
An diesem Samstag, dem 1. Juni 2019, wurde in Caen, eine Seidenflagge für 40.000 Euro versteigert.
Sie wurde als die Kommandoflagge von Abdelkrim El khattabi, dem Held des Widerstandes gegen den Kolonialismus und dem Gründer der Rif-Republik, beworben. Der Wimpel soll angeblich von Abdelkrim an die Französisch Armee während seiner Kapitulation im Jahr 1926 übergeben worden sein.
Der initiale Preis war auf 1200 Euro gesetzt und ging nach einem heftigen Gebotsduell an einem Käufer für 40.000 Euro nach Tanger.
Leider scheint das Objekt nicht Abdelkrim zu gehören und es werden Stimmen laut, die hervorheben, dass diese Flagge keinen 6-Zack-Stern zeigt, sondern nur einen 5-Zack-Stern. Auch soll eine schwerwiegende Fehlinterpretationen der vier Worte auf dem Wimpel vorliegen, denn diese bedeuten“ Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit und Brüderlichkeit“, und das ist ein Motto der Revolution der Jungtürken im Jahr 1908 gewesen.
Es gibt einen weiteren schweren Fehler in der Beschreibung, in dem der Begriff „Chichaouen Ouatan“ auf die Fahne als ein wichtiges Zentrum der Rif Rebellion von Abd-el-Krim, als die Stadt Chefchaoue interpretiert wurde. Jedoch ist „Chichaouen Ouatan“ ein türkischer Begriff „yashasun watan“, was „Lang lebe das Vaterland“ bedeutet.
Der Käufer aus Tanger wird den Kauf für 40.000 € mit Sicherheit bereuen.
Quelle:
Kontact
You Might also like
-
220 Million Euro (2,4 Milliarden Dirhams) für die Unterdrückung der Rif-Proteste
Marokko hat 2,4 Milliarden Dirham (+/- 220 Millionen Euro) für die Repressionskräfte ausgegeben, um die Proteste der Volksbewegung in der Provinz Al Hoceima zu beenden, wie Abderrahim Ariri in einem Interview mit der marokkanischen Zeitung Assabah sagte.
Ariri ist Direktor der Wochenzeitung Alwatan und der Nachrichtenseite Anfaspress. Die Ausgaben zur Repressionen der anderen Provinzen wurden von Abderrahim Ariri nicht erwähnt.
Der genannte Betrag betrifft nur die Ausgaben für die Repressionskräfte in den ersten acht Monaten der Volksbewegung (Nahrung, zusätzliches Gehalt, Unterkunft, Treibstoff, Wartung von Fahrzeugen usw….).
Der Gesamtbetrag, den Marokko ausgibt, um die Situation in Arif zu kontrollieren, ist viel höher, denn Rabat pumpt auch Geld in die Medien, Geheimdienste, die Armee und die Diplomatie.
Im Jahr 2017 kamen mehrere marokkanische Armeeeinheiten ins Rif, um die Bevölkerung zu unterdrücken. Die Kosten dafür sind unbekannt.
https://arifnews.com/news/2-4-miljard-dirham-om-riffijnse-protesten-uit-te-doven/
-
Amazigh Diplomatie Geschichte Human Rights Kolonialismus Korruption Marokko Nordafrika Politik Rif News Rif Republik
Regime Marokko’s und Algerien’s nutzen die Kabylei und Arif als Spielbälle
Quelle Arifnews 2021-07-18
Die Panarabisten in Rabat und Algier, die für die Ermordung von Zehntausenden von Imazighen in Arif und der Kabylei verantwortlich sind, haben kürzlich begonnen, sie gegeneinander einzusetzen.
Vor kurzem sagte der marokkanische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Omar Hilali, dass die Kabylei von Algerien besetzt sei.
Die algerischen Medien reagierten, indem sie über die Verbrechen Marokko’s gegen die Rif-Republik und gegen Rifis berichteten. Echorouk, die größte Nachrichtenseite in Algerien und Sprachrohr der Panarabisten in Algier, widmete der Rif-Republik mehrere Artikel.
Auch in Algerien wurde ein Hashtag zur Rif-Republik ins Leben gerufen. #جمهورية_الريف_الديموقراطية (The Democratic Arif Republic). Die Botschaften verbreiten Informationen über die Rif Republik, die die marokkanischen Verbrechen gegen die Rifis und fordern Marokko auf, seine Besatzung im Rif zu beenden.
Unter den Rifis und Kabylen haben sich zwei Gruppen herausgebildet: Die eine Gruppe verurteilt die panarabischen Rassisten, die den Imazighen niemals helfen werden und sie gehen davon aus, dass die Imazighen und ihre Identität weiterhin unterdrücken werden. Diese Gruppe betont auch, dass der französische Gönner (Frankreich) niemals die Entstehung eines Amazigh-Staates zulassen wird, weil dies das Ende für die französischen Herrscher in Nordafrika bedeuten würde. Sie führen Azawad als Beispiel an. Den Tuareg Imazighen gelang es 2012, die malischen Besatzer zu verjagen, doch dann griff Frankreich selbst ein, um seinen im Kolonialismus geschaffenen Staat zu schützen und unterstützen.
Eine andere Gruppe von Rifis und Kabylen glaubt, dass es eine gute Gelegenheit ist, die Rifische und kabylische Sache zu internationalisieren. Diese Gruppe glaubt, dass Rifis und Kabylen den Streit zwischen den Panarabisten in Rabat und Algier zum Vorteil ihrer Sache nutzen sollten. Diese Gruppe meint, dass die Tatsache, dass die Panarabisten die Besetzung von Arif und der Kabylei und ihre Verbrechen an den Imazigh-Völkern zugeben, ein Punkt zugunsten der Rifis, Kabylen und anderer Amazigh-Völker ist.
In Marokko und Algerien gibt es ebenfalls Stimmen von Panarabisten, die ihre Regime auffordern, diese Karten nicht zu benutzen, weil das der Anfang vom Ende der arabischen Herrschaft in Nordafrika sein könnte.
https://fb.watch/6QrH_XJBLS/
https://fb.watch/v/6E6zgpw2y
https://www.facebook.com/Officiel.chourouknews/posts/10159283629134294
-
Geschichte Hirak Human Rights Kolonialismus Marokko Nordafrika Politik Polizeigewalt Rif in Diaspora Rif News Rif Republik
Das Rif, ein vergessenes Land: 100 Jahre Rifkrieg und die Rif-Republik
Rif Aktivisten aus dem Archiv von EFE
Spanien hat eine historische Schuld gegenüber dem Rif, die beglichen werden muss. Sie muss ihre Verantwortung anerkennen und einen Prozess der Wiedergutmachung für die Opfer/Nachkommen, der Gerechtigkeit und Wahrheit, des historischen Gedenkens mit dem Rif-Volk einleiten.
Von Rafael Lara und Sandra Reyes (APDHA International Solidarity Area) am 20. Juli 2021 in eldario.es veröffentlicht
In diesen Tagen jährt sich der Rif-Krieg, den das Königreich Spanien gegen die Bevölkerung dieser Region im heutigen Norden Marokkos entfesselte, um sein “Protektorat” zu errichten. Wieder eine dieser Episoden in unserer Geschichte, für die wir uns schämen sollten
Das Rif-Gebiet war als Bled es-Siba oder gesetzloses Land bekannt, weil seine Kabilas (Stämme, die von einem Caid als unabhängige politische und soziale Einheit regiert wurden), die Autorität des Sultans von Fes nie anerkannt hatten. Es war immer ein freies und stolzes Volk, “levantisco” in den Augen der Kolonialisten oder des marokkanischen Sultanats.
Die Präzedenzfälle sind weit entfernt, man erinnere sich nur daran, dass die Kabilas sich gegen die Erweiterung des Territoriums von Melilla auflehnten und 1893 unter Beteiligung der Truppen von Sultan Hassan I., der den Spaniern zu Hilfe kam, besiegt wurden.
Spanien verlor seine Kolonien und erlebte eine der größten kollektiven Identitätskrisen seiner Geschichte, die von ’98. Verlorener kolonialer Stolz, eine Armee mit Rachegedanken und bestimmte wirtschaftliche Interessen führten dazu, dass Spanien versuchte, eine prominentere Rolle im Konzert der imperialen Mächte in Afrika zu spielen. Auf der Konferenz von Algeciras (1906) und im Vertrag von Fes (mit dem Sultan) von 1912 wurde Marokko in zwei Teile geteilt: ein Teil für Spanien, im Wesentlichen das Rif, und der andere für Frankreich. Dabei handelte es sich eigentlich um eine Art “Subprotektorat”, eine Abtretung der Kolonialverwaltung eines Streifens im heutigen Norden Marokkos durch Frankreich (auch auf britischen Druck) an Spanien. Das ist die Gebirgsregion des Rifs, 5% des marokkanischen Territoriums, die von Frankreich dominiert wird.
Eskalation des Widerstands
Hatten die Rifis die Autorität des Sultans nie anerkannt, so erkannte das rifische Volk noch weniger die spanische Kolonialherrschaft an. Im Jahr 1909 entwickelte sich das, was als Melilla-Krieg bekannt wurde, aufgrund des Aufstandes der Rifis gegen die Ausbeutung von Blei- und Eisenvorkommen und den Bau einer Eisenbahn zum Abtransport dieser Vorkommen.
Um ihr koloniales Abenteuer zu verteidigen, ordnete die Regierung von Antonio Maura die Mobilisierung von Reservisten an, von denen viele aus der Arbeiterklasse stammten, was zu zahlreichen Zwischenfällen in Madrid, Barcelona und anderen Städten während der Einschiffung der Truppen führte. Die Reichen ihrerseits konnten sich der Einberufung entziehen, indem sie eine Gebühr zahlten, um von jemand anderem ersetzt zu werden. Ein Generalstreik wurde ausgerufen mit dem Ruf “Nieder mit dem Krieg, lasst die Reichen gehen! All dies führte zu den schrecklichen Repressionen während der Tragischen Woche in Barcelona Ende Juli 1909, die mindestens 78 Tote und Hunderte von Verletzten forderte.
Diese Truppen waren schlecht ausgerüstet, mit veralteten Waffen (sogar noch aus dem Kuba-Krieg), viele in Espadrilles, schlecht ernährt und unter schrecklichen sanitären Bedingungen…, zu all dem kam das völlige Fehlen von Kampfgeist und Moral hinzu…. Diese Truppen, die keine Kampferfahrung auf afrikanischem Boden hatten, waren es, die das Oberkommando in den Kampf gegen die Rifis schickte. Es ist nicht verwunderlich, dass es zu Katastrophen wie der in Barranco del Lobo kam, bei der fast 150 dieser Soldaten starben.
Der tiefe Einfluss, den die spanischen Kriege in Nordafrika auf das spanische Volk hatten, spiegelte sich in den Volksliedern wider: Ni se lava ni se peina, ni se pone la mantilla hasta que venga su novio de la guerra de Melilla… Pobrecitas madres cuanto llorarán al ver que sus hijos a la guerra van…
Der faktischen Errichtung des Protektorats im Jahr 1913 standen Aufstände der rifischen Kabilas entgegen. Doch ab 1920 verstärkte sich die Rebellion. Abd El-Krim, aus der Beni Urriagel kabila (in der heutigen Provinz Al Hoceima), gelang es, die verschiedenen Stämme zu vereinen.
Die Fakten sind hinlänglich bekannt. In diesen Tagen jährt sich zum hundertsten Mal, was wir als “Annual Disaster” bezeichnen. Die spanischen Truppen, angeführt von einer korrupten und unfähigen Militärelite, schlecht vorbereitet, ohne Nachschublinien und schlecht bewaffnet, erlitten eine gewaltige Niederlage, bei der 10.000 Soldaten massakriert wurden, mit Episoden von ungeheurer Gewalt und Grausamkeit in Annual und Monte Arruit.
Diese Katastrophe löste einen großen politischen Aufruhr in Spanien aus und General Primo de Rivera inszenierte einen Staatsstreich mit Unterstützung von König Alfonso XIII. Eines seiner Hauptziele war die Vorbereitung der Wiederherstellung der Kolonialmacht im Rif.
Spaniens Gegenangriff Das Zwischenspiel verschafft eine Atempause für die Ausrufung der Rif-Republik am 18. September 1921, nachdem ein Generalkongress mit demokratischer Vertretung aller Kabilas einberufen worden war. Die neu ausgerufene Republik erhielt eine Flagge, verabschiedete eine 40 Artikel umfassende Verfassung, gründete eine Polizei, ein prekäres Gesundheitssystem (Spanien und Frankreich blockierten die Ankunft jeglichen humanitären Materials im Rif) und ein Bildungssystem. Dies waren die ersten Schritte in Richtung eines modernen, demokratischen Staates.
Der spanische Gegenangriff unter Beteiligung Frankreichs und mit Unterstützung des alaouitischen Sultans begann mit der so genannten Al-Hoceima-Landung, bei der eine französisch-spanische Streitmacht von 13.000 Mann von der französischen und spanischen Marine aus Ceuta und Melilla transportiert wurde. Militärs, die später am Staatsstreich von 1936 teilnehmen sollten, spielten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Operationen, wie Franco, der an der Spitze der Legion als Oberst begann und als General endete, oder General José Sanjurjo selbst. Dies waren die Soldaten, die später die Straße von Gibraltar überqueren sollten, um die Methoden anzuwenden, die sie gegen die Rifis in Spanien gelernt hatten.
Die Rache der spanischen Armee war besonders grausam. Und es ist erwiesen, dass Spanien eines der ersten Länder war, das Giftgase, insbesondere Senfgas oder Iperit, gegen die Zivilbevölkerung einsetzte. Dutzende unschuldiger Bevölkerungsgruppen wurden von Artillerie und Flugzeugen bombardiert.
Hundert Jahre später sind die Folgen dieser Bombardierungen immer noch präsent. Studien aus dem Jahr 2015 zufolge stammen 80 % der Erwachsenen und 50 % der Kinder, die an Krebs leiden, aus demselben Gebiet, das von spanischen Flugzeugen bombardiert wurde.
Spanien hat eine historische Schuld gegenüber dem Rif, die beglichen werden muss. Sie muss ihre Verantwortung anerkennen und einen Prozess der Wiedergutmachung für die Opfer/Nachkommen, der Gerechtigkeit und Wahrheit, der historischen Erinnerung mit dem Rif-Volk einleiten. Ein würdiges und kämpferisches Volk, das immer noch Widerstand leistet und Freiheit und Rechte einfordert, angesichts eines Staates, der es unterdrückt und im Stich lässt.