About us

Copyright © 2019 Rif Time. Alle Rechte vorbehalten.

Artikels

Das marokkanische Regime versucht mit allen Mitteln, die Geschichte des Rifs zu verfälschen.

Das Titelbild der Rifanischen Seite El Mazama auf Facebook

Die Propagandaseiten des marokkanischen Regimes waren in den letzten Tagen damit beschäftigt, die Riffanische Seite El Mazama in den social Medial zu melden.

Die Riffanische Seite EL Mazama veröffentlicht Artikels über die Geschichte und Kultur des Rifs. Auf diese Weise wird die Verfälschung der Rifffanischen Geschichte durch Marokko aufgedeckt. Aus diesem Grund haben die “Fake maurische Bewegung” in ihren Gruppen und Seiten dazu aufgerufen, die Riffanische Seite zu melden.

Die Hunderte von Mietglieder der fake maurischen Bewegung werden von einer kleinen Gruppe von marokkanische Propagandisten angeführt. Zu ihnen gehört Mohamed Idbakrim, der die Seite Al Mohaid betreibt. Diese Seite ist darauf spezialisiert, Rif und die Rifanische Bürger anzugreifen.

Beim scrollen Auf den Seiten dieser marokkanische Propagandisten werden die Rifanische als “Bastarde der Spanier” bezeichnet. Das ist nichts ungewöhlisches, da deren König Hassan der 2. in seiner Rede bei der Ansprache an die Rifanische die Umgangssprache benutzte, um sie zu beleidigen und zu beschimpfen.

Ein weiterer Name, der diese Truppe von den marokkanischen Propagandisten anführt, ist Brahim Brini, der mehrere Pro-Marokko Seiten betreibt.

Screenshots der Propadandaseiten des marokkanischen Regimes

Diese Art der Reaktion des marokkanischen Regimes ist ein Beweis dafür, dass Marokko alle Mittel einsetzt, um die Geschichte des Rifs zu verfälschen.

Die Seite El Mazama bietet seit langem sehr profunde Artikel über die Geschichte des Rif, die auf glaubwürdigen Quellen und wissenschaftlichen Artikeln beruhen.

Abderrahman Elyoussfi – bekannteste kontrollierte Oppositionsfigur des Marokkanischen Regimes!

Zwei Ex-Premierminister von Marokko Abderrahmane Youssoufi (Links) und Abdelilah Benkirane (Rechts)

Das marokkanische Regime lebt von Mythen und Legenden!

Abderrahman Elyoussfi – bekannteste kontrollierte Oppositionsfigur des Regime!

Im Gegensatz zu den meisten Todesanzeigen und Kommentaren des Regimes und der Regime-nahen Newsseiten, die mit dem Abgang von Abd al-Rahman al-Yousifi, einem ehemaligen Führer der Sozialistischen Union der Volkskräfte (USFP), einhergingen; zeigen sich viele demokratische Aktivisten dieser Figur durchaus und berechtigt kritisch. Auch Idriss El Kanbouri, der marokkanische Forscher und Schriftsteller, ist der Ansicht, dass den ehemaligen Premierministers viele Mythen und Legenden des Regimes begleiten und hat einen Artikel veröffentlicht.

In diesem Sinne haben aber auch viele Regimekritiker und Kritiker Elyoussfi‘s folgende Punkte zusammengetragen:

– Es wird gesagt, dass er Anwalt und Präsident der Tanger Anwaltskammer gewesen sei, dennoch soll nie auch nur eine Rechtsverteidigung übernommen haben.

– Es wird gesagt, dass er zum Tode verurteilt wurde, und tatsächlich wurde er von einem Gericht zu zwei Jahren Haft verurteilt ohne jedoch jemals, die Haftstrafe anzutreten und abzusitzen.

– Es wird gesagt, dass er in Frankreich ein verarmt war, und tatsächlich lebte und begab er sich in den luxuriösesten Pariser Vierteln und hatte sogar eine teure Residenz in der Touristenstadt Cannes, wo er sich mit hochrangigen Schauspielern traf.

– Es wird gesagt, dass er den Mördern seines Kompagnons Mahdi Ben Barka niemals vergeben werde, aber tatsächlich wurde er ein Freund und Komplize der Mörder.

– Es wird gesagt, dass er und sein Begleiter “Fathallah Olalou” Anti-Privatisierungssozialisten waren, aber als sie an die Macht kamen, privatisierten sie alle wichtigen Unternehmen und gaben ihren Freunden sogar “Privilegien” gewährten.

– Es wird gesagt, dass er ein linker Sozialist war, der vom Kampf der Klassen und der Liebe der Arbeiterklasse durchdrungen ist, während der Mann ein extravagantes Leben führte und liebte.

– Es wurde gesagt, dass er nicht an die Existenz Gottes und des Islams glaubte, aber dass er nicht zögerte, gegenüber dem Mushaf einen Eid zu leisten, um an die Macht zu gelangen.

– Es wurde gesagt, dass er ein Verteidiger der Meinungsfreiheit war, und als er an die Macht kam, schloss er dIe ersten freie Zeitungen wie “Le Journal”. Er sorgte persönlich dafür, dass Sie keine Werbeeinnahmen mehr bekamen und er sie vor Gericht stellte.

– Es wurde über ihn gesagt, dass er Korruption bekämpfte und diejenigen ermutigt Korruption aufzudecken, und als er an die Macht kam, befahl er den Piloten Mustafa Adib vor dem Militärprozess zu stellen, als dieser die Vergehen im Verteidigungsministerium aufdeckte. Er wusste, dass das Militärgericht ein außergewöhnliches Gericht ist, bei dem die grundlegendsten Bedingungen eines fairen Verfahrens nicht eingehalten werden.

-Als er an der Macht war, wollte er ein Gesetz zum Schutz derjenigen erlassen würde, die der Korruption ausgesetzt waren, jedoch hat er seine Versprechen nicht gehalten.

– Er sicherte den Machtübergang von Hassan 2 zu Mohamed 6, obwohl er sich zu Oppositionszeiten als Republikaner und linker Sozialist (Anti-Monarchist) positioniert hatte.

Izran (Rif-Gedichte) über den spanische Bürgerkrieg

Der spanische Bürgerkrieg ging vom 17. Juli 1936 bis zum 1. April 1939 und gilt als einer der größten Konflikte in Spanien. Der Bürgerkrieg war das Ergebnis verschiedener nationaler und internationaler Entwicklungen. Spaniens katastrophale Niederlagen gegen die Rif- Republik waren auch wesentliche Faktoren.

Tausende Rif-Kabylen, darunter auch Minderjährige, wurden von Francisco Franco angeworben, um in Spanien zu kämpfen. Der spanische General kämpfte jahrelang gegen die Rifis und wusste, dass sie harte Kämpfer waren. 1916 wurde er selbst in einem der vielen Kämpfe gegen die Rifis schwer verwundet.

In diesem Artikel untersuchen wir die Position der Rifis im Bürgerkrieg Spaniens und ihre Beteiligung an diesem Konflikt. Der Artikel basiert auf “Izran”. Izran sind traditionelle Rif-Gedichte, die von allen Lebensbereichen handeln. Anhand dieses Izran können wir sehen, wie der allgemeine Eindruck der Rifis in Bezug auf den spanischen Bürgerkrieg war.

Keine Wahl

Rabbi marmi nora? Rabbi marmi nazwa? Rabbi marmi nanna? Llah ihannik a Yemma?

Wann wurden wir eingeschrieben? Wann haben wir das Meer überquert? Wann haben wir die Gelegenheit bekommen, uns von unserer Mutter zu verabschieden?

Dieser Izri (Singular von Izran) sagt uns, dass die Rifis schnell rekrutiert wurden und kaum Gelegenheit hatten, sich von ihren Lieben zu verabschieden. Hier geht es um die Rifis, die gewaltsam rekrutiert (per Zwangseinzug) wurden.

Hungersnot

Franco nutzte auch die Hungersnot, die im Rif herrschte, um die Rifis zu rekrutieren. Jungen Menschen, die sich beim Militär einschrieben, wurde Essen zugesichert, und ihre Familien im Rif erhielten ein Lebensmittelpaket. Viele Izran wurden zu diesem Thema gesungen, wir haben einige ausgewählt:

Jjayi a yemma jjayi adh ppolsagh! Ijjen boyyot atachchagh ichten amtid awyagh!

Lass mich Polizist werden! Ich esse selbst ein Baguette und bringe ein anderes für dich!

Dieser Izri zeigt, dass die Rifis im Allgemeinen froh waren, dass ihre Kinder der spanischen Armee beigetreten sind. Diese Rifis wurden zwar als Verräter angesehen, aber die Hungersnot war groß und in den Dienst einzutreten, war der einzige Weg um ggf. zu überleben.

Iga3dhad opolis iga3dhad ikhayyaq! Igwid kilo n dra d kilo n sarvaw ineq!

Ein Polizist / Soldat kam fröhlich nach Hause! Er brachte ein Kilo Mais, der von Insekten zertrümmert wurde!

Dieser Izri erzählt uns, dass ein Soldat im Dienste Spaniens seiner Familie Essen gebracht hat. Der Izri betont aber auch, dass die Qualität dieses Essens sehr schlecht war.

Iga3dhad opolis iga3dhad ikhayyaq! Igwid kilo n dra d kilo n sarvaw ineq!

Ein Polizist / Soldat kam traurig nach Hause! Er brachte ein Kilo Mais und ein Kilo tödliche Kleie

Wie haben die Rifis den Krieg gesehen?
Anhand des bevorstehenden Izran werden wir sehen, wie die rekrutierten Rifis den spanischen Bürgerkrieg sahen:

Agharabo n Mritch matiadora sannaj! Rella tamurt inoe wi igha yoyoaren a chem yaj!

Melillas Boot mit einem Maschinengewehr an Bord! Oh meine kostbare Heimat, ich verlasse dich widerwillig!

Die Rifis wurden rekrutiert und nach Melilla gebracht und dann mit dem Boot nach Spanien gebracht. Dieser Izri zeigt, dass die Rifis gegen ihren Willen nach Spanien gebracht wurden.

Monand ihanjiren khsind ssiniyeth! Nachnin qa nohor gha Sappanya anammath!

Die Jungen versammelten sich und brachten ein Tablett! Wir sind nach Spanien gegangen, um dort zu sterben!

Dieser Izri zeigt, dass die rekrutierten Rifis wussten, was sie in Spanien erwartete.

Agharabo oromi di Mritch itrajayi! Rella Tamurt Inoe 3ammas Dhazrirayi!

Das europäischen Boot wartet in Melilla auf mich! Oh meine kostbare Heimat, du wirst mich nie wieder sehen!

Dieser Izri zeigt auch, dass der rekrutierte Rifi wusste, dass die Chance auf Rückkehr sehr gering war.

Hadh iksas ofos hadh iksas odhar! Ein Sappanya dhiraft ighanagh ijjin dima3dar!

Einer verlor seinen Arm und der andere sein Bein! Oh verdammtes Spanien, das uns behindert hat!

Tomobin tazagwaght takhsid ima3dar! Takhsid El Abboudi d 3mar Akidar!

Das rote Auto (Krankenwagen) brachte behinderte Menschen! Es brachte El Abboudi und 3mar Akidar!

Die Familien der Riffianer rekrutierten

Der Izran unten giben uns eine Vorstellung davon, wie die Verwandten der Rekuten die Ereignisse gesehen haben.

Ghazzo dhayi thagga Sappanya di Malaga! Rami dhayi thawwi thawa n 3zizi marra!

Das Massaker, das Spanien mir in Malaga angetan hat! Als sie mir alle meine Cousins genommen hat!

Ein Familienmitglied spricht über seine Trauer um seine verstorbenen Cousins. Das Familienmitglied beschuldigt Spanien eindeutig, seine Angehörigen auf dem Gewissen zu haben.

A thibrighin nnagh waqat3and bo rayas! Dhosid ijjen tabrat zi Sappanya labas!

Oh, unsere Mädchen geben die Hoffnung nicht auf! Eine positive Nachricht ist aus Spanien eingetroffen!

Die Rifis wurden nach Spanien gebracht und sie hinterließen Mütter, Schwestern, Frauen und Freunde, die nur negative Nachrichten erhielten. Dieser Izri versucht Mut zu machen und sagt ihnen, sie sollen die Hoffnung nicht aufgeben. Der izri gibt ihnen Hoffnung, dass es ihren Lieben in Spanien gut geht.

3amayn ikkigh kh thichchat n rabhar! Trajigh Apolis si Al Hoceima adid-har!

Ich habe zwei Jahre am Rande des Strandes gewartet! Warten auf den Soldaten aus Al Hoceima!

Dieser izri erzählt uns von einem Familienmitglied, das seit zwei Jahren auf die Rückkehr seiner / ihrer geliebten Person wartet!

Gegner des Dienstes in der spanischen Armee

Unten sehen wir Izran, die gegen den Dienst in der spanischen Armee waren. Sie waren wahrscheinlich keine Verwandten der rekrutierten Rifis.

A Tamghart Opolis Ikfam Zi Remsammen! Aqa agaz inem gi Sappanya ismem!

Oh Frau des Soldaten, du bist nicht müde von Ramsammen (Art Pfannkuchen)! Der Körper Ihres Mannes verrottet in Spanien!

A tamghart opolis ma ita3jibam odhir? Aqa agaz inem 7 iyyam oyandir!

Oh Soldatenfrau, magst du Trauben? Ihr (verstorbener) Ehemann wurde seit sieben Tagen nicht mehr begraben!

Diese 2 Izran erzählen verschiedene Dinge. Es bestätigt zunächst, dass die Soldaten nach Spanien gingen, um ihre Familien Finanziell zu unterstützen. Es sagt uns auch, dass die gefallenen Rifis nicht in Spanien begraben wurden, sondern dass ihre Körper auf dem Schlachtfeld verfaulten.

Watiwigh apolis wakha yiri dh nwar! Wakha iri ihakkam zi Mritch ar Nadoar!

Ich werde keinen Soldaten heiraten, auch wenn er hübsch ist! Obwohl er Macht von Melilla bis Nador hat!

Watiwigh apolis wakha adhayi iwzen! Ein dboyyot n waghroum ifarqit kh azyen!

Ich heirate keinen Soldaten, obwohl er mich schätzt! Er muss ein Baguette in zwei Teile teilen!

Diese beiden Izran zeigen, dass die Frauen den Soldaten im Dienste Spaniens nicht wohlgewollt waren! (In der Rif-Tradition ist es üblich, dass Verräter vertrieben und nicht verheiratet werden.) Diese Mädchen zeigen deutlich, dass sie diese Soldaten nicht heiraten werden, selbst wenn sie gutaussehend sind, Macht haben und sie wie Königinnen behandeln wollen! Im Izran bemerken wir auch einen deutlichen abfälligen Ton gegenüber diesen Soldaten.

Ein biyyes abyas inem 3adras aziyyar! Apolis n Madrid wallah 3ammas id-har!

Schnallt den Gürtel fest (machen Sie sich auf die schlechten Nachrichten gefasst)! Der Madrider Soldat wird niemals zurückkommen!

Wir können nicht sagen, ob dieses Izri von Verwandten der Soldaten oder ihren Gegnern gesungen wurde. Aber es gibt den Verwandten der Soldaten eine Botschaft, sich auf negative Nachrichten aus Spanien vorzubereiten.

Izran über Nazi-Deutschland, Verbündeter von Franco!

Mehrere Länder waren am spanischen Bürgerkrieg beteiligt. Der Franco-Faschist wurde von Portugal, Nazideutschland und Italien unterstützt. Die Kommunisten wurden von der Sowjetunion und Mexiko unterstützt.

Einige Izran erzählen uns von Deutschlands Beteiligung an dem Konflikt. Diese Izran waren gegen Deutschland, das neben Franco kämpfte.

Wir können mit Sicherheit sagen, dass deutsche Produkte im Rif boykottiert werden sollten.

Sokkar azagwagh idhammen n Arokho! Is3anithidh Aliman i Morro athiso!

Der rote Zucker, das Blut des Rojo / Roten (spanische Kommunisten)! Von Deutschland gebracht, damit die Mauren es trinken!


Dieser Izri kann auf verschiedene Arten interpretiert werden. Wir geben die folgende Erklärung: Roter Zucker war Zucker von rötlicher Farbe, der im Rif verkauft wurde. Die Rifis entdeckten, dass es sich um ein deutsches Produkt handelte. Laut Izri ist dieser Zucker aufgrund des Blutes der Kommunisten rot, was den Kauf dieses Produkts als Unterstützung des Krieges gegen die Kommunisten gesehen werden kann.

Aliman Aliman a mmis n tifonasin! D shek idhanegh ijjin nassodom thiziyyathin!

O Deutschland, das Kind der Kühe! Wir lassen es aus Flaschen auslaufen!

Uns fehlt der notwendige Kontext, um diesen Izri zu übersetzen, weshalb wir es wörtlich übersetzt haben. Was der Izri deutlich macht, ist, dass die Rifis mit der deutschen Unterstützung für Franco nicht zufrieden waren und dass sie auch Deutschland für ihr Leiden verantwortlich machten.

No Pasaran!

Die Rifis traten auch in spanischen Liedern auf. Das bekannte “No Pasaran” der Kommunisten sprach auch über Moros / Mauren. Das Wort Mauren wird für die Nordafrikaner verwendet. Es kommt ursprünglich vom Wort Mauri, dem Namen eines alten Rif Königreichs. Das heutige Wort Mauretanien entstammt ebenfalls aus dem Königreich Mauri.

In dem Lied “No Pasaran” wird folgendes gesagt:
Los Moros que trajo Franco
Die Mauren, die Franco gebracht hat
En Madrid quieren Entrar
Wollen Madrid betreten
Mientras queden milicianos
Solange die Milizen (der Kommunisten) da sind
Los Moros no Pasaran!
Werden die Mauren nicht vorbeikommen!

Die oben genannten Izran stammen aus dem Buch “سؤال الأمازيغية: البناء, النظرية”.

Quelle: http://arifnews.com/articles/de-spaanse-burgeroorlog-in-riffijnse-izran-gedichten/

2019 wurden in Marokko mehr als 30.000 Anträge auf Heirat mit Minderjährigen gestellt.

Ein marokkanisches Mädchen in der Stadt Tan-Tan, Marokko, 8. Juli 2018 [KARIM SAHIB / AFP über Getty Images]

Der marokkanische Justizminister bestätigt, dass im vergangenen Jahr 32.000 Anträge auf Heirat mit minderjährigen Kindern gestellt wurden, von denen 81% genehmigt wurden.

Alarmierende Statistiken zeigen, dass nur 19 Prozent der Gesamtanträge von den für die Genehmigungen zuständigen Richtern abgelehnt wurden, was darauf hindeutet, dass die Ehe von unter 18-Jährigen im Land nicht als Ausnahme betrachtet werden kann, sagte Mohamed Ben Abd El-Kader im Repräsentantenhaus.

Marokko hatte gehofft, die Kinderheiraten durch die Anhebung des gesetzlichen Alters von 16 Jahren im Jahr 2004 auf 18 Jahre einzudämmen, doch die Zahlen steigen seither weiter an, und dies bleibt ein anhaltendes Problem im Land, das mit sozialen, psychologischen, physischen und wirtschaftlichen Folgen für die Frauen, die marokkanische Gesellschaft und die Betroffenen, verbunden ist.

Nach Angaben der Regierung wurden 98 Prozent der Anträge von Arbeitslosen aus ländlichen Gebieten gestellt, in denen die Familien oft mit einer religiösen Verpflichtung zufrieden sind und sich daher den gesetzlichen Bestimmungen über das Alter entziehen.

Die Kinderheirat wird weithin als Menschenrechtsverletzung verurteilt und ist mit negativen gesundheitlichen Folgen, sowohl physischer als auch psychischer Art, verbunden.

Obwohl das nordafrikanische Land 2004 sein Familienrecht, auch bekannt als “Moudawana”, reformierte, um die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern und gleiche Rechte in der Familie zu gewährleisten, erlaubt es immer noch die Heirat von Mädchen vor dem gesetzlichen Alter von 18 Jahren mit der Erlaubnis eines Richters, und unter Umständen wie Schwangerschaft und Teenager-Vereinigung ist eindeutig im Kommen.

Menschenrechtsaktivisten fordern die Abschaffung von Artikeln im Familienrecht, die es den Richtern erlauben, Ehen unter bestimmten Bedingungen zu bescheinigen, was dazu führt, dass bis 2018 mehr als 30.000 minderjährige Mädchen in arrangierten Ehen verheiratet werden.

Die Zeitung Akhbar Al Youm berichtete, dass eine Studie von Droit & Justice, einer Organisation, die auf die Förderung der “Rechtsstaatlichkeit” in Marokko spezialisiert ist, zeigte, dass die Zahl der Heiratsanträge von Frauen um 99,31 Prozent höher war als die der Männer; es gab mehr als 466.000 Anträge von minderjährigen Frauen, verglichen mit 326 Anträgen von Männern.

48,99 Prozent der Anträge minderjähriger Frauen auf Heirat wurden abgelehnt und 420.000 Anträge angenommen.

Bin Abd Al-Qadir erkannte den Rückgang der Anträge auf Eheschließung mit Minderjährigen zwischen 2015 und 2018 an, sprach aber die Frage des Familiengesetzes an, “das ein Eingreifen erfordert”, sagte er.

Er fügte hinzu, dass die Rechte der Mädchen wiederhergestellt werden müssen und dass “der Staat das Recht des Kindes auf Bildung bewahren muss.

https://www.monitordeoriente.com/20200122-2019-vio-mas-de-30000-solicitudes-de-matrimonio-con-menores-en-marruecos/

Marokko: Eine soziale Explosion, die nicht zu vermeiden ist

Rabia Franoux Moukhlesse
Bildende Künstlerin und engagierte Feministin

Für Rabia Franoux Moukhlesse befindet sich Marokko in einer schwierigen Situation, die auf die großen Ungleichheiten zurückzuführen ist, die von der herrschenden Macht begünstigt werden.
Alle freiwilligen Expatriates auf der Welt empfinden eine gewisse Nostalgie für ihr Herkunftsland. Sie phantasieren oft über die Realität ihres Herkunftslandes, das mit dem Mentalitätswandel, den städtischen Veränderungen, den politischen Veränderungen usw. nicht Schritt gehalten hat.

Mein Fall ist ein ganz besonderer, da ich 1999, also nach dem Tod des Königs, Marokko verlassen habe und ein Königreich voller Hoffnung auf die Veränderungen hinterließ, die mit diesem neuen Souverän, der als “König der Armen” bezeichnet wurde, kommen werden. Nach den bleiernen Jahren und trotz der Öffnung in den 1990er Jahren erhofften sich die Marokkaner eine völlige Erneuerung. Da der Wandel immer für morgen ist, hat Marokko die arabischen Revolutionen durch die so genannte 20. Februarbewegung erlebt. Der Thron schien zu schwanken und es wurden Verfassungsänderungen vorgenommen, um die Geister zu beruhigen. Und jetzt sind noch 10 Jahre vergangen und wo stehen wir?

Gebrochene Versprechen
Die Reichen sind reicher und die Armen sind ärmer. Nichts Schockierendes, könnte man sagen, da dies in fast jedem Land der Fall ist! Nun, nicht ganz. Denn Marokko geht von diesen menschlich monströsen Diskrepanzen voll und ganz aus. Casablanca hat mehr als 8.000 Millionäre in Dollar, das ist mehr als in London, New York oder Hongkong. Ausländische Investoren werden durch Steuerbefreiungen, billige Arbeitskräfte und einen politisch stabilen Anker in Afrika angezogen.

Große marokkanische Unternehmen haben noch nie so viel Geld verdient, das persönliche Vermögen hat sich in weniger als 5 Jahren um 3 oder 4 multipliziert. Täglich begegnet man den neuesten Modellen großer Autos, die ein Europäer nur in der Werbung sehen wird. Häuser mit 400 oder 500 m² Wohnfläche wachsen wie Pilze.

Schauen Sie sich diese Masse arbeitsloser Jugendlicher an, die von Europa träumen und ihr Leben riskieren, um ein Leben ohne Hunger zu erreichen.

All dies trifft auf eine Mittelschicht, die angesichts der erst kürzlich entstandenen Lebenshaltungskosten verarmt, und vor allem auf eine Kohorte von Armen, die den größten Teil Marokkos ausmachen. Sehen Sie über die Bilder von Touristenpostkarten hinaus diese Slums, in denen das Abwasser mitten auf der Straße fließt. All diese Menschen, eingepfercht auf 20m² mit Blech verkleidet, leiden unter Hitze und Kälte. Der Pöbel, der morgens 7 oder 8 Personen in einem Taxi mitnimmt, um in die Fabrik zu fahren oder um zu den schönen Villen im Wert von 1 Million Euro zu kommen, als Gärtner, Putzfrau, Koch, Handwerker für 300 Euro im Monat.

Schauen Sie sich die Masse der arbeitslosen Jugendlichen an, die von Europa träumen und ihr Leben riskieren, um ein Leben ohne Hunger zu erreichen. Begegnen Sie diesen Bettlerhorden an jeder Straßenecke… Und verstehen Sie die Erwartungen der jungen Menschen, die anständig leben wollen, die ein wenig Freiheit wollen, die eine bessere Verteilung all des Reichtums erwarten, der vor ihren Augen unsittlich zur Schau gestellt wird, die Infrastrukturen wollen, die eines Entwicklungslandes würdig sind, statt privater Schulen, leidender Krankenhäuser und Moscheen als einzige Zuflucht.

Antwort auf die Sicherheit
Das Ergebnis ist eine explosive Situation, in der die Bürger am Ende ihrer Kräfte sind und nichts mehr zu verlieren haben. Es bleibt ihnen nur noch, sich in einen radikalisierten Islam hineinziehen zu lassen, der ihnen eine bessere Welt im Jenseits verspricht, eine kleine Überlegung hier unten, aber unter der Bedingung, dass sie ihre schädliche Vision und die damit verbundene Gewalt verbreiten. Und am besten, sich auszusprechen, zu behaupten, Ungerechtigkeiten und Missbräuche anzuprangern, in der Hoffnung, dass sich die Dinge ändern.

Sie haben den (nicht-alkoholischen) Cocktail einer programmierten Explosion

Die Antwort ist immer die gleiche. Vor allem Sicherheit, damit sich nichts ändert und vor allem keine Privilegien. Bei jedem Wort zuviel, bei Kritik, Demonstration oder peinlichen Informationen für die Führer, eine Kohorte eifriger Beamter, nostalgisch nach den bleiernen Jahren, in denen jeder Kopf, der aus der Landschaft herausragte, verschwand, greift ein und schlägt mit aller Kraft zu. Auch hier sind wir Zeugen einer Radikalisierung der Repression. Wer die Kühnheit hat, laut auszusprechen, was alle anderen laut denken, muss sich der Justiz stellen. Es gibt keine Redefreiheit. Informationen sind nicht frei.

Die Gesellschaft ist nicht frei. Ein einfacher Tweet, ein Blog, ein Lied, eine Untersuchung, eine auf Facebook gepostete Haltung, eine “Moral”, die nicht der Moral einer anderen Zeit entspricht und man kann die Gastfreundschaft der marokkanischen Gefängnisse für 4, 5 oder 25 Jahre schmecken. Es gibt viele Beispiele für diese Überzeugungen und sie beschleunigen sich in letzter Zeit in der Gleichgültigkeit und der totalen Ignoranz, freiwillig oder nicht, des Restes der Welt.

Eine Bevölkerung, die im Leben nichts mehr zu verlieren hat, privilegierte Menschen, die nichts aufgeben, religiöse Menschen, die nur davon träumen, ein Kalifat auf der Grundlage der Scharia zu errichten, und Sie haben den (nicht-alkoholischen) Cocktail einer programmierten Explosion.

Nutzen Sie also für Ihren nächsten Urlaub schnell das typische Marokko, seine Hotels und Golfplätze, seine Partyplätze, denn es kann gut sein, dass es eines Tages mehr nach Irak aussieht als das für Ausländer offene Land und die legendäre Gastfreundschaft.

Marianne, 10.01.2020

Bericht: In neun Jahren haben mehr als 414 Milliarden Dirham Marokko illegal verlassen


Zwischen 2004 und 2013 sind mehr als 414 Milliarden Dirham illegal aus Marokko geflossen
Die Global Financial Integrity Organization gab in ihren jüngsten Berichten bekannt, dass Marokko im Zeitraum von 2004 bis 2013 durch illegale Finanzströme mehr als 41 Milliarden US-Dollar verloren hat, was mehr als 414 Milliarden Dirham entspricht.

Illegale Finanzströme beziehen sich auf Fonds, die illegal von einem Ort an einen anderen transferiert werden, und umfassen auch Fonds unbekannter Herkunft, die legal oder anderweitig von einem Ort an einen anderen transferiert werden, um Investitionen zu finanzieren.
 
Aus dem Bericht einer vom Applied Research Center der Norwegian School of Economics und einem Team internationaler Experten erstellten Studie geht hervor, dass Marokko in den Jahren 2005 und 2008 den höchsten illegalen Finanzfluss verzeichnete und dabei 5,5 bzw. 5,4 Milliarden Dollar verlor. Im Gegensatz dazu haben 4,5 Mrd. USD Marokko 2012 illegal verlassen und sowohl 2007 als auch 2011 mehr als 4 Mrd. USD verloren. Darüber hinaus liegt der Wert des illegal aus Marokko fließenden Geldes in den Jahren 2004, 2006, 2009, 2010 und 2013 zwischen 3 und 3,9 Milliarden Dollar.

Man geht davon aus, dass die Manipulation von Rechnungen im Außenhandel einer der größten Bereiche illegaler Finanzströme aus Entwicklungsländern ist. Dem Bericht zufolge hat Marokko 38,22 Milliarden Dollar oder mehr als 386 Milliarden Dirham durch Manipulationen an Scheinen verloren. Es wurde darauf hingewiesen, dass im Jahr 2005 der höchste finanzielle Zufluss in diesem Bereich zu verzeichnen war, da Marokko mehr als fünf Milliarden Dollar verlor, während die Höhe der Verluste 2008 auf 4,9 Milliarden geschätzt wurde. Die Jahre 2004 und 2006 verzeichneten die geringsten Verluste durch Manipulation der Rechnungen mit 2,7 Milliarden Dollar.

  Die Organisation mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika fügte hinzu, dass Marokko in den genannten neun Jahren mehr als 2,79 Milliarden US-Dollar (rund 29 Milliarden Dirham) verloren habe und dass dies durch die Berechnung von Zahlungsbilanzlecks überwacht wurde zu einer bestimmten Zeitspanne zwischen einem Land und verschiedenen fremden Ländern.

Schweizer Millionär gibt die Hälfte seines Vermögens für ausgesetzte Kinder in Marokko aus

Marokkanische Kinder aus dem Atlas

Noch nie hat ein marokkanischer Wohlhabender wie Aziz Akhannouch eine solche Geste gemacht. Hansjorg Huber, ein Schweizer Millionär, widmete die Hälfte seines Vermögens den verlassenen Kindern von Tahannaout, am Rande der Stadt Marrakesch. Er adoptierte 100 Kinder und baute für sie ein Dorf, das 2 Millionen Euro kostete.

“Wir müssen diese Kinder retten und sie führen. Es hat mich 2 Millionen Euro gekostet. Das ist die Hälfte von dem, was ich habe. Ich habe drei Söhne. Ich brachte sie hierher und sagte ihnen, dass ihr Vater die Hälfte ihres Erbes einer anderen Bedeutung widmen werde. Ich habe hier mit großer Freude 2 Millionen Euro ausgegeben”, erklärt Huber in einem Video.

https://www.facebook.com/atlaskinder/videos/491942024748151/

Die Atlas Children’s Association, der Empfänger dieser Spende, hat einen kurzen Dokumentarfilm gedreht, der die Unterkünfte zeigt, die mehr als 100 verlassene Kinder im Dorf Tahanaout beherbergen.

Huber wurde in Zürich, Schweiz, geboren, lebt aber seit zehn Jahren in Marokko.

Der Millionär hat ein kleines Dorf in Tahanaout gebaut, um die verlassenen Kinder zu retten und sie mit Unterkunft, Kleidung und Nahrung zu versorgen.

“Ich habe dieses Dorf hier gebaut und ich bitte Sie und die Menschen, die hierher kommen, sich an dem Projekt zu beteiligen, zu kommen und mit den Kindern zu arbeiten oder Taschen mit Ihren alten Kleidern zu schicken”, sagte er und lud die Menschen ein, verlassene Kinder durch Aktionen oder Spenden zu helfen.

“Oder, wenn man mehr Möglichkeiten hat, kann man ein Haus renovieren, und wenn man (sehr reich) ist, kann man einfach sein eigenes Dorf bauen”, forderte Huber die anderen Millionäre auf.

“Es gibt mehr als 10.000 verlassene Kinder in (Marokko). Sie werden von stigmatisierten Müttern verlassen, die in der Regel keine andere Möglichkeit haben. Für die Menschen ist eine Frau, die ein Baby ohne Ring am Finger zur Welt bringt, eine Prostituierte. Es ist in der Gesellschaft verankert”, sagt er und verurteilt die Gesellschaft, die so viele obdachlose Kinder hervorbringt.

Am Ende des Videos drückt der Mann abschließend seine extreme Freude aus: “Seit ich angefangen habe, diesen Kleinen (Kindern) zu helfen, bin ich der glücklichste Mann auf Erden geworden, ich bin Vater von 100 Kindern geworden.

Courrierdurif,

König Mohamed VI. und seine neue Familie: die Azaitar-Brüder, drei Boxer

Tanger, 18. August 2018. – Die Azaitar-Brüder triumphieren nach dem Sieg Ottmans im ersten gemischten Kampfsportkampf, der in Marokko “unter der hohen Schirmherrschaft” von König Mohamed VI. organisiert wurde.

Seit mehr als einem Jahr sind drei deutsch-marokkanische Boxer mit dem König von Marokko eng vertraut. Die Geschichte eines unwiderstehlichen Aufstiegs.

Seit April 2018 teilen sie ihre Freizeit mit dem Alaouiten-Monarchen, fahren mit ihm in den Urlaub und beginnen sogar, eine Rolle als Protokollrepräsentanten zu spielen.

Die Brüder Abubakr und Ottman Azaitar, 33 und 29 Jahre alt, gingen am 6. November letzten Jahres auf der Startbahn des Flughafens und führten die Prozession der marokkanischen Behörden an, die in El Ayoun, der Hauptstadt der Westsahara, an Land gingen. Sie waren dorthin gereist, um den 44. Jahrestag des Grünen Marsches zu feiern, der es König Hassan II, dem Vater von Mohamed VI, ermöglichte, 1975 den größten Teil dieser spanischen Kolonie zu übernehmen.

Nachdem sie die Stufen des Flugzeugs hinabgestiegen waren, waren die Brüder die ersten, die die Reihe der hochrangigen Beamten und der lokalen Persönlichkeiten begrüßten, die sie willkommen hießen. Dann stiegen die beiden in den ersten Wagen der offiziellen Karawane ein. Am Steuer saß Abdeslam Bekrate, der Gouverneur der Provinz, während auf den hinteren Plätzen Hassan Abyaba, der marokkanische Kulturminister,Jugend und Sport, saß..

Die beiden Brüder stellten alle anderen Teilnehmer in den Schatten”, so die marokkanische Tageszeitung As Sabah” vom 8. November. Sie waren die Protagonisten nicht nur auf dem Flughafen, sondern den ganzen Tag über, während der Fußballgala im Stadion von Scheich Mohamed Laghdaf, die dem Jahrestag gedenkt, oder indem sie sich den Fernsehkameras zeigten, in den Wüstendünen, mit einer großen marokkanischen Flagge. Abubakr Azaitar, besser bekannt unter seinem Diminutiv Abu, war bereits 2018 in Laayoune, war aber damals diskreter.

https://www.instagram.com/p/B6LY_BWiQdH/?utm_source=ig_embed&ig_mid=C6D503C1-12E0-46E7-BE58-3BACD707E0F8

Seine Rolle als Zeremonienmeister, die vom marokkanischen Fernsehen hervorgehoben wurde, zog in Marokko einige vorsichtige Kritik auf sich, weil er keinen Titel für die Aufführung hatte. “Abu Azaitar muss sich von der Sahara fernhalten, weil er für eine Sache, die der marokkanische Staat als die erste der Nation betrachtet, nicht nützlich ist”, sagte zum Beispiel die digitale Zeitung ‘Goud’. Im Ausland ist die Kritik schärfer. “Der Azaitar-Clan schadet dem Ansehen des marokkanischen Staates (…)”, sagte Abderrahmane Adraoui aus Kanada in seinem Video-Blog.

Wer sind diese Azaitars, die in El Ayoun die erste Reihe besetzten und alle hohen Beamten, angefangen mit dem Minister, der sie begleitete, auf den zweiten Platz verwiesen haben? Die beiden Brüder, die nach El Ayoun gingen, sind Profis im Mixed Martial Arts (MMA), einem Kampfsport, der Boxen mit Nahkampf verbindet. Es gibt noch einen dritten Bruder, Omar, der ihr Trainer und Manager ist, der aber seit kurzem in Marokko tätig ist.

Die drei Brüder – von denen nur zwei im November in das saharauische Flüchtlingslager reisten – betraten am 20. April 2018 den Königspalast in Rabat. König Mohammed VI., 56, begrüßte sie, um den Sieg Ottmans bei der Weltmeisterschaft der Brave Combat Federation und den Eintritt Aboubakrs in die Ultimate Fighting Championship (UFC) zu feiern, die laut MAP, der offiziellen marokkanischen Nachrichtenagentur, die größte Liga des Sports in der Welt ist.

Die königliche Anhörung fand nur einen Monat nach der exklusiven Ankündigung der wöchentlichen “Hallo!” der Scheidung des Souveräns und der Prinzessin Lalla Salma statt, eine Information, die vom Königspalast erst ein Jahr später implizit bestätigt wurde. Während des Staatsbesuchs des Königs und der Königin von Spanien in Marokko im vergangenen Februar war Lalla Salma nicht anwesend. Bis dahin hatte sie bei den Aufenthalten anderer ausländischer Staats- und Regierungschefs in Rabat die Rolle der First Lady gespielt. Ihre Abwesenheit bestätigte die journalistische Ankündigung der Scheidung.

Der König in der Hassan-Moschee mit den Brüdern Azaitar in der zweiten Reihe am 20. April 2018. (MAP)

Ihre Probleme mit der Justiz

Neben ihren sportlichen Erfolgen verfügen die Brüder Aboubakr und Omar auch über eine solide Strafakte, wie englischsprachige, auf Kampfsport spezialisierte Publikationen und Artikel in der Kölner Presse berichten. In der rheinischen Stadt in eine marokkanische Einwandererfamilie geboren, wurden sie von ihren Eltern nicht an einer deutschen Schule, sondern an der König-Fahd-Akademie, einem saudischen Bildungszentrum, das inzwischen geschlossen ist, eingeschult. Gleichzeitig besuchten sie die Turnhallen des Viertels.

Als sie noch minderjährig waren, “erschien im November 2003 (…) Abu Azaitar und sein Bruder Omar vor einem Gericht” in Köln, “dem ersterer schwere Körperverletzung und letzterer Diebstahl (…) vorgeworfen wurde”, schrieb der kanadische Journalist Karim Zidan, Chefredakteur des Sportmagazins BloodyElbow, im Juli 2018. Abu Azaitar, damals 17 Jahre alt, wurde angeklagt wegen … brutalem Angriff auf einen Geschäftsmann, der drohte, ihn mit Benzin zu töten und seinen Ferrari zu stehlen”, berichtete BloodyElbow.com. Er wurde im Juni 2004 zu zwei Jahren und drei Monaten Gefängnis verurteilt. Sein Bruder Omar bekam 20 Monate und wurde aus dem Gefängnis entlassen.

Abu Azaitar verbüßte seine Strafe und wurde 2006 entlassen, aber seine Probleme mit den Gerichten hörten damit nicht auf. In dem Jahr, in dem er und sein Bruder Omar aus dem Gefängnis entlassen wurden, “wurden sie beschuldigt, an einem Kampf in einem Kampfsportstudio teilgenommen zu haben, wo sie einen Mann heftig geschlagen haben, bis er ihm die Nase gebrochen hat”, fügt BloodyElbow.com hinzu. Abu Azaitar wurde auch dafür verfolgt, dass er seine Freundin auf einem Weihnachtsmarkt angegriffen hat, indem er sie mehrmals geschlagen hat, bis ihr Trommelfell geplatzt ist, so die Kölniche Rundschau. Diesmal wurde er jedoch freigesprochen.

Während der königlichen Audienz im April 2018 kam es offenbar zu einer freundschaftlichen Begegnung zwischen dem Herrscher und seinen drei Gästen. Am selben Tag, es war ein Freitag, brachte der König sie in die Hassan-Moschee in Rabat zum Salat Joumoua (Freitagsgebet). Er ließ sie in die zweite Reihe der Gläubigen stellen, direkt hinter ihm und Kronprinz Moulay Hassan und neben einigen der höchsten Würdenträger des Königreichs.

Seitdem sind die Brüder Azaitar und oberhalb von Aboubakr nicht mehr vom König getrennt. Als diese Freundschaft zu keimen begann, erlaubte der Königspalast sogar die Verbreitung von Fotos, auf denen Mohamed VI. während eines Iftar (Abendessen, bei dem das Fastenbrechen während des Ramadans unterbrochen wird) mit dem Sportlertrio lächelnd posierte und sie zum Teilen einlud, indem er auf einem Sofa saß oder vor einem Wandgemälde eines Roboters stand.

Der König mit Abu Azaitar, seinen beiden Brüdern und einem weiteren Freund bei einem Iftar (Ramadan-Frühstück). (Soziale Netzwerke)

Kurz darauf, im Sommer 2018, verschwanden die Fotos, aber die Presse veröffentlichte weiterhin Informationen, die zeigten, dass die Freundschaft von Dauer war. So verbrachte der Monarch beispielsweise das erste Juliwochenende mit Abu Azaitar in Tanger. Man sah sie in einem Cabriolet herumfahren, auf einem Segelboot im Yachthafen von Marina Bay essen und gemeinsam den Palast von Moulay el Mehdi inspizieren, um ihn in einen königlichen Sportclub zu verwandeln, der von der Familie Azaitar geleitet werden sollte.

Die drei Azaitar-Brüder reisten auch mit dem Monarchen an Bord der Yacht Al Lusial, die der Emir von Katar, Scheich Tamin ben Hamad Al Thani, Anfang August 2018 Mohamed VI. für die Fahrt im westlichen Mittelmeer zur Verfügung stellte. Bei dieser Gelegenheit wurden sie dem Emir vorgestellt, und einen Monat später geschah dasselbe in Abu Dhabi mit Mohamed ben Zayed, dem Kronprinzen und Machthaber der Vereinigten Arabischen Emirate. Abu Dhabi war nur ein Zwischenstopp auf dem Weg zu den Seychellen, wo sie ihre Ferien gemeinsam verbrachten.

Seit etwas mehr als einem Jahr ist der Königspalast diskreter geworden und die Azaitars stellen ihre Fotos mit dem König nicht mehr in sozialen Netzwerken ein, aber sie sind immer noch an seiner Seite, allgegenwärtig, außer wenn sie im Ausland konkurrieren. Als er seine Kämpfe gewinnt, lobt Abu Azaitar Mohamed VI. und feuert ihn aus dem Ring heraus an, um ihm für seine Unterstützung zu danken. Die drei Brüder wurden auch im letzten Sommer in der königlichen Residenz in Rincón, zwischen Tetuán und Ceuta, gesehen und sogar heimlich fotografiert. Auch bei der Einweihung der Badis I, des neuen 70 Meter langen Segelbootes des Königs, eines der größten der Welt, am 14. Juli standen sie in der ersten Reihe.

Der Monarch nahm nicht an der stilvollen Einweihung des 3H’S Burger & Chicken teil, dem Restaurant mit Blick auf die Marina Bay von Tanger, das von Omar Azaitar in Rekordzeit eröffnet wurde. Wenige Tage später, am 7. August, hatte Mohamed VI. die Höflichkeit, seinen Sohn zum Mittagessen dorthin zu schicken und so den neuen Standort noch bekannter zu machen, was auch in der ganzen Stadt angekündigt wurde.

Der Monarch nahm nicht an der stilvollen Einweihung von 3H’S Burger & Chicken teil, dem Restaurant mit Blick auf die Tanger’s Marina Bay, das von Omar Azaitar in Rekordzeit eröffnet wurde. Wenige Tage später, am 7. August, hatte Mohamed VI. die Höflichkeit, seinen Sohn zum Mittagessen dorthin zu schicken und so den neuen Standort noch bekannter zu machen, was auch in der ganzen Stadt angekündigt wurde.

Die Leichtigkeit, mit der die Boxer Mohamed VI. behandeln, zeigte sich im Oktober in einem Bericht der wichtigsten marokkanischen Wochenzeitung Al Ousboue Assahafi: “Abu Azaitar respektiert nicht das Protokoll des Königspalastes und grüßt den König nicht wie andere Marokkaner”. Mustafa Alaoui, der Direktor der Publikation, kehrte letzten Monat zurück: “Diese Präsenz [der Brüder] geht heute über eine bloße Freundschaft hinaus, denn Abu Azaitar begleitet Mohamed VI. auf vielen seiner Reisen durch das Land und die Türen der königlichen Paläste stehen ihm und seinen Brüdern immer mehr offen, so dass einige Quellen über seine Ernennung zur Leibwache des Souveräns zu spekulieren beginnen (…)”.

Der König mit Abu Azaitar im Frühling 2018 (Soziale Netzwerke)

Ob als Leibwächter oder enge Freunde, die Wahrheit ist, dass die Nähe zum König des Azaitar-Clans und die Privilegien, die sie genießen, in der marokkanischen High Society und in den Zeitungsredaktionen Klatsch und Gerüchte auslösen. “Wir reden nur darüber und spekulieren ständig”, sagt der Direktor einer digitalen Zeitung. Die ständige Präsenz dieser Freunde an seiner Seite ermutigte Mohammed VI., seine privaten Auslandsaufenthalte zu kürzen, was auch ein gewisses Unbehagen auslöste, das die Presse zaghaftes Echo wagte. Im Jahr 2017 stellte er einen Rekord auf, indem er fast die Hälfte des Jahres im Ausland verbrachte. Ob er zu Hause bleibt oder reist, seine diplomatische Tätigkeit ist in jedem Fall eingeschränkt. Besuche von ausländischen Persönlichkeiten in Marokko sind heute seltener als in den ersten Jahren seiner Herrschaft.

Der Souverän empfing am 5. Dezember entgegen der Ankündigung nicht einmal Mike Pompeo, den amerikanischen Außenminister, der sich an diesem Tag in Rabat aufhielt, in einer Audienz. Er war im Urlaub, immer mit dabei die Familie Azaitar, in seiner Residenz in Pointe-Denis, an der Komo-Mündung (Gabun), und kehrte nicht rechtzeitig in die Hauptstadt zurück. Nach seiner Rückkehr blieb er fünf Tage dort, bevor er seinen Urlaub wieder aufnahm, diesmal zwischen Paris und dem Familienschloss von Betz, nordöstlich der französischen Hauptstadt.

Amerikanische diplomatische Quellen erklärten der marokkanischen Digitalzeitung “Hespress”, dass die königliche Audienz, die mit einem Abendessen verlängert werden sollte, wegen einer “Unvereinbarkeit der Tagesordnungen” und “einem Problem des Jetlag”, einer Anspielung auf die Anwesenheit des Königs im Ausland, nicht stattfand. Damit wurde Pompeo in die Liste der ausländischen Würdenträger aufgenommen, die Rabat frustriert verließen, weil sie das Staatsoberhaupt gesehen haben, vom türkischen Ministerpräsidenten Recep Erdogan im Juni 2013 bis zum russischen Regierungschef Dmitri Medwedew im Oktober 2017.

Die Mitarbeiter des Monarchen, besorgt

Diese Omnipräsenz der Boxer hat die engsten Mitarbeiter des Monarchen, den wichtigsten königlichen Berater Fouad Ali el Himma und den Sicherheitschef Abdellatif Hammouchi, auf die Palme gebracht. Sie befürchten, dass die in den Turnhallen am Stadtrand von Köln ausgebildeten Deutsch-Marokkaner keine Fehler begehen werden, die den Thron der Alawiten überschreiten und bespritzen, wie Quellen, die mit dem Königsschloss vertraut sind, berichten.

Auch in den Salons des Bürgertums in Rabat oder Casablanca, wo man von dem spricht, was einige als “die neue Familie des Königs” bezeichnen, ist die vorherrschende Stellung der Azaitar ein Anliegen. Es fehlt ihnen an politischen Vorstellungen, wie das Land zu regieren ist, aber sie monopolisieren das Staatsoberhaupt und üben einen gewissen Einfluss auf ihn aus, wenn es z.B. um die Auswahl der Menschen geht, die er empfangen soll. Sie haben auch begonnen, eine institutionelle Rolle zu spielen, wie sich Anfang November in der Westsahara zeigte. Es waren Abubakr und Ottman Azaitar, die mit der Absetzung des amtierenden Ministers und des Gouverneurs de facto die Vertreter des Königs im Protokoll und auch in den Augen der öffentlichen Meinung waren.

Außer in den Salons und Zeitungsbüros hat der Mann auf der Straße in Marokko nicht immer von der Azaitar gehört. Doch auf den Fußballfeldern und in den sozialen Netzwerken prangern immer mehr Marokkaner die Korruption an und greifen den König sogar offen an, indem sie die Anonymität des Internets oder die Menschenmengen auf den Tribünen ausnutzen.

Manche wagen dies offen, wie der Rapper Mohamed Mounir, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Gnawi, oder der Youtuber Mohamed Sakkaki, dessen Pseudonym Moul Kaskita ist. “Was haben wir seit Ihrer Inthronisierung 1999 erreicht”, fragte sich dieser in einem Video, das in den ersten 48 Stunden von 300.000 Internetnutzern gesehen wurde. “Unterdrückung, Elend und Gefängnis, wenn ich die Politik des Königs kritisiere (…)”, antwortete er selbst. Kaskita wurde Anfang Dezember und Gnawi einen Monat zuvor im November ins Gefängnis geschickt.

Quellen:
https://orientxxi.info/magazine/les-freres-azaitar-la-nouvelle-famille-du-roi-mohamed-vi,3467

https://www.vanitatis.elconfidencial.com/casas-reales/2019-12-23/el-rey-mohamed-vi-y-su-nueva-familia-los-hermanos-azaitar-tres-boxeadores_2387716/

Wie Mohammed VI über seine Bank Drogengeld in Afrika wäscht

Mohamed 6 in Afrika

Ein neuer Skandal hat den Makhzen erschüttert, nachdem die Polizei in Marseille, im Südosten Frankreichs, ein riesiges Netzwerk zur Wäsche von in Marokko hergestellten und weltweit verkauften Drogen entdeckt hat. Die bestätigte Rolle der Finanzstruktur der Attijariwafa Bank bei der Verschleierung der durch den Cannabis-Handel gesammelten Gelder lässt keinen Raum für Zweifel an der persönlichen Verwicklung von König Mohammed VI. in diese kriminellen Aktivitäten.

Zunächst entdeckten französische Zollbeamte im Juni 2015 in einer Stadt im Vaucluse die runde Summe von 300.000 Euro in bar in einem Fahrzeug. Der Fall wurde den Ermittlern aus Marseille anvertraut, die einer auf Finanzkriminalität spezialisierten Abteilung angehören. In Zusammenarbeit mit ihren Kollegen in mehreren europäischen Ländern und eine sorgfältige Arbeit ermöglicht es ihnen, die Kette der Ereignisse mit wichtigen Verzweigungen zu verfolgen und deren Sitz würde sich an der Spitze des marokkanischen Staates befinden.

Die von der Staatsanwaltschaft von Marseille geleitete Pressekonferenz wird in die Annalen der französischen Justiz eingehen. Die 300.000 Euro, die ein Jahr zuvor in Monas beschlagnahmt wurden, sind daher nur eine Tropfen auf dem heißen Stein. Laut AFP hat Xavier Tarabeux, der die Staatsanwaltschaft vertritt, die erschreckende Zahl von 400 Millionen Euro, die in den letzten vier Jahren gewaschen wurden, bekannt gegeben. Ein Teil davon soll durch Frankreich gegangen sein, wo die Attijariwafa Bank mehrere Filialen hat.

Denn wenn die französische Presse ein “Hawala (traditionelles System der informellen Bezahlung in der arabischen Kultur)” beschwört, so ist den eingeweihten Kreisen nicht unbekannt, dass die marokkanische Bank Attijariwafa Bank einen wichtigen Finanzstrom, insbesondere in Westafrika, abdeckt, den sie mit ihrem Cannabisharz überschwemmt. Trotz des Wohlwollens der Behörden dieser Länder und trotz des effektiven Geldwäschesystems haben Antiterrorexperten bereits 2012 die betrügerischen Mechanismen der Finanzierung von den Makhzen nahestehenden terroristischen Gruppen wie den Mujao aufgedeckt, deren Söldner versuchten, die saharauischen Flüchtlingslager von Tindouf zur gleichen Zeit zu infiltrieren, als sie in den Norden Malis eindrangen, bevor sie sich in Luft auflösten…

Heute, während in Frankreich, Belgien und den Niederlanden Dutzende von Menschen verhaftet werden, müssen wir mit einem Anstieg der Zahl der Mohammed VI Relais rechnen, die versuchen, die Staatsaffäre zu ersticken. Mit vielen Millionen oder prächtigen Wohnungen in Marrakesch, im Rahmen der Bestechlichkeit der europäischen Beamten, die mit der Untersuchung beauftragt sind. In einer Zeit, in der die teuflischen Verbindungen zwischen Drogenhändlern und Terroristen in der Sahelzone bewiesen sind, kann man darauf wetten, dass die Makhzen-Unterhändler Federn in der Luft lassen werden.

https://maroc-leaks.com/comment-mohammed-vi-blanchit-largent-de-la-drogue-en-afrique-a-travers-sa-banque/
Scroll to top