
„Alle Gefangenen im Gefängnis von Tanger sind frei, außer mein Vater”, so im herzzerreißende Facebook-Post von Houda Jelloul, der Tochter von Mohamed Jelloul, nach der Begnadigung und Freilassung von 22 politischen Gefangenen der Rif-Bewegung.
Es ist in der Tat schwierig, die vom Regime verfolgte Logik zu verstehen, eine Gruppe von Gefangenen nach der anderen freizulassen, anstatt ihnen alle ihre Freiheit zu geben. Eine Logik, die der Präsident der marokkanischen Vereinigung für die Verteidigung der Menschenrechte, Aziz Ghali, auch auf France 24, angeprangert hat. Ghali ist der Ansicht, dass dieser Ansatz auf die Unfähigkeit des Staates zurückzuführen ist, seiner Verantwortung gerecht zu werden, da er hinsichtlich der Charta der Forderungen des Rifs nichts erreicht hat und versucht, Zeit zu gewinnen.
https://www.facebook.com/100018481664303/posts/623297238296326/?d=n
Mohamed Jelloul, Lehrer, Vorsitzender der Bewegung vom 20. Februar, Menschenrechtsverteidiger und Gewerkschafter, wurde 2012 wegen seines Aktivismus zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Er wurde dann am 26. Mai 2017, drei Tage vor der Verhaftung seines Gefährten Nasser Zefzafi und nur 4 Wochen nach seiner Freilassung aus der ersten Verhaftung, festgenommen und erneut zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt.
Im Jahr 2017 war Houda Jelloul eine 14-jährige Teenagerin, doch das Regime hat sie nicht verschont. Sie wurde verhaftet zur Polizeistation gebracht, damit sie nicht eine Kundgebung zur Freilassung ihres Vaters leiten konnte. Später wurde sie freigelassen.
In einem Brief von Mohamed Jelloul, der 2019 vom Tanger Gefängnis aus verschickt wurde, betonte der politische Gefangene, dass “der marokkanische Staat, indem er dem Ansatz folgt, Zeit zu gewinnen, alle Wege zu einer möglichen Versöhnung und zu einer normalen Beziehung zwischen dem Rif und dem Machtzentrum, die auf Anerkennung und gegenseitigem Respekt, Wiedergutmachung und Heilung beruht, behindert”. Jelloul fügte hinzu, dass der marokkanische Staat “die volle Verantwortung für die Gestaltung dieser Beziehung in der Zukunft übernimmt, vor allem im Lichte des kollektiven Gefühls der Menschen im Rif, dass der marokkanische Staat ihnen seit 1956 nichts anderes als Verfolgung, Entbehrung und Entzug ihres Rechts auf Entwicklung geboten hat”.
Am 5. Oktober 2019 wurde Mohamed Jelloul anlässlich des Weltlehrertags in einer von der Nationalen Föderation der Lehrenden und Demokratischen Tendenzen (FNE Td) organisierten Zeremonie am Sitz der Marokkanischen Menschenrechtsvereinigung (AMDH) in Rabat geehrt.
Kontact
You Might also like
-
In diesem Sommer gibt es kein Marokko.
Hunderte von Wohnwagen und Wohnmobilen von niederländische Touristen steckten dieses Frühjahr fest und wollten nach Europa zurück.Ⓒ Marokkanische Niederländer, die in diesem Sommer nach Marokko reisen wollten, sollten zu Hause bleiben. Dies wird vom Informations- und Kompetenzzentrum der EMCEMO empfohlen.
Diese Woche öffnet Marokko die Grenzen für Ausländer, die ausreisen wollen, und Marokkaner, die zurückkehren wollen. Die Wiederöffnung der Grenze ist vorerst begrenzt. Reisende nach Marokko müssen zunächst einen Corona-Test machen und das Ergebnis bei der Ankunft vorzeigen. Auch sind noch keine Fähren aus Spanien erlaubt. Marokko hat “zu viele Dinge im Dunkeln gelassen und es mangelt an der erforderlichen Transparenz”, stellt das Euro-Mediterrane Zentrum für Migration und Entwicklung (EMCEMO) fest. Die Organisation bezeichnet den obligatorischen Corona-Test als “praktisch nicht durchführbar und kostspielig”.
Immer noch totaler Lockdown
„Auch in Marokko ist die Bewegungsfreiheit noch immer eingeschränkt, und in einigen Städten herrscht eine totale Abriegelung. Das macht einen Urlaubsaufenthalt in Marokko nicht sehr sinnvoll. Hinzu kommt, dass die Lage des Gesundheitssektors miserabel ist und Marokko keine Garantien für die nahe Zukunft gibt; es könnte also sein, dass Marokko erneut beschließt, niemanden gehen zu lassen”.
Ein EMCEMO-Sprecher nennt eine Reise nach Marokko im Sommer ein Abenteuer. “Jeder hat Fragen, es gibt viele Unklarheiten. Marokko bietet keine Sicherheit, dass marokkanische Niederländer in die Niederlande zurückkehren können”, sagt der Sprecher.
„Es herrscht hier eine düstere Atmosphäre”, sagte Angélique van Hoek-Falter (36), als sie Ende April in Ⓒ EIGENES FOTO An die Konsequenzen denken.
Vermutlich werden Menschen mit marokkanischen Wurzeln begierig darauf sein, ihre Familie zu sehen. Aber Vorsicht, so das Institut. “Die Menschen müssen wissen, was die Konsequenzen sind. Sie könnten ihren Arbeitsplatz in den Niederlanden verlieren, wenn sie nicht rechtzeitig zurückkehren können. Wir raten den Menschen, sich nicht auf das Abenteuer einzulassen”.
Letzte Woche berichtete die Stiftung Samenwerkingsverband Marokkaanse Nederlanders, dass die meisten marokkanischen Niederländer sich nicht trauen, im Sommer nach Marokko zu reisen. Nach Angaben der Stiftung bleibt die Mehrheit in den Niederlanden.
Quelle: https://www.telegraaf.nl/nieuws/104329093/ga-niet-naar-marokko-deze-zomer
-
Al Hoceima’s Einwohner fordern Stopp des Zustroms aus anderen Städten.
Eine Gruppe junger Menschen kommt in einem Lieferwagen in Al Hoceima an Seit Beginn des Sommers wird Al Hoceima von unterprivilegierten Jugendlichen aus dem Landesinneren überschwemmt. Diese Gruppe sorgt in der kleinen Küstenstadt für eine Menge Ärger. Die Einwohner beklagen sich über die Zunahme des Mülls an den Stränden und auf den Plätzen, wo diese Jugendlichen illegal ihre Zelte aufschlagen. Auch die Zahl der Landstreicher, Diebe und Falschparker hat zugenommen.
In Cala Iris haben sie sogar einen Teil des Strandes in Beschlag genommen, wo sie illegal Stühle und Sonnenschirme vermieten; die Strandbesucher müssen zahlen, sonst dürfen sie sich nicht an diesem Teil des Strandes aufhalten.
Was die Einwohner am meisten ärgert, ist, dass die marokkanischen Behörden und der Repressionsapparat diese Unruhestifter schützen und ermutigen.
Neben der Belästigung ist auch die gesundheitliche Situation in der Rif Provinz alarmierend. Die Zahl der Corona-Patienten steigt dramatisch an, und die Abteilung, die für die Behandlung dieser Patienten vorgesehen ist, ist schon lange überfüllt. Die Patienten sind zu Hause auf sich allein gestellt, und die Situation wird dadurch noch verschlimmert, dass Vitamine und andere zur Bekämpfung des Virus benötigte Mittel in den Apotheken kaum erhältlich sind.
Die Lage ist so ernst, dass ein örtlicher Abgeordneter die Einrichtung eines Feldlazaretts forderte, um die große Zahl der Patienten zu behandeln. Doch dazu wird es vorerst nicht kommen, denn die marokkanischen Städte Marrakesch und Casablanca haben für das Regime Priorität.
Die Einwohner der Provinz haben einen Hashtag eingerichtet, um den unkontrollierten Zustrom dieser jungen Menschen zu stoppen. Sie gelten als die Hauptverbreiter des Virus, da sie unkontrolliert in das Gebiet eindringen.
-
Gründung der Rif Republik
Am 18. September 1921 trafen sich Vertreter verschiedener Riffstämme, um den Verlauf ihres Kampfes gegen den Besatzer nach den großen militärischen Siegen, die sie errungen hatten (Chronologie der Schlacht von Anoual), zu diskutieren.
In der Sitzung wurden wichtige Entscheidungen getroffen, darunter die folgenden Punkte:
- Arif wurde als unabhängig erklärt. Mohend Abdelkrim Elkhattabi wurde zum Präsidenten ernannt.
- Aufbau einer regulären Armee.
- Einsetzung eines Nationalrates, der alle Rifis vertritt und die Arbeit der Regierung (Parlament) kontrolliert. Der Nationalrat wurde auch mit der Ausarbeitung einer Verfassung beauftragt.
- Der 18. September 1921 wurde als Unabhängigkeitstag gewählt. Die Nichtanerkennung des französisch-spanischen Vertrages von 1912 (der Vertrag gab diesen beiden Ländern das Recht, Arif als Teil von Marokko zu besetzen).
- Abzug der Spanier aus Arif.
- Volle Anerkennung der Unabhängigkeit von Arif.
- Spanien muss dem Rif einen Ausgleich für die Verluste der letzten 11 Jahre zahlen.
- Aufbau freundschaftlicher Beziehungen zu allen Ländern.
- Beitritt zum Völkerbund (Vorläufer der Vereinten Nationen)
Regierung
Am 01.02.1922 wurde Mohend Abdelkrim Elkhattabi als Präsident von Arif wiedergewählt, am 18. September war er bereits gewählt, aber die Anzahl der befreiten Stämme war zu gering. Am 01.02.1922 nahmen alle Rif-Stämme an dem Treffen teil, auch die neu befreiten Stämme stimmten diesmal mit ab. Auf der gleichen Sitzung wurde die erste Rif-Regierung angekündigt;
- Präsident der Republik: Mohend Abdelkrim Elkhattabi (40 Jahre).
- Vizepräsident: Mhamed Elkhattabi (30 Jahre). Finanzminister: Abdeslam elkhattabi (40 Jahre).
- Minister für auswärtige Angelegenheiten und die Marine: Mohamed Azarkan (36 Jahre).
- Minister für Verteidigung: Abdeslam n Rhaj Mohamed Elbouayachi und Ahmed Boudra (33 Jahre).
- Justizminister: Mohamed n’Ari (Ben Ali) Temsamani.
- Innenminister: Elyazid n Abdeslam (45).
- Generalinspektor der Republik: Mohamed Boujibar (30 Jahre).
- Erster Sekretär der Republik: Mohamed Mohammadi (30 Jahre).
- Generalinspektor der Marine: Heddo n’Ari (Ben Ali) Lamallam.
- Inspektor für Staatseigentum und Gewohnheiten: Ahmed Aaroud.
- Steuerinspektor: ‘mar n Mohammadi.
- Schatzmeister-General: Mas’oud Bena’in (Riffin Jüdischer Händler aus Alhoceima und guter Freund von Moulay Mohend).
- Richter der Richter “Präsident des Obersten Gerichtshofs”: Mohamed Bensaleh.
- Pressebüro” / Pressestelle: Hanan Abdelaziz.
Reformen
Trotz des von Spanien und später von einer Koalition aus Spanien, Frankreich und Marokko gegen die Rif-Republik verhängten Krieges konnte die Rif-Regierung wichtige Reformen durchführen, von denen nachfolgend einige Beispiele aufgeführt sind;
Politische Reform:
Die Rif-Regierung beauftragte den Nationalrat mit der Ausarbeitung einer Verfassung zur Vertretung der “Macht des Volkes”. Die neue Verfassung beendete die jahrhundertealten Izarfan (traditionelle Amazigh-Gesetze). Die Verfassung war eines der wichtigsten Instrumente, mit denen die Rif-Führung das Volk modernisieren wollte.
Militärische Reformen:
Die Rif-Regierung gründete eine Berufsarmee, die das ganze Jahr über die Grenzen der Republik verteidigte. Der Hauptsitz des Obersten Rates der Streitkräfte befand sich in Targuist. Der durchschnittliche Soldat erhielt täglich 2 spanische Peseten und Essen, die Armee war in drei Teile gegliedert: Infanterie, Kavallerie und Artillerie. Alle Soldaten hatten eine einheitliche Form, jeder Teil war durch die Farbe der Turbane der Soldaten getrennt.
Die Rif-Regierung hat mehrere Versuche unternommen, Jagdflugzeuge zu kaufen, aber ohne Ergebnis. Die Rif-Armee hatte drei Jagdflugzeuge, einer der Rif-Piloten war Heddo Abeqqqoy. Während der Rif-Belagerung von Titawin/Tetouan wurde berichtet, dass ein Rif-Flugzeug über der Stadt flog. Die Rif Navy hatte zwei kleine Schiffe und eine Reihe von Booten, auf denen die Rif-Flagge gehievt war und die, innerhalb der Rif-Gewässer patrouillierten.
Wirtschaftsreformen:
Die Rif-Regierung versuchte, ausländische Investoren für Investitionen in die Bergbauindustrie zu gewinnen. Die Regierung erhob auch verschiedene Steuern und befreite die Armen und Verwundeten. Die Haupteinnahmequelle für die Regierung war jedoch das Lösegeld, das Spanien für die Freilassung der Kriegsgefangenen bezahlt hatte. Aus Kairo spendete ein Mohamed Elmannou im Namen der Organisation der Islamischen Konferenz 9.000 Pfund, aber Abdelkrim Elkhattabi lehnte das Angebot ab und sagte, dass die Rif-Regierung genug Geld habe und dass das Geld besser an andere Völker gespendet werden könne, die auch gegen ihre Besatzer kämpfen.
Die Rif-Regierung beauftragte den Nationalrat mit der Ausarbeitung einer Verfassung zur Vertretung der “Macht des Volkes”. Die neue Verfassung beendete die jahrhundertealten Izarfan (traditionelle Amazigh-Gesetze). Die Verfassung war eines der wichtigsten Instrumente, mit denen die Riffin-Führung das Volk modernisieren wollte.
Die Rif-Regierung baute Straßen (von denen einige noch in Betrieb sind) und ein Telefonnetz. Von der Hauptstadt Ajdir Moulay Mohend aus wurden die Regierung und die Beamten ständig über die Entwicklungen an der Projekte informiert. Abdelkrim Elkhattabi baute auch Gerichte, Schulen (einschließlich Mädchenschulen). Es wurde versucht, ein großes und modernes Krankenhaus in der Hauptstadt Ajdir zu bauen, aber die westlichen Länder weigerten sich, die notwendige Ausrüstung zur Verfügung zu stellen, und das Krankenhaus wurde nie fertig gestellt. Mit Hilfe britischer Experten wurde in der Hauptstadt Ajdir ein Radiosender etabliert. Die Rif-Regierung plante Studenten in die Türkei und nach Ägypten schicken, um Rahmenbedingungen für die Zukunft zu schaffen.
Anerkennung
Auf diplomatischer Ebene versuchte die Rif-Regierung, die Anerkennung durch die internationale Gemeinschaft zu erlangen. In diesem Zusammenhang hatte sie sowohl in Frankreich als auch in England Vertreter / Botschafter. Die Botschafter versuchten, die Regierungen, politischen Parteien und die nationale Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass die Handelsbeziehungen zwischen Arif und ihrem Land für beide Völker besser sind als Krieg zu führen.
Der Rif-Präsident Mohend Abdelkrim Elkhattabi schrieb mehrmals an den englischen Premierminister Ramsay MacDonald. In einem der Briefe wandte er sich an ihn “im Namen der Menschheit, um zwischen den Rifis und den Spaniern zu vermitteln, um den schrecklichen Krieg zu beenden, der unschuldige Leben hervorbringt”. Die Briefe des Rif-Präsidenten wurden jedoch von den Briten ignoriert, die einen unabhängigen Arif als Bedrohung für ihr eigenes Kolonialreich sahen.
Der Rif-Präsident schrieb auch einen Brief an den Völkerbund, um die Anerkennung von Arif als unabhängige Republik zu erreichen. Der Brief der Rif-Republik befindet sich noch immer im Archiv der Vereinten Nationen. In dem Brief betonte der Rif-Präsident, dass “die Rifis keine Marokkaner sind, genauso wie sich die Engländer von den Deutschen unterscheiden” und dass “die Rif-Sprache und die marokkanischen Sprache unterschiedlich sind”.
Kapitulation
1925 schlossen sich Frankreich und Marokko Spanien an, um gegen die junge Republik mehrere Fronten zu eröffnen. Zu Beginn errang die Rif-Armee große Siege und befreite große Teile des südlichen Arif, das von Frankreich besetzt war. Die Rif-Armee war nur wenige Kilometer von der Stadt Fes entfernt, die Einwohner der Stadt konnten die Kanonen hören.
Die Entwicklungen wendeten sich jedoch bald zum Nachteil von Arif, der französische Generalpräsident Hubert Lyoutey wurde durch den französischen General und Helden des Ersten Weltkriegs Philippe Pétain ersetzt. Die englische Flotte patrouillierte die Rif-Gewässer und verstärkte das Embargo. Deutschland lieferte Wissenschaftler nach Spanien, die zwei Fabriken bauten, um Giftgasbomben herzustellen.
Die spanischen, französischen und marokkanischen Koalitionen stellten eine Armee mit über 700.000 Soldaten zusammen (einige Quellen berichten von 500.000, andere von 900.000). Panzer, Kriegsschiffe, Flugzeuge und alle anderen modernen Waffen wurden verwendet.
Als die Rif-Regierung erkannte, dass das Rif-Volk einem Genozid ausgesetzt war (vor allem wegen der Giftgasangriffe, die ganze Dörfer ausradierten), gab Abdelkrim am 07. Mai 1926 offiziell auf.
Einige Elemente der Rif-Armee führten die Schlacht als Guerilla bis 1927 fort. Ein französischer Offizier berichtet in diesem Zusammenhang, dass “keiner der Rifis, seine Waffen freiwillig abgegeben hat”, was darauf hindeutet, dass die Rifs bis zur letzten Kugel Widerstand geleistet haben.
Nachlass
Die Rif-Republik und der Widerstand inspirierten unzählige Völker, Waffen gegen ihre Besatzer zu erheben, in Vietnam, China, Afrika und Südamerika waren alle Augen auf Arif gerichtet.
Mao Zedong, Che Guevara und der vietnamesische Führer Hồ Chí Minh bewunderten den Widerstand der Rifis. Der Krieg in Arif verursachte innere Probleme in Spanien, die mit dem spanischen Bürgerkrieg zwischen 1936-1939 endeten.
Im Jahr 1956 verließ der spanische Besatzer das Rif-Land, sein Platz wurde aber von den Milizen der rassistischen marokkanischen panarabischen Partei Hizb Alistiqlal eingenommen. Die Partei säte Tod und Angst unter der Rif-Bevölkerung, die Führer der Rif-Befreiungsarmee Heddou Aqchich und Abbas Lamsadi waren zwei der vielen Opfer der arabischen Miliz.
1958 revoltierte das Rif-Volk gegen den marokkanischen Terror, die Milizen wurden aus Arif vertrieben und die Büros der rassistischen Partei in Brand gesetzt.
Eine Rif-Delegation reiste nach Rabat mit einer Liste von Forderungen des Volkes, darunter die Rückkehr des Rif-Führers Mohend Abdelkrim Elkhattabi aus seinem Exil, die Ernennung Rifs zur Autonomie, die Vergabe wichtiger Position in der Regierung an einem Rifi, damit diese auch vertreten sind usw…..
Marokko reagierte jedoch mit der Entsendung der von Hassan II. geführten Armee, die mit französischen Waffen ausgestattete Armee wurde von französischen Piloten und einer amerikanischen Flugeinheit unterstützt. Das unbewaffnete Rif-Volk, das von den vielen Kriegen erschöpft war, hatte keine Chance, und die marokkanische Armee massakrierte die Bevölkerung mit Napalmbomben, Tausende von Rif-Frauen und -Kindern wurden barbarisch getötet.
Nach dem Völkermord von 1959 wurden die Rifis in die europäischen Minen und Fabriken abgeschoben, in der Hoffnung, dass sie unter schlechten Arbeitsbedingungen zusammenbrechen oder sich dem Westen anpassen würden.
1971 führten die Rif-Offiziere Abbabou und Madbouh einen gescheiterten Putsch gegen den Diktator Hassan II. durch. Madbouh starb während des Putsches und Abbabou wurde zusammen mit Hunderten anderer Soldaten verhaftet. Vor seiner Hinrichtung teilte er einem anderen Gefangenen mit, dass “Rif Republikaner sind” und dass sein Idol Abdelkrim Elkhattabi ist.
Aufgrund des marokkanischen Terrors (Völkermord, Deportationen, wirtschaftliche Marginalisierung, Arabisierungspolitik, Geschichtsfälschung, etc….) wissen viele Rifis heute wenig über die Rif-Republik. Allerdings wächst das Bewusstsein vieler junger Menschen, insbesondere in Europa, wo Informationen für den Durchschnittsbürger besser zugänglich sind.
Marokko gelang es, das Land der Rif-Republik zu annektieren, aber die Seele der Republik lebt immer noch mit vielen Rifines weiter.