ein paar Stunden fanden sie den Hund, dessen Rasse unbekannt ist, in einer Hütte in einem alten Stadtteil von Salé. Nach Angaben der Casablanca-Zeitung As Sabah, die die Gründe für den Polizeieinsatz enthüllte, nahmen die Agenten den mutmaßlichen Dieb, einen jungen Mann, der arbeitslos war, fest und brachten ihn auf die Polizeiwache.
[Unten sehen wir ein Video, in dem die Eltern des mutmaßlichen Diebes ihre Unschuld verteidigen]
Die Eltern und Nachbarn des verhafteten Mannes sagten der Presse, dass der Junge den Hund nicht bestohlen habe, sondern dass das Tier ihm folgte, als er nach einem Spaziergang im Hafen zu Fuß zu seiner Hütte zurückkehrte. Die Diebstahlhypothese ist unwahrscheinlich, weil der Hund in Marokko nicht als essbares Tier gilt und für eine bescheidene Familie nur ein weiteres Maul ist, das es zu füttern gilt. In muslimischen Gesellschaften werden Hunde auch oft als unreine Tiere und nicht als Haustiere betrachtet.
Die Nachricht von der Operation zur Wiedererlangung des Haustieres erscheint in einem großen Teil der digitalen Presse in Marokko, manchmal mit aseptischen Schlagzeilen und manchmal mit einer gewissen Verzögerung, die über die Bedeutung und Dringlichkeit der Polizeimobilisierung berichtet. Der Diebstahl des Hundes von Abu Azaitar beraubt die Sicherheitskräfte von Rabat ihres Wochenendes”, titelt zum Beispiel die in London erscheinende arabische Zeitung “Al Hayat”.
Freundschaft mit Mohamed
Die Zeitungen erklären jedoch nicht, dass der Polizeieinsatz zur Rettung des Hundes wahrscheinlich nicht auf die sportlichen Erfolge von Abu Azaitar zurückzuführen ist, sondern auf seine Nähe zu König Mohammed VI, dem er seit April 2018 ein großer Freund ist. Damals traf er zusammen mit seinen beiden Brüdern, Omar und Othman, den Alaouitenmonarchen in Rabat. Seitdem sind die vier unzertrennlich geworden, bis hin zu gemeinsamen Ferien auf den Seychellen, in Rincon (Nordmarokko) oder an Bord der Yacht Al Lusial, die der Emir von Katar 2018 dem marokkanischen Herrscher geliehen hat.
Die Brüder Azaitar, in Mekka (RRSS) Mustafa Alaoui, der die Wochenzeitung Al Ousboue herausgab, schrieb im vergangenen November: “Diese Anwesenheit (der Brüder) geht heute über eine bloße Freundschaft hinaus, denn Abu Azaitar begleitet Mohamed VI. auf vielen seiner Reisen durch das Land, und die Türen der königlichen Paläste stehen ihm und seinen Brüdern zunehmend offen, so dass einige Quellen über seine Ernennung zur Leibwache des Herrschers zu spekulieren beginnen (…)”.
Die sozialen Netzwerke bestehen auf dieser Nähe, die von der Presse auf Zehenspitzen getragen wird. Abu Azaitar ist “vor Ort am besten für seine enge Beziehung zu König Mohammed VI. bekannt”, schrieb der Journalist Soukhail Karam am Montag auf Twitter. Diese Beziehung erklärt die Bemühungen der Polizei, den vermissten Hund so schnell wie möglich zu finden. Zu diesem und anderen Netzwerken gibt es zahlreiche Kommentare, in denen die Sorgfalt der Sicherheitskräfte in diesem speziellen Fall mit ihrer Unfähigkeit verglichen wird, andere Diebstähle zu untersuchen oder durch Schnee isolierte Marokkaner im Hohen Atlas-Gebirge zu retten.
It took #morocco police in Sale hours to find the stolen dog of @ufc middleweight "local prospect" (raised/trained in Germany) Abu Azaitar, more popular locally for his close relationship with King Mohammed pic.twitter.com/Uw0fiFniYY
— Souhail Karam (@Massinissa1973) March 2, 2020Es ist nicht das erste Mal, dass diese enge Freundschaft mit dem Monarchen Abu Azaitar ein günstiges Geschäft gebracht hat. Im Januar veröffentlichte die marokkanische Presse Fotos von seinem luxuriösen Fahrzeug, das vor der Polizeiwache auf dem berühmten Platz Jemaa el Fnaa in Marrakesch geparkt ist, einem Ort, an dem niemand parken kann.
Der Boxer tadelte einen Journalisten, der fotografierte, nahm ihm sein Handy weg und löschte die Bilder.
Der als Gladiator und Mohamed VI. bekannte Boxer. (Instagramm) Abu Azaitar selbst hat letzte Woche zusammen mit seinem Bruder Omar Fotos seiner Pilgerreise nach Mekka auf Instagram hochgeladen. Die Schnappschüsse zeigen, dass die saudi-arabischen Behörden ihm eine privilegierte Behandlung gewährten, “als ob er ein König oder eine prominente politische Persönlichkeit wäre”, so die digitale Zeitung “Akhbarona”. Agenten der saudischen Sicherheitskräfte begleiteten ihn nicht nur in der heiligen Stadt, sondern ermöglichten ihm auch den Zugang zum Schwarzen Stein oder zum Paradiesstein, ein Privileg, das nur sehr wenige Pilger genossen.
Obwohl die marokkanischen Medien es nicht wagen, die Folgen der Beziehung zwischen dem König und den Azaitaren zu analysieren, wird dies von den Eliten Marokkos häufig kommentiert. Die Nähe zum Monarchen und die Privilegien, die sie genießen, lösen ein gewisses Unwohlsein aus, das sich manchmal nur in sozialen Netzwerken manifestiert.
Quelle: vanitatis.elconfidencial, 04.03.2020
Read More