
König Mohamed VI. begnadigt in seiner Allmacht sechzig Rif-Gefangene, aber nicht die Anführer und auch sonst gibt diese Begnadigungsaktion Gelegenheit zur Kritik.
König Mohammed VI. Von Marokko hat heute 60 Gefangene begnadigt, die im Rahmen der Rif Proteste verurteilt wurden, die zwischen 2016 und 2017 stattfanden.
Jedoch kam die Anführer der Hirak Bewegung nicht frei. Auch hatten die meisten begnadigten Gefangenen schon zwei Jahre ihrer Haft abgesessenen und wären ohnehin bald entlassen worden. Somit nutzt der allmächtige königlichen Palastes von Rabat erneut einen Trick, um die Macht des Königs zu demonstrieren und auf der anderen Seite seine „Güte“ und sein „Wohlwollen“ anlässlich der Feier zum Ende des Ramadans zu zeigen.
Zum Beispiel wurde Jawad al-Sabri, ein Mitarbeiter der elektronischen Zeitung Rif24, begnadigt, der ohnehin am 6. Juni seine Haftstrafe abgeschlossen hätte. Auch Mohcine Athri wäre in 2 Tagen freigekommen. Der bekannte politische Gefangene Anas Alkhattabi wäre auch ohne Amnestie in 11 Tagen freigelassen worden. Die Liste solcher Fälle ist groß.
Die Erklärung des königlichen Gerichts besagt, dass Nutznießer der königlichen Begnadigung anlässlich von Eid al-Fitr, diejenigen sind, die keine schweren Verbrechen und Vergehen begangen haben. So muss man sich doch über diese Erklärung wundern, da die meisten der 755 begnadigten Gefangene, bis auf die 107 politischen Gefangenen der Rif und Jerada Bewegungen, in der Tat Schwerverbrecher und Terroristen waren.
Mit dieser Erklärung deutet man auch an, dass die anderen politischen Rif-Gefangenen, nach Meinung des Königs schwere Verbrechen (Aufdeckung der Korruption und Forderung eines Lebens in Würde) begannen zu haben und hier deren Freiheit durch die Gnade des Königs nicht möglich ist.
Während sich die Hirak Aktivisten der Diaspora über die Freilassung der Politischen Rif- und Jerada-Gefangenen freuen, wird auch darauf hingewiesen, dass diese nie hätten eingesperrt werden dürfen, auch bedeutet ihre Begnadigung kein juristischer Freispruch und schon gar nicht ihre Rehabilitation. Die Hirak-Aktivisten in Europa fordern den Freispruch, die ausnahmslose Entlassung und Rehabilitation aller politischen Gefangenen.
Quelle: EFE