Mohamed Amezian war einer der wichtigsten Amazigh-Widerstandskämpfer des Rifs und Amghrar (Amazigh-Stammes-Führer) des Stammes von Ait Bou Ifrour in der Region Nador. Er wurde im Jahr 1859 im Rif, in Zeghanghan, geboren.
Er kämpfte gegen den spanischen Kolonialismus weit vor Abdelkrim Elkhattabi und seine Errungenschaften wurden in viele Gedichte und Lieder festgehalten, wie auch in diesem berühmten Lied:
Hier ein paar Fakten zu diesen besonderen Führer des Widerstands, der bis zum Ende gekämpft hat, um das Rif-Land frei von der Besatzung zu halten:
- Ein der ersten Held des Rifs in der modernen Ära.
- Der erste Führer der Moderne, der die Stämme des östlichen Rifs vereinte.
- Der erste Rifi, der sich gegen die Verschwörung von Bouhmara und seiner Allianz mit der Besatzung aussprach und diese bekämpfte.
- Er kämpfte in über 113 Schlachten gegen die Invasoren des Rifs.
- Der erste Kämpfer, der die Infrastruktur der Invasoren zerstörte, gebaut haben, damit diese nicht die Ressourcen des Rifs abbauen konnten.
- Er verursachte den Feinden so grosse menschliche und wirtschaftliche Verluste mit seiner Guerilla-Taktik, dass die spanische Bevölkerung die Regierung bat, den Krieg in Nordafrika zu stoppen.
- Amezian starb am 15. Mai 1912 in einer Schlacht gegen die Spanier!
Kontact
You Might also like
-
Youtuber Chafik Omerani sagt vor marokkanischem Gericht aus.
Am vergangenen Donnerstag erschien der Youtuber Chafik Omerani vor dem marokkanischen Gericht. Seine Familie war ebenfalls im Raum anwesend, ebenso wie der amerikanische Konsul und ein Dolmetscher.
Chafik Omerani erzählte im Gerichtssaal, dass er gleich nach dem Aussteigen aus dem Flugzeug verhaftet wurde. Er fragte die Beamten, warum er verhaftet wurde. Ihre Antwort war: “Wir wissen es nicht und führen nur Befehle aus.”
Anschließend wurde er auf eine Polizeistation in Rabat gebracht. Dort stellte er die gleiche Frage, erhielt aber wieder keine Antwort. Weiter ging es einen Polizeibus nach Casablanca. Der Polizeibus wurde vor einem Wohnhaus gewechselt. Chafik dachte, er würde in das berüchtigte Foltergefängnis “Temara” gebracht werden. Schließlich landete er in einem großen Zimmer in Casablanca. In diesem großen Raum waren mehrere Personen anwesend. Chafik Omerani fragte auch sie, was der Grund für seine Verhaftung sei. Aber auch hier bekam er keine Antwort.
Später kam eine Person, die ihn fragte, ob die Videos auf Youtube wirklich von ihm seien. Chafik Omerani bejahte die Frage und sagte, dass diese Videos in den USA aufgenommen wurden, wo die Redefreiheit garantiert ist.
Nachdem das Verhör beendet war, musste Chafik Omerani den Vernehmungsbericht unterschreiben. Der Youtuber merkte an, dass in den Dokumenten angegeben war, dass er eine marokkanische Wohnadresse hat (Sidi Yahya El Gharb). Er gab den Vernehmungsbeamten zu verstehen, dass er eine amerikanische Wohnadresse hat und dass er den Vernehmungsbericht nicht unterschreiben kann und will, wenn dieser nicht geändert wird.
Der Vernehmungsbeamte sagte Chafik Omerani, dass sie die Adresse ändern würden und ging. Als der Vernehmungsbeamte zurückkam, sagte ihm der Mann, dass die Adresse nicht angepasst wird.
Im Februar fragte der Ermittlungsrichter nach der Adresse von Chafik Omerani, woraufhin dieser antwortete, dass er US-Bürger mit einer Wohnadresse in den USA sei.
Der Richter unterbrach ihn mit: Sie haben auch die marokkanische Staatsangehörigkeit”.
Chafik Omerani antwortete: “Meine einzige Sünde, die mich hier vor Ihnen stehen lässt, ist, dass ich in Marokko geboren wurde.
Was die marokkanische Nationalität angeht, so hat sie mir vor dem Parlamentsgebäude (während einer Demonstration arbeitsloser Doktoranden) eine gebrochene Schulter eingebracht. Dies, nachdem ich in Russland auf Kosten meines Vaters ein Ingenieurstudium absolviert hatte.Was habe ich von der marokkanischen Staatsbürgerschaft?
Mein Vater war im Widerstand gegen die französischen Besatzer. Er wurde verhaftet und gefoltert. Er verbrachte die ganze Nacht in einem Fass mit Salzwasser, das ihm die Haut vom Körper löste. Was hat der Staat meinem Vater gegeben? Das von den Besatzern zurückgewonnene Land wurde den Generälen, Ministern und Nachkommen der Verräter gegeben.’Der Richter unterbrach ihn mehrmals und warnte ihn, dass er für alles, was er sagte, verantwortlich sei.
Chafik Omerani antwortete, dass er, als er die US-Staatsbürgerschaft erhielt, schwor, das Land zu verteidigen, wenn Gefahr drohe. Ich fühle mich geehrt, an der Front zu stehen, um Amerika zu verteidigen, denn das Land gibt mir Sicherheit, Schutz und auch ein gutes Gehalt”, fügte er hinzu.
Der Youtuber sagte, dass, wenn er gerufen würde, um Marokko gegen eine Bedrohung zu verteidigen, dass er den Anruf ablehnen würde. ‘Weil Marokko mich im Stich gelassen hat’, erklärte er.
Chafik Omerani erinnerte den Richter daran, dass er 2011 ein Video aufgenommen hatte, in dem er sich des Treuegelöbnisses gegenüber dem König entledigte. Ich erkenne ihn auch nicht als König und nicht als Führer der Gläubigen an”, fügte er hinzu.
Die Anhörung von Chafik Omerani wurde auf Donnerstag, den 25. März, vertagt. Chafiks Bruder, der im Saal anwesend war und den obigen Text geschrieben hat, beendete seinen Text mit der Frage: “Hat ein marokkanischer Konsul jemals von Anfang bis Ende dem Prozess eines marokkanischen Bürgers im Ausland beigewohnt, um einen Marokkaner zu unterstützen, dem Unrecht getan wurde?
-
8 gerettete und 2 vermisste Migranten aus dem Rif
Die spanische Küstenwache hat am 14. Februar 2021 acht Migranten aus dem Rif vor der Küste Andalusiens gerettet. Zwei weitere wurden als vermisst gemeldet und sind aller Wahrscheinlichkeit nach ertrunken, nachdem ihr Boot gekentert war.
Die acht geretteten Personen litten an Unterkühlung und einer von ihnen musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Die Küstenwache rettete heute auch 38 Migranten an Bord eines anderen Bootes. Nach Angaben der spanischen Nachrichtenagentur EFE sind sie nordafrikanischer Herkunft. Nach Angaben von Arrif Daily stammen diese 38 Migranten ebenfalls aus dem Rif.
Einer der Überlebenden berichtet dem Spanischen Roten Kreuz: “Einer der Vermissten verschwand direkt nach dem Kentern des Bootes. Der andere starb vor unseren Augen im kalten Meerwasser. Wir haben versucht, ihn zu retten, aber es ist uns nicht gelungen, zumal wir selber über drei Stunden in dem kalten Wasser waren.’
-
Fast jeder zweite Marokkaner will laut einer Umfrage auswandern – 38% von ihnen wollen sogar ohne Papiere raus.
JASMIN MERDAN VIA GETTY IMAGES MIGRATION Ungefähr 43% der Marokkaner, fast jeder zweite Bürger, möchten auswandern. Dies ist eines der Ergebnisse einer Umfrage von BBC News Arabic and Arab Barometer, einem Forschungsnetzwerk an der Princeton University in den USA, unter 25.000 Menschen aus 11 Ländern in der MENA-Region ( Naher Osten / Nordafrika).
Nach den Ergebnissen der Umfrage, die zwischen Ende 2018 und Frühjahr 2019 durchgeführt wurde, plant in jedem befragten Land mindestens jeder fünfte Auswanderer die Auswanderung. In Marokko und in Jordanien liegt der Prozentsatz über der seit 2013 stetig steigenden 40% -Marke.
Im Sudan will mehr als die Hälfte der Bevölkerung abreisen. In Irak, Ägypten, Libyen und Tunesien ist die Zahl der Auswanderer ebenfalls gestiegen, im Gegensatz zu Sudan, Libanon und Jemen, wo die Rate seit fünf Jahren sinkt. In Palästina und Algerien ist sie mit rund 30% (fast) stabil.
“Seit 2016 hat die Zahl der Auswanderer dramatisch zugenommen. Die Zahl war im Zeitraum 2006-2016 in den meisten Regionen zurückgegangen oder konstant geblieben. In der letzten Umfrage (2018-19) stieg sie jedoch im Vergleich zur Umfrage 2016 um 8% (von 25% auf 33%) (diese Zahl basiert auf den sieben untersuchten Orten in den Jahren 2016 und 2018-19). “, Sagt das Barometer.Für junge Menschen war der Anstieg sogar noch größer. Die Zahl der Menschen im Alter von 18 bis 29 Jahren, die auswandern möchten, ist gegenüber 2016 um 10% gestiegen, teilte die Quelle mit. Mehr als die Hälfte der jungen Menschen in den untersuchten Ländern (52%) denkt derzeit daran, im Jahr 2016 gegen 42% auszuwandern. In Marokko erwägen 70% dieser Altersgruppe, das Land zu verlassen.
Unter den geplanten Zielen ist Europa etwas weniger beliebt als zuvor, obwohl es für Nordafrikaner nach wie vor die vorherrschende Wahl ist. Bei den Marokkanern steht der europäische Kontinent an erster Stelle (64%). 12% der Marokkaner, die ihrerseits abreisen möchten, sind Nordamerika, 5% die Golfländer, 10% die MENA-Region und 26% andere Länder.Viele potenzielle Migranten geben an, dass sie sogar bereit sind, ohne Papiere abzureisen, insbesondere 38% der Marokkaner, die auswandern möchten. Wirtschaftliche Gründe wurden häufig als bestimmender Faktor genannt.–