
Die Weltbank hat sich bereit erklärt, das “Darlehen zur Entwicklung der Katastrophenrisikomanagementpolitik” umzustrukturieren, mit dem Marokko ein Darlehen in Höhe von 275 Mio. USD erhalten kann.
Nach Angaben der Weltbank soll das Darlehen in Höhe von über 2,8 Milliarden Dirham “Marokko bei der Bewältigung der Folgen der Koronapandemie helfen”. Ägypten wird von der Weltbank 7,9 Millionen US-Dollar erhalten, um “den Kampf gegen das Coronavirus zu finanzieren”.
Das Darlehen der Weltbank kommt einige Tage nach der Ankündigung, dass die EU dem marokkanischen Regime 450 Millionen Euro für die “Bekämpfung der Corona” zur Verfügung stellen wird.
Die marokkanische Botschaft in den Niederlanden hat die Niederländer außerdem aufgefordert, Spenden auf ihr Bankkonto zu leisten, um “den Kampf gegen das Coronavirus in Marokko zu finanzieren”.
Quelle: Arifnews
Kontact
You Might also like
-
Marokko verschleppt Jamal Mona zum zweiten Mal!
Rifi Aktivist Jamal MOUNA mit gehobener Rif-Republik Flagge in Al houceima 2017 Der ehemalige politische Gefangene der Rif Volksbewegung, Jamal Mona, wurde heute Morgen aus seinem Haus in der militarisierten Stadt Al Hoceima entführt.
Die Verschleppung wurde von Jamal Monas Onkel bestätigt. Es ist noch nicht bekannt, warum Marokko Jamal Mona entführt hat oder was die Anschuldigungen gegen den Rifi sind.
Jamal Mona wurde erstmals am 8. Juni 2017 verschleppt. Der Rifi war schwerer Folter ausgesetzt und wurde dann zu zwei Jahren Haft verurteilt.
Etwa sechs Wochen nach seiner Freilassung wurde Jamal wieder von den marokkanischen Repressionskräften entführt.
http://arifnews.com/news/marokko-ontvoert-jamal-mona-voor-de-tweede-keer/ -
Youtuber “Moul Kaskita” festgenommen und vor Gericht gestellt!
Der Youtuber, Mohamed Sekkaki, auch bekannt als „Moul Kaskita” wurde festgenommen und vor Gericht gestellt. Auch wird berichtet, dass Beschränkungen gegen Youtuber verhängt werden.
Im Gegenstand steht ein Video mit “Beleidigungen gegen Marokkaner und Verfassungsinstitutionen”, so der Staatsanwalt. König Mohammed VI. Ist eine rote Linie, die in Marokko nicht überschritten werden darf.
Mohamed Sekkaki wurde am Sonntag nach einer Videoübertragung auf seinem Youtube-Kanal verhaftet, in der er Marokkaner beleidigte und König Mohammed VI. kritisierte, dessen Person verfassungsrechtlich “unantastbar” ist, sagte AFP.
In dieser 12-minütigen Sequenz prangert er die Reden des Monarchen an, denen “keine Ergebnisse folgen”, während die Marokkaner “unter Klientelismus und Vetternwirtschaft leiden”. Er nennt seine Landsleute “Esel” und “Unwissende”, die “schweigend zu sehen, wie ihre Rechte verletzt werden”. Er wird wegen “öffentlicher Beleidigungen gegen Einzelpersonen, unanständiger Enthüllung durch obszöne Gesten und Verhaltensweisen, Missachtung verfassungsmäßiger Institutionen und Drogenbesitz” verfolgt.
Der Youtuber, dessen Videos in der Regel mehr als 100.000 Aufrufen haben, soll “als Gegenleistung für seine Aktivitäten erhebliche Geldtransfers aus dem Ausland erhalten”, behauptet der Staatsanwalt. In diesem Zusammenhang beabsichtigt die Generalstaatsanwaltschaft nach der Verhaftung des betreffenden Youtubers, bestimmte Bestimmungen des Strafgesetzbuches streng durchzusetzen, berichtet die Bladi-Website.
Beschränkungen würden sichtbar auferlegt, um diejenigen abzuschrecken, die Youtube als Plattform zur Kritik an den Machtapparat nutzen. “Youtuber werden nun den strengen Vorschriften des Gesetzes unterliegen. Die Staatsanwaltschaft hat beschlossen, die Bestimmungen der Artikel 179 und 180 des Strafgesetzbuches auf sie anzuwenden”, ergänzt die Bladi-Website.
-
CIA-Dokumente bestätigen Deal zwischen Juan Carlos und Hassan II über W. Sahara
Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst Central Intelligence Agency (CIA) hat Dokumente zur Westsahara veröffentlicht, laut marokkanischer und spanischer Medien.
Den Unterlagen zufolge wurde der damalige spanische Prinz Juan Carlos I. einer der wertvollsten Informanten der USA, der seinem Kontakt in Madrid, dem amerikanischen Botschafter Wells Stabler, vertrauliche Informationen übermittelte.
Außerdem hätte Juan Carlos zugestimmt, die Westsahara von Marokko annektieren zu lassen. Alles im Austausch für die amerikanische Unterstützung, ihn zum König zu machen.In den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurden die amerikanischen Interessen in der Region durch den fortschreitenden Kommunismus, die Nelkenrevolution in Portugal und den Fall der Militärdiktatur in Griechenland bedroht.
Ein geheimes CIA-Projekt wurde 1975 mit dem Ziel gestartet, die 53. Provinz Spaniens, die Westsahara, zu erobern. Es ist nicht nur ein Gebiet, das reich an Phosphaten, Eisen, Öl und Gas ist, sondern auch auf geostrategischer Ebene wertvoll.
Die Instabilität in Spanien aufgrund der Krankheit des Diktators Francisco Franco war der Schlüssel zur Durchführung dieser Operation, indem 350.000 marokkanische Bürger in die Westsahara marschieren konnten.
Nach einem Dokument der CIA hatten Rabat und Madrid eine Einigung über den Verlauf des “Grünen Marsches” erzielt. Beide Parteien waren sich einig, dass die Bürger einige Kilometer lang in die Sahara einreisen durften, in einem Gebiet, aus dem sich die spanischen Soldaten zurückgezogen hatten, und dass ihr Aufenthalt dort nur von kurzer Dauer sein würde. Es wurde auch vereinbart, dass Spanien einer Delegation von 50 Marokkanern erlauben würde, in die Sahara-Hauptstadt Laayoun zu reisen.
Der damalige US-Außenminister Henry Kissinger vermittelte zwischen dem Allawiten Hassan II und Juan Carlos, bis eine geheime Vereinbarung über die Übertragung der Westsahara nach Hassan II unterzeichnet wurde.
Nach diesem Abkommen und den vorangegangenen Vorbereitungen wurde am 6. November 1975 der “Grüne Marsch” organisiert. Die USA und Frankreich waren erfreut, dass ihre allawitischen Verbündeten die Macht in der Westsahara ergriffen hatten. Zumal das benachbarte Algerien ein Verbündeter der Sowjetunion war.
Auf einer Karte befindet sich auch die Linie, die die Westsahara zwischen den Allawiten und Mauretanien teilt. Am Anfang stimmte Hassan II zu, nur die nördliche Hälfte der Westsahara zu annektieren. Da Mauretanien den Krieg gegen die Polisario nicht aufrechterhalten konnte, zog dieses Land seine Soldaten zurück, woraufhin Hassan II. Auch die südliche Hälfte der Westsahara beanspruchte.
Quellen: CIA / Wikileaks /Elespagnol / Essahraoui/