About us

Copyright © 2019 Rif Time. Alle Rechte vorbehalten.

Kolonialismus

Das marokkanische Regime versucht mit allen Mitteln, die Geschichte des Rifs zu verfälschen.

Das Titelbild der Rifanischen Seite El Mazama auf Facebook

Die Propagandaseiten des marokkanischen Regimes waren in den letzten Tagen damit beschäftigt, die Riffanische Seite El Mazama in den social Medial zu melden.

Die Riffanische Seite EL Mazama veröffentlicht Artikels über die Geschichte und Kultur des Rifs. Auf diese Weise wird die Verfälschung der Rifffanischen Geschichte durch Marokko aufgedeckt. Aus diesem Grund haben die “Fake maurische Bewegung” in ihren Gruppen und Seiten dazu aufgerufen, die Riffanische Seite zu melden.

Die Hunderte von Mietglieder der fake maurischen Bewegung werden von einer kleinen Gruppe von marokkanische Propagandisten angeführt. Zu ihnen gehört Mohamed Idbakrim, der die Seite Al Mohaid betreibt. Diese Seite ist darauf spezialisiert, Rif und die Rifanische Bürger anzugreifen.

Beim scrollen Auf den Seiten dieser marokkanische Propagandisten werden die Rifanische als “Bastarde der Spanier” bezeichnet. Das ist nichts ungewöhlisches, da deren König Hassan der 2. in seiner Rede bei der Ansprache an die Rifanische die Umgangssprache benutzte, um sie zu beleidigen und zu beschimpfen.

Ein weiterer Name, der diese Truppe von den marokkanischen Propagandisten anführt, ist Brahim Brini, der mehrere Pro-Marokko Seiten betreibt.

Screenshots der Propadandaseiten des marokkanischen Regimes

Diese Art der Reaktion des marokkanischen Regimes ist ein Beweis dafür, dass Marokko alle Mittel einsetzt, um die Geschichte des Rifs zu verfälschen.

Die Seite El Mazama bietet seit langem sehr profunde Artikel über die Geschichte des Rif, die auf glaubwürdigen Quellen und wissenschaftlichen Artikeln beruhen.

Rif: Nador feiert den ägyptischen Sieg (Video)

Direkt nach der Niederlage der marokkanischen Mannschaft gegen Ägypten gingen mehrere rifische Bürger in die Stadt Nador und riefen “Es lebe Arif” und “Es lebe Ägypten”.

Die Feier war eine Reaktion auf die Provokationen der marokkanischen Besatzung im Arif, denn die marokkanische Polizei ging nach dem letzten Sieg der marokkanischen Mannschaft in Nador auf die Straßen und rief “Es lebe Mohamed der 6.
Das marokkanische Regime ist sich bewusst, dass die rifischen Bürger mit der Anwesenheit der marokkanischen Besatzung nicht einverstanden sind. Aus diesem Grund versuchen die Streitkräfte Marokkos die rifischen Bürger zu provozieren.

Historisches Denkmal in Nador wird zur Militärzone

Die Bewohner von Ait Chichar in der Provinz Nador waren überrascht und erfreut, als ein historisches Denkmal in ihrem Gebiet in eine Militärzone umgewandelt wurde.

Es handelt sich um einen Leuchtturm aus dem Anfang des letzten Jahrhunderts, der ein Magnet für Besucher und Touristen war.

Heute ist es nicht mehr erlaubt, das Gebäude zu besichtigen, und ein Wachhund wurde dort aufgestellt, um Besucher zu verjagen. Außerdem wurden Absperrungen errichtet und ein Schild mit der Aufschrift “Militärische Zone” aufgestellt.

Dies geschah, nachdem das Kulturministerium den Leuchtturm an die marokkanische Marine übergeben hatte. Der Rif-Journalist Achour El Amroaui sagt, dass der Deal mit der Marine im Geheimen stattfand und dass niemand informiert oder konsultiert wurde.

Der Journalist berichtet, dass die Volksbewegung des Rifs die Aufhebung der Militarisierung des Gebiets forderte und Rabat mit einer verstärkten Militarisierung antwortete. Achour wurde während der Rif-Volksbewegung zwei Jahre lang inhaftiert, nachdem er einen kritischen Beitrag über die Beteiligung Frankreichs an der Gewalt gegen Rifis veröffentlicht hatte.

Achour El Amraoui ruft die Bürger und Verbände dazu auf, sich gegen diese Entscheidung, die sich negativ auf den Tourismus in der Region auswirken wird, Gehör zu verschaffen.

Quelle: Arifnews

Die Katastrophe in Marokko

Pedro Sánchez, der von König Mohamed VI. in Rabat in Audienz empfangen wurde.

Félix Ángel Fernández Mata
07.08.2021 11:30 h.

Marokko setzt Spanien unter Druck und erpresst es. Es droht ein Konflikt um Ceuta, Melilla, die Differenzen mit der Sahara und auch um die Reichtümer in den Gewässern der Kanarischen Inseln.

Mohammed VI. glaubt, dass Europa, die NATO, die USA und die Vereinten Nationen tatenlos zusehen werden, wenn er Ceuta und Melilla angreift.

Der marokkanische Monarch sieht nicht, dass sein Land auf eine mögliche Katastrophe wie in Libyen, Syrien oder dem Irak zusteuert, weil dies vielleicht der Weg ist, den die westlichen Mächte gewählt haben, um Diktaturen zu beenden, die dem Westen nicht mehr nützen.

Wenn Marokko sich für diesen Weg entscheidet, sehe ich Mohammed VI. auf dem Weg von Gaddafi und Marokko im Krieg und seinen Reichtum in den Händen des Westens, ohne dass der marokkanische König davon profitiert.

Wir mögen denken, dass Marokko das Vereinigte Königreich hat, und wer glaubt wirklich, dass die Briten einen kleinen Partner in Europa und darüber hinaus bevorzugen?

Quelle El Espanol

Das Rif, ein vergessenes Land: 100 Jahre Rifkrieg und die Rif-Republik

Activistas rifeños Rif Aktivisten aus dem Archiv von EFE

Spanien hat eine historische Schuld gegenüber dem Rif, die beglichen werden muss. Sie muss ihre Verantwortung anerkennen und einen Prozess der Wiedergutmachung für die Opfer/Nachkommen, der Gerechtigkeit und Wahrheit, des historischen Gedenkens mit dem Rif-Volk einleiten.

Von Rafael Lara und Sandra Reyes (APDHA International Solidarity Area) am 20. Juli 2021 in eldario.es veröffentlicht

In diesen Tagen jährt sich der Rif-Krieg, den das Königreich Spanien gegen die Bevölkerung dieser Region im heutigen Norden Marokkos entfesselte, um sein “Protektorat” zu errichten. Wieder eine dieser Episoden in unserer Geschichte, für die wir uns schämen sollten

Das Rif-Gebiet war als Bled es-Siba oder gesetzloses Land bekannt, weil seine Kabilas (Stämme, die von einem Caid als unabhängige politische und soziale Einheit regiert wurden), die Autorität des Sultans von Fes nie anerkannt hatten. Es war immer ein freies und stolzes Volk, “levantisco” in den Augen der Kolonialisten oder des marokkanischen Sultanats.

Die Präzedenzfälle sind weit entfernt, man erinnere sich nur daran, dass die Kabilas sich gegen die Erweiterung des Territoriums von Melilla auflehnten und 1893 unter Beteiligung der Truppen von Sultan Hassan I., der den Spaniern zu Hilfe kam, besiegt wurden.

Spanien verlor seine Kolonien und erlebte eine der größten kollektiven Identitätskrisen seiner Geschichte, die von ’98. Verlorener kolonialer Stolz, eine Armee mit Rachegedanken und bestimmte wirtschaftliche Interessen führten dazu, dass Spanien versuchte, eine prominentere Rolle im Konzert der imperialen Mächte in Afrika zu spielen. Auf der Konferenz von Algeciras (1906) und im Vertrag von Fes (mit dem Sultan) von 1912 wurde Marokko in zwei Teile geteilt: ein Teil für Spanien, im Wesentlichen das Rif, und der andere für Frankreich. Dabei handelte es sich eigentlich um eine Art “Subprotektorat”, eine Abtretung der Kolonialverwaltung eines Streifens im heutigen Norden Marokkos durch Frankreich (auch auf britischen Druck) an Spanien. Das ist die Gebirgsregion des Rifs, 5% des marokkanischen Territoriums, die von Frankreich dominiert wird.

Eskalation des Widerstands

Hatten die Rifis die Autorität des Sultans nie anerkannt, so erkannte das rifische Volk noch weniger die spanische Kolonialherrschaft an. Im Jahr 1909 entwickelte sich das, was als Melilla-Krieg bekannt wurde, aufgrund des Aufstandes der Rifis gegen die Ausbeutung von Blei- und Eisenvorkommen und den Bau einer Eisenbahn zum Abtransport dieser Vorkommen.

Um ihr koloniales Abenteuer zu verteidigen, ordnete die Regierung von Antonio Maura die Mobilisierung von Reservisten an, von denen viele aus der Arbeiterklasse stammten, was zu zahlreichen Zwischenfällen in Madrid, Barcelona und anderen Städten während der Einschiffung der Truppen führte. Die Reichen ihrerseits konnten sich der Einberufung entziehen, indem sie eine Gebühr zahlten, um von jemand anderem ersetzt zu werden. Ein Generalstreik wurde ausgerufen mit dem Ruf “Nieder mit dem Krieg, lasst die Reichen gehen! All dies führte zu den schrecklichen Repressionen während der Tragischen Woche in Barcelona Ende Juli 1909, die mindestens 78 Tote und Hunderte von Verletzten forderte.

Diese Truppen waren schlecht ausgerüstet, mit veralteten Waffen (sogar noch aus dem Kuba-Krieg), viele in Espadrilles, schlecht ernährt und unter schrecklichen sanitären Bedingungen…, zu all dem kam das völlige Fehlen von Kampfgeist und Moral hinzu…. Diese Truppen, die keine Kampferfahrung auf afrikanischem Boden hatten, waren es, die das Oberkommando in den Kampf gegen die Rifis schickte. Es ist nicht verwunderlich, dass es zu Katastrophen wie der in Barranco del Lobo kam, bei der fast 150 dieser Soldaten starben.

Der tiefe Einfluss, den die spanischen Kriege in Nordafrika auf das spanische Volk hatten, spiegelte sich in den Volksliedern wider: Ni se lava ni se peina, ni se pone la mantilla hasta que venga su novio de la guerra de Melilla… Pobrecitas madres cuanto llorarán al ver que sus hijos a la guerra van…

Der faktischen Errichtung des Protektorats im Jahr 1913 standen Aufstände der rifischen Kabilas entgegen. Doch ab 1920 verstärkte sich die Rebellion. Abd El-Krim, aus der Beni Urriagel kabila (in der heutigen Provinz Al Hoceima), gelang es, die verschiedenen Stämme zu vereinen.

Die Fakten sind hinlänglich bekannt. In diesen Tagen jährt sich zum hundertsten Mal, was wir als “Annual Disaster” bezeichnen. Die spanischen Truppen, angeführt von einer korrupten und unfähigen Militärelite, schlecht vorbereitet, ohne Nachschublinien und schlecht bewaffnet, erlitten eine gewaltige Niederlage, bei der 10.000 Soldaten massakriert wurden, mit Episoden von ungeheurer Gewalt und Grausamkeit in Annual und Monte Arruit.

Diese Katastrophe löste einen großen politischen Aufruhr in Spanien aus und General Primo de Rivera inszenierte einen Staatsstreich mit Unterstützung von König Alfonso XIII. Eines seiner Hauptziele war die Vorbereitung der Wiederherstellung der Kolonialmacht im Rif.

Spaniens Gegenangriff Das Zwischenspiel verschafft eine Atempause für die Ausrufung der Rif-Republik am 18. September 1921, nachdem ein Generalkongress mit demokratischer Vertretung aller Kabilas einberufen worden war. Die neu ausgerufene Republik erhielt eine Flagge, verabschiedete eine 40 Artikel umfassende Verfassung, gründete eine Polizei, ein prekäres Gesundheitssystem (Spanien und Frankreich blockierten die Ankunft jeglichen humanitären Materials im Rif) und ein Bildungssystem. Dies waren die ersten Schritte in Richtung eines modernen, demokratischen Staates.

Der spanische Gegenangriff unter Beteiligung Frankreichs und mit Unterstützung des alaouitischen Sultans begann mit der so genannten Al-Hoceima-Landung, bei der eine französisch-spanische Streitmacht von 13.000 Mann von der französischen und spanischen Marine aus Ceuta und Melilla transportiert wurde. Militärs, die später am Staatsstreich von 1936 teilnehmen sollten, spielten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Operationen, wie Franco, der an der Spitze der Legion als Oberst begann und als General endete, oder General José Sanjurjo selbst. Dies waren die Soldaten, die später die Straße von Gibraltar überqueren sollten, um die Methoden anzuwenden, die sie gegen die Rifis in Spanien gelernt hatten.

Die Rache der spanischen Armee war besonders grausam. Und es ist erwiesen, dass Spanien eines der ersten Länder war, das Giftgase, insbesondere Senfgas oder Iperit, gegen die Zivilbevölkerung einsetzte. Dutzende unschuldiger Bevölkerungsgruppen wurden von Artillerie und Flugzeugen bombardiert.

Hundert Jahre später sind die Folgen dieser Bombardierungen immer noch präsent. Studien aus dem Jahr 2015 zufolge stammen 80 % der Erwachsenen und 50 % der Kinder, die an Krebs leiden, aus demselben Gebiet, das von spanischen Flugzeugen bombardiert wurde.

Spanien hat eine historische Schuld gegenüber dem Rif, die beglichen werden muss. Sie muss ihre Verantwortung anerkennen und einen Prozess der Wiedergutmachung für die Opfer/Nachkommen, der Gerechtigkeit und Wahrheit, der historischen Erinnerung mit dem Rif-Volk einleiten. Ein würdiges und kämpferisches Volk, das immer noch Widerstand leistet und Freiheit und Rechte einfordert, angesichts eines Staates, der es unterdrückt und im Stich lässt.

Regime Marokko’s und Algerien’s nutzen die Kabylei und Arif als Spielbälle

Quelle Arifnews 2021-07-18

Die Panarabisten in Rabat und Algier, die für die Ermordung von Zehntausenden von Imazighen in Arif und der Kabylei verantwortlich sind, haben kürzlich begonnen, sie gegeneinander einzusetzen.

Vor kurzem sagte der marokkanische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Omar Hilali, dass die Kabylei von Algerien besetzt sei.

Die algerischen Medien reagierten, indem sie über die Verbrechen Marokko’s gegen die Rif-Republik und gegen Rifis berichteten. Echorouk, die größte Nachrichtenseite in Algerien und Sprachrohr der Panarabisten in Algier, widmete der Rif-Republik mehrere Artikel.

Auch in Algerien wurde ein Hashtag zur Rif-Republik ins Leben gerufen. #جمهورية_الريف_الديموقراطية (The Democratic Arif Republic). Die Botschaften verbreiten Informationen über die Rif Republik, die die marokkanischen Verbrechen gegen die Rifis und fordern Marokko auf, seine Besatzung im Rif zu beenden.

Unter den Rifis und Kabylen haben sich zwei Gruppen herausgebildet: Die eine Gruppe verurteilt die panarabischen Rassisten, die den Imazighen niemals helfen werden und sie gehen davon aus, dass die Imazighen und ihre Identität weiterhin unterdrücken werden. Diese Gruppe betont auch, dass der französische Gönner (Frankreich) niemals die Entstehung eines Amazigh-Staates zulassen wird, weil dies das Ende für die französischen Herrscher in Nordafrika bedeuten würde. Sie führen Azawad als Beispiel an. Den Tuareg Imazighen gelang es 2012, die malischen Besatzer zu verjagen, doch dann griff Frankreich selbst ein, um seinen im Kolonialismus geschaffenen Staat zu schützen und unterstützen.

Eine andere Gruppe von Rifis und Kabylen glaubt, dass es eine gute Gelegenheit ist, die Rifische und kabylische Sache zu internationalisieren. Diese Gruppe glaubt, dass Rifis und Kabylen den Streit zwischen den Panarabisten in Rabat und Algier zum Vorteil ihrer Sache nutzen sollten. Diese Gruppe meint, dass die Tatsache, dass die Panarabisten die Besetzung von Arif und der Kabylei und ihre Verbrechen an den Imazigh-Völkern zugeben, ein Punkt zugunsten der Rifis, Kabylen und anderer Amazigh-Völker ist.

In Marokko und Algerien gibt es ebenfalls Stimmen von Panarabisten, die ihre Regime auffordern, diese Karten nicht zu benutzen, weil das der Anfang vom Ende der arabischen Herrschaft in Nordafrika sein könnte.

https://fb.watch/6QrH_XJBLS/

https://fb.watch/v/6E6zgpw2y

https://www.facebook.com/Officiel.chourouknews/posts/10159283629134294

Konflikt zwischen Deutschland und Marokko gefährdet Entwicklungshilfe von 1,4 Milliarden Euro

Die Spannungen reichen bis in den März zurück und betreffen, wie bei Spanien, das Gebiet, über das Rabat die volle Souveränität beansprucht.

Marokko befindet sich derzeit nicht nur in einem diplomatischen Tauziehen mit Spanien. Sie tut dies auch parallel zu Deutschland. Und der Grund ist in beiden Fällen derselbe: die Position beider Länder zur Westsahara. Und wie “El País” an diesem Freitag berichtete, lässt diese Konfrontation zwischen Rabat und Berlin 1,4 Milliarden Euro an Entwicklungshilfe und -zusammenarbeit, die Deutschland in diesem Jahr für das Maghrebland bereitstellt, in der Schwebe, von denen ein großer Teil dem Kampf gegen COVID-19 gewidmet sein soll.

Diese hohe Summe macht Deutschland zum größten Geber Marokkos unter den Nationen und betrifft auch die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und die Deutsche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), da alle deutschen Entwicklungs- und Kooperationsmaßnahmen “von der einseitigen Politik Marokkos betroffen” sind und Projekte völlig “ausgesetzt” sind.

Die marokkanische Regierung rief im Mai ihren Botschafter in Deutschland zu Konsultationen zurück, weil sie der Regierung von Angela Merkel “feindselige Handlungen” zuschreibt, insbesondere ihre “negative Haltung” gegenüber der Westsahara, einem Gebiet, über das Rabat volle Souveränität beansprucht.

Bereits am 1. März hatte das alawitische Königreich seine Zusammenarbeit mit der deutschen Botschaft und anderen deutschen Institutionen ausgesetzt. So sind seither die Interventionen der Botschaft in Marokko, deren Unterstützung “sehr begrenzt” ist, zugunsten deutscher Staatsbürger oder die Verlängerung von Aufenthaltsgenehmigungen betroffen, bis hin zu dem Punkt, dass Berlin “dringend” empfiehlt, Marokko vor Ablauf des Visums, das eine Dauer von 90 Tagen hat, zu verlassen. Die Polizei würde Anträge “ohne Angabe von Gründen” ablehnen, warnt die Bundesregierung.

In den letzten Monaten hat Rabat seinen Streit mit Berlin mit verschiedenen Missständen begründet, bei denen die Situation in der Westsahara im Vordergrund stand. “Ihr antagonistischer Aktivismus nach der Proklamation des US-Präsidenten, der die Souveränität Marokkos über seine Sahara anerkennt, ist ein schwerwiegender Akt, der bis heute nicht erklärt wurde”, sagte das marokkanische Außenministerium im Mai und bezog sich dabei auf die Differenzen, die sich seit der Fürsprache des damaligen US-Präsidenten Donald Trump im Dezember aufgetan hatten.

Die diplomatischen Beziehungen zwischen Berlin und Rabat waren schon damals beeinträchtigt, obwohl die deutschen Behörden argumentierten, dass sie kein Jota an der von ihnen vertretenen Position geändert hätten, nämlich dass der Status der ehemaligen spanischen Kolonie nicht geklärt sei.

Quellen: El pais

“Sie werden alles tun, damit dein einziger Ausweg im Rif die Patera ist”

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Rubén García Folgen Sie uns auf

Von Gonzalo Wancha erschienen in Sputnik am 30.052021

Tausende von Migranten stürmten vor einer Woche in einer verzweifelten Aktion Ceuta. Um die Verzweiflung der schwimmenden Migranten zu verstehen, muss man wissen, woher sie kommen. Das Rif ist ein Dampfkochtopf, in dem Europa der einzige Fluchtweg ist. Junge Rifis wandern seit Jahrzehnten aus und werden dies auch weiterhin tun, wenn sich in Marokko nichts ändert.

Wohin werden sie gehen, haben sich Tausende von Spaniern gefragt, als sie die verzweifelten Marokkaner sahen, die ohne Gepäck an die Strände von Ceuta schwammen. Wohin werden diese Tausende von Kindern gehen, in das Land mit der höchsten Jugendarbeitslosigkeit in Europa (ca. 40%)? Sie wiederholten sich verblüfft über die Nachricht… Aber die Frage ist falsch. Die Frage ist nicht, wohin sie gehen, sondern woher sie kommen. Wovor fliehen sie?

Die meisten der mehr als 8.000 Menschen, die mit Billigung der Makhzen, des marokkanischen Herrschaftsapparates, in Ceuta angekommen sind, stammen aus der unmittelbaren Umgebung. Das Rif ist die nördliche Region Marokkos, in die Ceuta und Melilla eingebettet sind. Eine gebirgige Küste, an der sich die Zukunft nur in der Vorstellung trübt. “Für einen Rifians hat das Leben keine Zukunft, es gibt keine Ausgänge und keine Freiheit”, erklärt Ana Lirola dem Journalisten.

Lirola war vier Jahre lang als Entwicklungshelferin in Städten wie Nador und Al Hoceima tätig und arbeitet jetzt mit marokkanischen Einwanderern in Spanien. Ihre Vision teilt auch Naima Anahnah, die in Al Hoceima geboren wurde und vor mehr als 20 Jahren nach Spanien auswandern musste. “Es gibt in Spanien viel Unwissenheit über die marokkanische Realität und das Rif im Besonderen”, erzählt sie uns. “Wegen sozialer Ungleichheit, kultureller Verfolgung oder auch sexueller Belästigung”, zählt sie die Gründe für die Rif-Einwanderung auf, die seit Jahrzehnten in Spanien stattfindet.

Salua El Omari spricht von Hoffnungslosigkeit als beste Definition der Situation: “Im Rif fühlen die jungen Menschen weder Sicherheit noch Schutz noch haben sie Vertrauen in eine bessere Zukunft. Alle Sektoren, von denen unsere Großeltern vor vielen Jahren lebten, gibt es nicht mehr: Fischerei, Landwirtschaft, Tourismus usw.”. Salua ist ebenfalls eine Rfia, Psychologin in einer humanitären Stiftung in Spanien, sie wanderte aus, als sie 14 Jahre alt war.

Im Rif verbringt man den Tag im Café

Das Leben eines durchschnittlichen Rifis ist nicht so erbärmlich wie das der Auswanderer aus dem Sahel. Marokko ist mit einem Pro-Kopf-BIP pro Jahr von 3.200 Dollar nach Angaben des spanischen Außenministeriums eine Wohlstandsblase in Afrika. Deshalb muss man unterscheiden zwischen einer Auswanderung, “die die Freiheit sucht, die sich entwickeln will”, erklärt Lirola, und einer anderen Subsistenzmigration, die aus ländlichen Gebieten kommt, “wo das Elend erdrückend ist”. Zur ersten Gruppe, der eher aufstrebenden Emigration, gehört ein großer Teil der Protagonisten der Krise in Ceuta.

“Das sind junge Leute zwischen 25 und 30 Jahren, die, nachdem sie ihr Studium bezahlt haben, aufstehen, ins Café gehen und den ganzen Vormittag dort verbringen. Sie haben nichts anderes zu tun und am Nachmittag ist es Zeit für einen weiteren Kaffee. Wir haben ein Sprichwort, das besagt ‘zwischen einem Kaffee und einem anderen Kaffee gibt es immer einen Kaffee’. Das ist keine Liebe für die Cafés, sie sind wie Tageszentren für ältere Menschen, sondern für junge Leute, um sich zu unterhalten”, sagt Naima. Die Subsistenzwirtschaft durch Tourismus oder Landwirtschaft und Fischerei sind die einzige Möglichkeit zu leben.

Rifis im Transit – Foto: von Rubén García

In diesem Szenario und mit Europa nur 12 km entfernt auf der anderen Seite der Meerenge, ist Auswanderung die Lösung. Die Rifianer, die auswandern, gehorchen nicht dem gleichen Profil, das normalerweise in den kleinen Booten zu finden ist, die von den Mafias gebracht und mitgenommen werden. “Sie sind nicht so hilflos, dass sie Mafiosi bezahlen, und Geld haben sie auch nicht”, erklärt Naima, die in Spanien mit rifischen Migranten in Schwierigkeiten arbeitet.

So traurig es auch ist, das Unternehmertum der jungen Rifis ist der Ausweg und das beste Startup ist eine gute Patera.

“Es gibt nur zwei Auswege für ihre Zukunft: mit einer 20-jährigen Haftstrafe zu enden, weil sie für ihre Grundrechte kämpfen, oder ihr Leben im großen Alboran-Meer zu riskieren. Und wie wir bei den jüngsten Ereignissen gesehen haben, ist es klar, dass dies die Option ist, die diese Kinder gewählt haben”, sagte Salua.

An einem Ort, an den ich mich nicht erinnern will

Das Rif und die Rifis sind eine sehr bedeutende Region in Marokko. Seine Geschichte geht auf die ersten Berbersiedler zurück, bevor im 7. Jahrhundert die Araber in Marokko ankamen. Neben Darija, Französisch und einem weit verbreiteten Gebrauch von Spanisch, da es Teil des Protektorats war, sprechen sie vorwiegend Tamazigh.

Die rifische Geschichte ist voll von Konflikten des Widerstands gegen den französischen und spanischen Kolonialismus und gegen das Königreich Marokko. Hasan II., der Vater des jetzigen Alaouiten-Monarchen, hat mit den Bleijahren eine schmerzliche Erinnerung in der Region hinterlassen. Jahrzehnte später schuf der jetzige König die Instanz für Gerechtigkeit und Versöhnung, obwohl ihr Umfang bei der Wiedergutmachung des Schmerzes und der Verbrechen sehr begrenzt ist.

„Das Rif wurde immer vernachlässigt und bestraft”, erklärt Naima. Die Auswanderung ist Teil des Überlebens dieser Region, seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts haben sie sich in Deutschland, Frankreich und vor allem in den Niederlanden und Spanien angesiedelt.

Die Historikerin María Rosa de Madariaga Álvarez-Prida, ehemalige UNESCO-Mitarbeiterin und Expertin für die Region, erklärt die Verbesserung der Integration dieses “marginalisierten” Raums mit Mohamed VI. durch Umsetzung großer Infrastrukturen in der Region, wie dem Tanger Med Port oder einer Autobahn, die die Küste verbindet.

Dennoch “bestehen Armut und Unterentwicklung in bestimmten Regionen des ehemaligen spanischen Protektorats fort, wo Abertausende von Familien dank des Anbaus von Cannabis, des Schmuggels mit den Städten Ceuta und Melilla und der Überweisungen von Einwanderern überleben”, schreibt Madariaga.

„Ein Rifi zu sein bedeutet, von Geburt an unterdrückt und verurteilt zu sein: Mit einem rifianischen/Amazigh-Namen wird man nicht registriert. Sie werden nicht die Möglichkeit haben, ihre Muttersprache zu lernen, und sie werden damit aufwachsen, mehr Soldaten in der Gegend zu sehen als Ärzte”, gesteht Salua.

Alle Befragten verweisen auf die Atmosphäre von Repression und Zwang bei der geringsten Forderung nach Rechten oder kulturellem Ausdruck. “Beim kleinsten Schrei nach Freiheit wirst du verschleppt, mit einem ‘Es lebe das Rif’ in der Klasse wirst du direkt in den Knast gebracht”.

Die Rechtfertigung der rifianischen Identität begleitete die verschiedenen sozialen Proteste der letzten Zeit in der Region, wie die des Hirak (Oktober 2016), die größte Demonstration öffentlichen Zorns seit dem Arabischen Frühling von 2011. Für Madariaga geht es nicht um eine Sezessionsfrage, sondern um die Anerkennung “ihrer kulturellen und sprachlichen Besonderheiten, innerhalb eines Regimes weitgehender Autonomie, ähnlich dem von Katalonien oder Euzkadi in Spanien”.

Kinder als diplomatisches Druckmittel

Die Bilder der Tarajal-Krise schockierten die spanischen Zuschauer. Kinder werden als Element des diplomatischen Drucks zwischen Ländern eingesetzt. Welche Auswirkung hat das auf den Norden Marokkos, und wird es sich nicht selbst gegen die Makhzen wenden?

„Obwohl es sich um Bilder handelt, die man in den europäischen Medien kaum gesehen hat und natürlich auch nicht in Marokko, hat Ceuta bereits Ausschreitungen gegen die Regierung provoziert”, warnt Naima. Das Viertel Fnideq – der marokkanische Außenbezirk von Ceuta – erlebte erschütternde Momente, als Spanien die Migranten auf die rifischen Seite der Grenze zurückschickte.

Aber in Marokko sind solche Reaktionen eine gedämpfte Realität. “Die marokkanischen Medien haben nicht nur nicht darüber berichtet, was in Ceuta passiert ist, es gab nicht einmal Informationen im Fernsehen über die diplomatische Krise. Ich habe Familie im Rif, die von all dem erst erfahren hat, als sie mit mir gesprochen hat”, erklärt Naima aus Spanien.

“Wir sind nicht überrascht von dieser jüngsten kriminellen Tat”, sagt Salua. “Die marokkanische Bevölkerung ist so uninformiert, dass sie auf diese Ungerechtigkeiten zum größten Teil gar nicht reagieren kann. Die Angst hat jedoch immer ihre Grenzen, und es wird der Tag kommen, an dem die Konsequenzen keine Rolle mehr spielen”, warnt Salua.

Die Auswanderung bleibt für einen großen Teil der Rifis das einzige Fluchtventil. Aber jetzt ist selbst dieser Ausweg der Gnade Rabats ausgeliefert, das ihn nach Belieben nutzt. Das Unheimlichste für die Rifis ist, dass die Migration kein Paradies garantiert. “Sie glauben noch an den europäischen Traum, aber den gibt es nicht mehr, weil sich weder Europa für sie interessiert noch sie realistische Erwartungen haben”, gesteht Lirola.

Gewaltsame Auflösung von Solidaritätsproteste mit Palästina (Video)


Quelle Arifnews

Mehrere hundert Zivilisten gingen in Casablanca auf die Straße, um ihre Solidarität mit den Palästinensern auszudrücken. Die Demonstranten sangen Parolen gegen den israelischen Staat und gegen die Menschenrechtsverletzungen der Besatzungsarmee in Palästina, so die Nachrichtenseite Lakome.

Die Behörden lehnten es ab, den Protest zu genehmigen. Als sich die Demonstranten schließlich versammelten, wurden Unterdrückungstruppen eingesetzt und der Protest gewaltsam aufgelöst. Auch in der Hauptstadt Rabat wurde ein Solidaritätsprotest mit Palästina von den Repressionskräften des “Führers der Gläubigen” Mohamed 6, dem Vorsitzenden des Al-Quds-Komitees, aufgelöst.

Es ist nicht das erste Mal, dass Marokko Proteste für Palästina verbietet, seit Mohamed 6 ein Abkommen mit Israel geschlossen hat, das die Beziehungen zu Tel Aviv offen normalisiert, als Gegenleistung für US Amerikanische Anerkennung der Annexion der Westsahara durch die Allawis.

Das Regime nutzt die Corona-Maßnahmen häufig, um Proteste zu verbieten, die Rabat nicht will. Auf der anderen Seite sind Pro-König-Proteste nicht nur erlaubt, sondern werden auch gefördert. Eine Demonstration zur Normalisierung der Beziehungen zu Israel war ebenfalls zulässig.

Euro-Med Monitor verurteilt Marokko für die Misshandlung von Hirak Rif-Gefangenen

Morocco.. Euro-Med Monitor condemns the ill-treatment of Hirak Rif detainees

Genf – Der euro-mediterrane Menschenrechtsmonitor äußert tiefe Besorgnis über den sich verschlechternden Gesundheitszustand mehrerer Häftlinge der Hirak Rif-Bewegung nach einem Hungerstreik, um gegen die unmenschliche Behandlung im Gefängnis zu protestieren.

Die beiden Hirak Rif-Häftlinge Mahmoud Bouhnoush und Nasser Zafzafi waren mehreren Misshandlungen ausgesetzt, die sich auf ihre Gesundheit auswirkten. Ihr Zustand verschlechterte sich, nachdem sie aus Protest gegen die Einzelhaft in einen Hungerstreik getreten waren, nicht mit ihren Familien kommunizieren durften und keinen Zugang zu notwendiger Gesundheitsversorgung hatten.

Um Häftlinge zu demütigen, Demonstranten wütend zu machen und einzuschüchtern, haben die Behörden eine Sicherheitspolitik angewandt, um Demonstranten davon abzuhalten, ihre legitimen Rechte zu fordern. Erstens greifen die Behörden während der Proteste, auf gewalttätige Unterdrückung, Verhaftungen, Strafverfolgung und harten Verhören, die von physischer und psychischer Folter gezeichnet sind, zurück. Dann setzen sie Demonstranten unfairen Prozessen aus, die mit ungerechten Strafen enden. Die Inhaftierten sind vorsätzlicher Demütigung in Gefängnissen, Einzelhaft, strengen Beschränkungen und medizinischer Vernachlässigung ausgesetzt.

Am 16. Februar baten die Mitglieder des Europäischen Parlaments, Kathleen Van Brempt und Kati Piri, die marokkanischen Behörden, Hirak Rif-Häftlinge freizulassen und Misshandlungen gegen sie einzustellen. Die beiden Abgeordneten zeigten, wie wichtig es ist, die marokkanischen Behörden unter Druck zu setzen, um Verstöße gegen Rechte und Freiheiten im Land zu stoppen – es sei denn, das Königreich wird bewusst geschützt.

“Der Gesundheitszustand des Häftlings Mahmoud Bohnoush verschlechterte sich nach 14 Tagen Hungerstreik erheblich, was zu einer schweren Abmagerung führte, die es erforderlich machte, ihn am Montag, dem 15. Februar, in die Gefängnisklinik zu bringen”, sagte Khaled Amaz, der Anwalt, der mit der Verteidigung der Häftlinge von Hirak Rif beauftragt war, gegenüber Euro -Med Monitor.

Amaz sagte, Bohnoush habe ihm während eines Besuchs erzählt, dass er ständig gedemütigt worden sei, weil “er beim Gehen durch alle Gefängnisflügel mit Handschellen gefesselt und später in ein Sanatorium gebracht worden war, das einer Einzelzelle ähnelte, bevor er seinen Hungerstreik aufhob”.

Am 22. Februar lud das Gericht Amaz vor, nachdem die Gefängnisverwaltung von Nador 2 berichtet hatte, er habe die Haftbedingungen der Aktivisten offengelegt, um ihn zum Schweigen zu bringen und davon abzubringen, die gegen die Häftlinge begangenen Missbräuche aufzudecken.

Am 18. Februar hinderten die örtlichen Behörden in der Stadt Al Hoceima die Familien der Inhaftierten daran, ein Sit-In zu organisieren, um gegen die unmenschlichen Bedingungen zu protestieren, unter denen ihre Verwandten in den Gefängnissen litten. Die Behörden haben keine vernünftigen Gründe für ein solches Verbot angegeben.

“Nassers Hungerstreik ließ ihn plötzlich ohnmächtig werden und zu Boden fallen. Er wurde blutüberströmt gefunden, da er eine Stunde und 20 Minuten lang geblutet hatte, ohne dass jemand auf ihn aufsuchte”, sagte Ahmed Zefzafi (Nasser Zefzafis Vater) gegenüber Euro-Med Monitor. “Nassers Blutzuckerspiegel sank stark, was Gelbsucht und Lippenblässe verursachte, bevor er am 17. Februar seinen Hungerstreik aufhob.”

Der Rechtsberater von Euro-Med Monitor, Tarek Hajjar, sagte: „Die marokkanischen Behörden müssen ihre bedauernswerten Praktiken gegen die Hirak Rif-Häftlinge einstellen, die gegen lokale und internationale Gesetze verstoßen. In der marokkanischen Verfassung heißt es in Artikel 22: „Die körperliche oder moralische Unversehrtheit von Personen darf unter keinen Umständen und von keiner öffentlichen oder privaten Partei verletzt werden. Niemand darf anderen unter irgendeinem Vorwand grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlungen und Verstöße gegen die Menschenwürde zufügen. Die Ausübung von Folter in jeder Form von irgendjemandem ist ein gesetzlich strafbares Verbrechen. “

Die marokkanischen Behörden sollen

Alle Misshandlungen gegen Hirak Al-Rif-Häftlinge stoppen und alle Verstöße untersuchen, denen sie ausgesetzt waren, und diese gemäß den örtlichen Gesetzen und den Anforderungen des Völkerrechts aufarbeiten.

Die Bereitstellung der erforderlichen Gesundheitsversorgung für die Inhaftierten und Ermöglichung der Kommunikation mit ihren Familienangehörigen und Anwälten, wie dies gesetzlich garantiert ist, muss sofort umgesetzt werden;
das Recht aller Bürger auf Demonstration und freie Meinungsäußerung ohne Einschränkungen oder Missbrauch muss geschützt werden;
alle Hirak Rif-Häftlinge müssen freigelassen werden; die Lebens- und Entwicklungsanforderungen der Marokkaner müssen erfüllt werden.

Hintergrund

Die Hirak Rif-Bewegung brach im Oktober 2016 in der nordmarokkanischen Stadt Al Hoceima aus, nachdem der Fischhändler Mohsen Fikri getötet worden war. Die Demonstranten forderten auch Reformen zur Verbesserung der Lebensbedingungen und die Schaffung von Entwicklungsprojekten zur Beendigung der Marginalisierung im Rif.

Die marokkanischen Behörden unterdrückten gewaltsam die Proteste zu und verhafteten zwischen Mai und Juli 2017 Hunderte von Demonstranten, darunter Nasser Zefzafi – einer der prominentesten Führer der Bewegung – und Mahmoud Bouhnoush. Im Juni 2018 wurde Nasser Zefzafi zu 20 Jahren Haft verurteilt, 49 weitere zwischen zwei und 15 Jahren. Alle von ihnen wurden wegen willkürlicher und unfairer Anschuldigungen verurteilt.

Die Zahl der Hirak Rif-Häftlinge wird derzeit auf 60 geschätzt. Berichten zufolge sind sie schwierigen Haftbedingungen und unmenschlicher Behandlung ausgesetzt.

Quelle

Scroll to top