
Am 20. Februar 2011 brachen in ganz Marokko Demonstrationen aus. Eine der größten Demonstrationen fand in der Rif-Stadt Al Hoceima statt. Zehntausende von Menschen aus verschiedenen Dörfern und Städten sind bis zu 30 km zu Fuß angereist und haben sich im Zentrum dieser Stadt versammelt.
Um zu verhindern, dass die Demonstranten den Hauptlatz besetzen, wie es in anderen Ländern geschah, wurden unbekannte, maskierte Schläger (Baltajia) eingesetzt, die Verwüstungen anrichteten. Dies gab den marokkanischen Repressionskräften die Legitimation, gewaltsam gegen die erschöpften Demonstranten einzugreifen. Viele Rifis wurden verhaftet und gefoltert.
An diesem Tag wurden fünf Junge Männer aus dem Rif von den marokkanischen Repressionskräften zu Tode gefoltert. Um ihr Verbrechen zu vertuschen, wurden die Leichen der Opfer verbrannt und in eine niedergebrannte Bankfiliale geworfen. Die Behörden verbreiteten dann, dass “die fünf Jugendlichen die Bank ausrauben wollten, während das Gebäude brannte, und dabei ums Leben kamen”.
Die Familien reichten Klage ein, es gibt Augenzeugen, die die Opfer nach dem Löschen des Brandes in der Bank gesehen haben. Die Bank “Banque Populaire” weigert sich, die Bilder der Sicherheitskameras freizugeben. Angehörige und Aktivisten sagen, dass das Regime alles getan hat, um das Verbrechen zu vertuschen.
Die offizielle Geschichte des Regimes ist jedoch in jeder Hinsicht wackelig:
-In der Nacht vom 20.02.2011 gab die Polizei gegenüber mindestens zwei Familienmitgliedern (Imads Vater und Jamal Salmi’s Frau) zu, dass sich die Opfer auf dem Polizeirevier befanden.
-Zeugen des Gerichts, sagten aus, dass sie die Opfer gesehen haben, nachdem das Feuer in der Bankfiliale gelöscht wurde.
-Zeugen, sagten aus, dass sich die fünf mit ihnen in Polizeigewahrsam befanden.
– Ein Ex-Parlamentarier sagte aus, dass er Beweise habe, dass das Regime die fünf Rifis ermordet hat.
– Das marokkanische Regime weigert sich, den Familienmitgliedern Bilder der Sicherheitskamera der Bank zu zeigen. Der Staatsanwalt bot Imads Schwester gegen 2 Milliarden Dirham (2 Millionen Euro) das Filmmaterial an.
– Der Körper eines der Opfer wurde nicht richtig verbrannt, und er blutete noch, bis er beerdigt wurde.
– Das Regime zwang die Familien, der fünf Toten so schnell wie möglich zu begraben, um so die Beweise so schnell wie möglich verschwinden zu lassen.
– Das Regime bestreitet trotz Zeugenaussagen, dass die fünf jungen Männer nie mit der Polizei in Kontakt kamen.
Wer sind diese fünf Todesopfer des Regimes?
1) Jamal Salmi, Am 20. Februar 2011 verließ Jamal Salmi das Haus, um in einem Café sich das Spiel von Barcelona anzuschauen. Er kam nicht mehr nach Hause. Sein jüngerer Bruder suchte nach ihm und wurde verhaftet. Seine Frau, Jamal hatte gerade erst geheiratet, beschloss auch nach ihm zu suchen. Auf der Polizeiwache sagten sie ihr, dass sie den jüngeren Bruder freilassen würden, weil sie die Anweisung erhalten hätten, alle Minderjährigen freizulassen. Sie sagten ihr auch, dass sie ihren Mann nicht freilassen können, weil er 25 Jahre alt ist. Er sollte auch nicht älter werden, er wurde noch am selben Tag getötet und verbrannt.
2) Imad Oulkadi, der älteste unter den Geschwistern und der Ernährer der Familie. Imad stand immer früh auf und ging zum Hafen, um frischen Fisch zu kaufen, den er dann auf dem Markt weiterverkaufte. Imad kaufte keine neue Kleidung für sich selbst, sondern bezahlte die Stromrechnung oder kaufte einen Sack Mehl für seine Familie, deren Vater wie viele andere in Arif, das seit 1958 per königlichem Erlass eine Militärzone ist, arbeitslos ist. Imad wurde am Abend des 20. Februar 2011 auf der Straße gesehen, nachdem das Feuer im Bankgebäude gelöscht wurde….
3) Jawad Benkaddour Sein Bruder sagt, die Leiche, die sie begraben haben, sein nicht Jawad gewesen.
4) Samir Elbouazzaoui, er war immer im Internet-Café in ihrer Nachbarschaft zu finden. Am 20. Februar 2011 verließ er das Haus um ins Internet-Café zu gehen, kam aber nie nach Hause. Er wurde im Alter von 17 Jahren ermordet.
5) Nabil Jaefar, stand am Anfang seines Lebens. Nabil wartete auf ein Visum für die Ausreise nach Belgien, er wurde im Alter von 19 Jahren ermordet.
Acht Jahre nach diesem abscheulichen Verbrechen wissen die Familien immer noch nicht, wie ihre Angehörigen ermordet wurden. Ihre Mörder sind immer noch auf freiem Fuß! Genau wie die Mörder anderer Rifis: Mohsin Fikri, Imad El Attabi, Abdelhafid Ahaddad, Karim Lachkar und viele andere.
Am 20. Februar 2012 wurde der Opfer gedacht, darunter eine emotionale Rede des Vaters des Opfers Imad Oulkadi mit niederländischen Untertiteln:
Quelle: https://arifnews.com/articles/de-vijf-martelaren-van-20-februari-2011-in-al-hoceima-video/