
Der Sänger Idir starb gestern Nacht, Sonntag, den 2. Mai, im Bicha-Krankenhaus in Paris nach einer Lungenerkrankung. Dies geht aus mehreren Quellen hervor, darunter auch aus seiner Familie.
Im Bicha-Krankenhaus in Paris verlässt uns der große Amazigh-Künstler Idir, dessen richtiger Name Hamid Cheriet ist, nach einem langen Kampf mit seiner Krankheit. Seine Familie sagte, “sein Tod hat nichts mit dem Covid-19-Virus zu tun.”
Kabyle Song Legende
Hamid Cheriet ist seit mehreren Jahren in der Region Paris ansässig und stammt aus Tizi-Ouzou (Kabylie).
Der international bekannte Kabyle-Songwriter, 70, griff auf die Volkslieder seiner Kindheit zurück, um “traditionelle Lieder mit modernem Sound” zu machen, wie er es immer ausdrückte.
Unter seinen Amazigh-Melodien bleibt der Titel „A Vava Inouva“, Kabyle-Wiegenlied, als einer seiner größten Erfolge in Erinnerung.
Sein letztes 2017 veröffentlichtes Album „Ici et ailleurs“ ist eine Zusammenstellung von Duetten mit den großen Namen französischer Liedermachern, von Charles Aznavour bis Francis Cabrel, darunter Maxime Le Forestier, Patrick Bruel, Tryo oder Grand Corps Malade .
Hier in einem Konzert im Duett mit dem Rif-Künstler Khalid Izri.
Quelle: courrierdurif
Kontact
You Might also like
-
Verbrecher, der königliche Begnadigung erhielt, hatte Frau Hand abhackt (Video)
Seit gestern kursiert ein Video in den sozialen Medien. In dem Video, das von einer marokkanischen Menschenrechtsvereinigung veröffentlicht wurde, sagt eine Frau aus Casablanca, sie sei das Opfer eines Verbrechers gewesen, der durch die Gnade von Allawite Mohamed VI freigelassen wurde.
Die Frau sagt, sie sei auf dem Weg ins Krankenhaus gewesen, als der Verbrecher ihr die Hand abgehackt hat. Der Täter wurde ursprünglich zu 12 Jahren Gefängnis und einer Entschädigung von 300.000 Dirham (+/- 28,00 Euro) verurteilt. Die Frau hat jedoch keine Entschädigung erhalten, ihr wurde gesagt, dass der Täter statt der Entschädigung neun Jahre lang eingesperrt wird.
Die Frau sagt, sie sei schockiert gewesen, als sie hörte, dass der Verbrecher nach einigen Jahren durch eine königliche Begnadigung freigelassen wurde. Die Frau wendete sich an den Allawiten Mohamed VI., wie das möglich war.
Die weinende Frau sagt, sie wolle die marokkanische Nationalität loswerden und der Allawit Mohamed VI habe ihr Unrecht angetan.
Viele Social-Media-Nutzer sagen, dass die Frau wahrscheinlich bald ein zweites Video veröffentlichen wird, in dem sie sich entschuldigt. Es ist nicht das erste Mal, dass Kritiker vom Regime unter Druck gesetzt werden, um sich dann für ihre kritischen Videos zu entschuldigen.
Der Allawit Mohamed VI. Begnadigte vorgestern 5.654 Gefangene, kein einziger politischer Gefangener, Journalist oder Blogger wurde freigelassen.
Quelle: Arifnews, 07. Maerz
-
Unter dem Deckmantel der Ehefrauen betreiben marokkanischen Spione ihre Geschäfte
Es war einmal ein Königreich namens Marokko, das sehr besorgt darüber war, was seine Kinder außerhalb der Grenzen taten. So sehr, dass er eines Tages beschloss, seine unterwürfigen Nachkommen zu belohnen und auf Verräter und diejenigen zu achten, die extreme religiöse Ideale zeigten. Vor zwei Jahrzehnten begann das Königreich, seine besten Wachen (Spione) in den Nachbarstaat Spanien zu schicken, der in seiner rechten Ecke einen etwas rebellischen Dachboden namens Katalonien hat, wo 218.985 Marokkaner leben. Der Zweck dieser Bürgerwehrleute war es, ein Netzwerk von Vertrauenspersonen aufzubauen, um alles herauszufinden, was in ihrer Gemeinde vor sich ging. Vertrauenspersonen auf Straßenebene (und Moschee) und andere, die Menschen mit einer sehr ausgeprägten Ideologie nahe stehen (die Independentistas).
Sie begannen islamische Vereinigungen und Zentren zu gründen, die Millionen von Euro an Subventionen von Papa Marokko erhielten, um theoretisch ihre Prediger (Imame) auszubilden, Moscheen zu bauen und diejenigen zu kontrollieren, die die Religion falsch interpretieren (Dschihadismus), die die große Mehrheit ihrer Anhänger für eine Religion des Friedens hält. Ein Großteil des Geldes, das an muslimische Vereinigungen geschickt wird, wird jedoch in die Taschen immer wohlhabenderer Bürgerwehrler umgeleitet, die mit ihren Frauen Banknoten über Phantomfirmen (Whitewash-Cover) von einem Ort zum anderen transportieren. Ein Teil der Beute entfällt auf spanische und marokkanische Bankkonten im Namen der Bürgerwehr und ihrer Frauen. Der Rest – das Geld in bar – landet in kleinen Mengen unter den Vertrauten (der Taxifahrer, der Kellner, der Politiker, der Bankier…), die von Katalonien und dem Rest der spanischen Geographie verteilt werden. Das Epizentrum von allem ist ein Reisebüro in der Carrer Victòria de Mataró.
Dies ist eine Geschichte von Spionen, die vielleicht aus dem Kopf des Schriftstellers John le Carré stammen, aber tatsächlich vor vielen Jahren aus einem Büro in Rabat stammen. Eine Geschichte von Geheimnissen und Korruption, die sie nach Katalonien führte, von einem Oberst namens Mustapha El Mouahidi, einem starken Mann in der Generaldirektion für Studien und Dokumentation (DGED), dem ausländischen Geheimdienst Marokkos. El Mouahidi war bis 2009 im marokkanischen Konsulat in Barcelona, als er mit der abgeschlossenen Mission in sein Land zurückkehrte. Er hatte in Katalonien ein Netzwerk von Spionen und Vertrauten aufgebaut, das sich später auf das übrige Spanien ausdehnen sollte.
Eines der grundlegenden Elemente dieses Netzwerks war ein Mann, der seit 1999 eine Vereinigung in Vilanova del Camí (Barcelona) geleitet hatte. Sein Name, Nourredine Ziani, erscheint im Archiv des CNI (Spanischer Geheimdienst) als “eine Gefahr für die nationale Sicherheit”. Aus diesem Grund hat ihn das Innenministerium 2013 als Vertreter der DGED aus Spanien ausgewiesen und von dem damaligen Minister Jorge Fernández Díaz beschuldigt, “Radikalismus zu fördern und salafistische Ideen zu haben”.
Drei Jahre vor seiner Ausweisung, im Februar 2010, gründete Ziani die Union der Islamischen Kulturzentren Kataloniens (Uccic). Mit diesem Verein koordinierte er offiziell 70 Moscheen in Katalonien, bildete Imame aus, organisierte Aktivitäten und half bei der Integration der muslimischen Gemeinschaft. Sie erhielt vom marokkanischen Ministerium für religiöse Angelegenheiten Zuschüsse in Höhe von mehr als zwei Millionen Euro pro Jahr. Obwohl dieses Geld tatsächlich auf mehreren Bankkonten von Ziani und seiner Frau, Atiqa Bouhouria Meliani, gelandet ist, ist es eine Handlung mit zu vielen Tentakeln.
Beginnen wir 2013, wenn in der Carrer Vitòria de Mataró ein Reisebüro namens Aya Travel Tours eröffnet. Es wurde von drei Frauen registriert: Atiqa Bouhouria, Naima Lamalmi und Naziha El Montaser. Alle wurden im Haus von Atiqa, in der Generalitat de Catalunya Straße in Barcelona, registriert. Naima, die eine Zahnklinik in Rabat hat, ist mit Mohamed Belahrech verheiratet, dem Leiter der DGED in der Hauptstadt des Königreichs. Er ist verantwortlich für die Kontrolle von Moscheen und Magneten in Ländern wie Spanien und für die Entsendung von Agenten auf ihre Missionen ins Ausland. Naziha lebt auch in Rabat, ist Lehrerin und Ehefrau von Abdellah Boussouf, Generalsekretärin des Council of the Maroccan Community Abroad (CCME), eine Position, die direkt von Mohamed VI. ernannt wurde. Eine seiner Aufgaben ist es, die Gelder zu überwachen, die aus Marokko an seine Gemeinden in den europäischen Ländern geschickt werden. Und seltsamerweise haben Boussouf, Belahrech und Ziani (der Ehemann von Atiqa) unter ihrem eingetragenen Namen ein weiteres Reisebüro, Elysee Travels, mit Sitz in Rabat.
Aya Travel, das Reisebüro, das zur Tarnung dient, befindet sich in der Carrer Vitòria Straße, Mataró (Barcelona). Es ist jetzt inaktiv. Geisterunternehmen
“Sie sind alle Geisterfirmen, um Geld umzuleiten und zu waschen, das vom marokkanischen Ministerium für religiöse Angelegenheiten (wo Ziani jetzt arbeitet) nach Uccic kam. Aus dem Verein wurden Überweisungen auf die Bankkonten von Ziani, seiner Frau Atiqa und auch auf die Agentur Aya Travel vorgenommen. Und dann landete ein Teil dieses Geldes in der anderen Phantomagentur in Rabat, die von drei starken Männern aus dem marokkanischen Staat verwaltet wird”, erklärt die Rechtsquelle des Falles, die darum bittet, seinen Namen nicht preiszugeben. “Es ist, als ob der Landwirtschaftsminister in Spanien Geld aus öffentlichen Kassen an Projekte in Südamerika schickt, die vom Generaldirektor der Lebensmittelindustrie beaufsichtigt werden, und dann nehmen seine Frauen es in Peru heraus und schicken es auf die Konten ihrer Männer.
Ziani hat die Infrastruktur in Katalonien aufgebaut. Boussouf und Belahrech schickten öffentliche Gelder für Subventionen und ihre Frauen wuschen sie, damit das Geld wieder in die Taschen ihrer Männer fließen konnte. Dies ist die Kette, die in den Dokumenten (Konten, Banküberweisungen, Bargeldbezüge und Gerichtsverfahren in Barcelona) erscheint, zu denen Crónica exklusiven Zugang hat.
Eines der Register der Union der Islamischen Kulturzentren Kataloniens, über das Überweisungen von Millionenbeträge an den Spion Ziani und seine Frau Atiqa liefen. Im Jahr 2015 wurde alles intern aufgedeckt, als die Personen, die nach der Deportation des Spions Ziani unter der Leitung von Mimon Jalich die Organisation Uccic übernommen hatten, eine Buchprüfung ihrer Konten durchführten (von 2012 bis 2015), und sie feststellten, dass fast das gesamte Geld, das sie von Marokko erhalten hatten, nicht für die in ihrer Satzung festgelegten Ziele verwendet worden war. Mimon berief eine außerordentliche Versammlung ein, erneuerte den Vorstand und stellte fest, dass die Zahlen nicht stimmten. Ein Jahr später landeten alle diese Informationen im Gericht von Instruktion 5 von Igualada, das das Verfahren eröffnet hat und dessen Staatsanwaltschaft es als Verbrechen des Subventionsbetrugs untersucht.
Es gibt noch viel mehr. “Sie gründeten den Verein, um Aktivitäten zu organisieren, obwohl das Geld, das sie erhielten, in Wahrheit für die persönlichen Zwecke von Ziani und seiner Chefs des marokkanischen Geheimdienstes bestimmt war”, erklärt einer der Mitarbeiter von Uccic. “Sie benutzten die Vereinigung als Deckmantel. Sie leben wie Könige mit dem Geld, das Marokko nach Spanien schickt, um den Dschihadismus zu verhindern. Und dann haben sie es auch für die Bezahlung der Vertrauten ausgegeben. Wir haben bewiesen, dass einer 300 Euro für Informationen erhalten hat, weitere 500….”. In den Konten des Vereins sehen Sie fast täglich Transfers auf die Privatkonten von Ziani und Atiqa, deren Einnahmen alle zwei Wochen im Zeitraum 2011-2013 mehr als 240.000 betrugen.
“Und sie konnten praktisch nichts rechtfertigen. Atiqa hat vor Gericht ausgesagt (das letzte Mal vor sechs Monaten) und Hunderte von falschen Rechnungen vorgelegt, zum Beispiel für arabische Klassen, die am 31. Februar ausgestellt wurden, einem Tag, der nicht existiert”, fügt er hinzu. Marta Segura, die Anwältin, die Atiqa verteidigt, möchte keine dieser Fragen beantworten, weil “der Fall in einem Gerichtsverfahren ist”.
“Wir haben einen Sachverständigen angeheuert, um zu sehen, wie viel Geld umgeleitet wurde, und es ist unmöglich, den vollen Betrag zu bestimmen, da sie Konten bei vielen Banken hatten. Wir haben per Gerichtsbeschluss die Bankbewegungen bei der Banco Popular – wo es ein Konto mit 1,3 Millionen gab – und La Caixa erhalten. Aber Ziani und seine Frau hatten auch Konten bei ING und der Deutschen Bank”, erklärt die Rechtsquelle. “Sie sind Betrüger, die dachten, sie würden ungestraft davonkommen. Und wenn man anfängt, tiefer zu kratzen, kann sich niemand vorstellen, was man dort alles finden”, sagt Mimon Jalich, der derzeitige Präsident von Uccic, dessen Unterschrift auf einem Scheck über 49.000 Euro für die Moschee von Sabadell geschmiedet erscheint, die nie wirklich angekommen ist. “Atiqa versuchte, die Ausgaben mit einem Kongress der Ulemas (Islamwissenschaftler, für den sie eine Überweisung von 390.410 Euro aus Marokko erhielten) mit mehreren Rechnungen von mehr als 50.000 Euro über Aya Travel zu rechtfertigen, die alle am selben Tag gemacht wurden, es sich aber um einen Sonntag handelte. Der für den Fall zuständige Richter nahm eine Aufzeichnung wegen falscher Dokumentation vor. Wir haben auch festgestellt, dass Atiqa alle Geldautomaten in Barcelona durchlaufen hat, um dieses Geld in Beträgen abzuheben, die 2.000 Euro nicht überschritten. Sie haben alles auf eine sehr ungeschickten Art und Weise getan; sie dachten, sie kommen davon”.
Die Uccic versichert, dass Ziani und Atiqa andere Strukturen geschaffen haben, um das Geld zu waschen. Wie die Föderation der Körperschaften der islamischen Kulturzentren Kataloniens (“das Geld, das für den Verein genehmigt wurde, wurde auf das Konto dieser Organisation umgeleitet”), der Hohe Kommissar für islamische Kultur, die Vereinigung der Kulturzentren Kataloniens oder die Große Moschee-Stiftung. “Und dann gibt es noch die Zahlungen, die sie an ihre Mitarbeiter in bar geleistet haben, das sie von all diesen Vereinen genommen haben”, fügt Uccic hinzu. Sie beziehen sich auf die DGED-Vertrauten und Agenten, die in Katalonien leben.
INFILTRIERTE AGENTEN
“Die meisten von ihnen sind unauffällig, Menschen, die den ganzen Tag in Moscheen und Nachbarschaften verbringen, in denen es viele Muslime gibt. Sie beobachten, hören zu und berichten dann an ihre Vorgesetzte. Aber es gibt auch Menschen, die mit allen Parteien verbunden sind, denn Marokko ist jetzt daran interessiert, sein Volk in allen Bewegungen zu haben, um den marokkanischen Diskurs über Frieden und Toleranz zu fördern”, sagt ein ehemaliger marokkanischer Diplomat mit Sitz in Spanien. Die Namen erscheinen hier als der sozialistische Abgeordnete Mohamed Chaib, der im Parlament von Katalonien war, während er dem Rat der Marokkanischen Gemeinschaft im Ausland angehörte, dem Organ unter der Leitung von Abdellah Boussouf. Er war auch eng mit dem Spion von Ziani verbunden. “Sie hatten ein Projekt, um den Einfluss Marokkos in Katalonien zu fördern. Chaib wollte den kulturellen Bereich und Ziani den religiösen kontrollieren”, verrät der ehemalige marokkanische Diplomat.
Noureddine Ziani, Spion, der 2013 aus Spanien abgeschoben wurde, weil er “Radikalismus fördert und salafistische Ideen hat”. Ein Politiker mit geringerem Profil als Chaib ist Fouad El Jebli, ein PDeCAT-Kandidat in Canovellas, der sich im April dieses Jahres mit Carles Puigdemont in Belgien traf. Ein ehemaliger marokkanischer Agent definierte ihn als “einen inaktiven, aber infiltrierten Spion”, dessen Gesprächspartner ein DGED-Agent ist, der im marokkanischen Konsulat in Barcelona arbeitet.
Eine weitere Person, die mit den Unabhängigkeitsbewegungen verbunden ist, ist Younes El Harrak. Er erscheint als alleiniger Verwalter der Agentur Aya Travels (“Die Frauen haben ihn gegen Geld dorthin gebracht, aber er hat keine Entscheidungsgewalt. Er sagte vor Gericht aus und sagte, dass er nichts wisse, dass er nur Atiqa kenne”). Der Harrak hat als Imam in der Annour-Moschee in Mataró gedient und ist heute Teil der Nous Catalans. “Eine Organisation – in der auch der Spion Ziani- mit den Unabhängigkeitsparteien verbunden war, die diese Jahre damit verbracht haben, Marokkaner zu stellen”, sagte der ehemalige Diplomat. “Diejenigen, die in Rabat regieren, sind nicht daran interessiert, dass Katalonien die Unabhängigkeit erlangt. Sie wollen es weder, noch akzeptieren sie es, denn es ist ein Diskurs, der sie in der Frage der Sahara beschäftigen könnte. Darüber hinaus hat die katalanische Unabhängigkeit versucht, sich mit dem Aktivismus der Rif-Bewegung zu verbinden. Eine islamische Strömung, die sich bei den Geheimdiensten und in der marokkanischen Regierung befindet, ist sehr an einer Destabilisierung Spaniens interessiert”, fügte er vor einigen Wochen Crónica J., einer Vertreterin des CNI-Experten für Terrorismus, hinzu.
DRUCK VON RABAT
Nachdem Atiqa erstmals im Januar 2017 vor dem Gericht von Igualada aufgetaucht war, erhielt Mimon Jalich, der derzeitige Präsident von Uccic, einen Anruf von einem Muhammad Khalifa: “Die Leute unten (Rabat) sind sehr besorgt und wollen mit Ihnen sprechen. Und Mimon reiste zusammen mit einem anderen Mitarbeiter des Vereins in die Hauptstadt, um Mohamed Belahrech, den Leiter der DGEG in Rabat und Inhaber der anderen Frontagentur Elysee Travels, zu treffen, ich will, dass das alles vorbei ist, ich habe keine Zeit für diesen Unsinn”, sagte Ihnen Belahrech. “Es ist eine Schande, dass du eine Frau vor Gericht stellst (Atiqa). Sie arbeiten für das NIC. Ihre Strategie war es, sie als Verräter aufzuzeigen, damit sie nicht weiter ermitteln. “Was ich will, ist, dass das gelöst wird. Wie viel würde es mich kosten”, sagte Belahrech.
Abdellah Boussouf, Generalsekretärin des Rates der Marokkanischen Gemeinschaft im Ausland (CCME) und eine der Inhaberinnen der Geisteragentur Elysee Travels. Wochen nach dieser Sitzung legte Mimon Jaich beim Gericht in Igualada einen schriftlichen Rücktritt vor, obwohl es bereits spät war, weil die Staatsanwaltschaft und der Richter den Fall im Griff hatten. “Niemand hat mich unter Druck gesetzt oder gekauft. Ich wollte die Beschwerde aufgeben, weil diese Prozesse sehr lang und teuer sind”, sagt Mimon.
Was er nicht weiß – oder nicht wissen will – ist, dass diese ganze Handlung ein globales Netzwerk ist, das sich nicht nur auf Katalonien konzentriert. “In anderen Ländern wie Frankreich und Belgien haben sie ihre Spionageagenturen eingerichtet, die mit diesen öffentlichen Zuschüssen finanziert werden. Gleiches gilt für Vereine in Madrid oder Andalusien. Es gibt viele Millionen, die in die Taschen einiger weniger umgeleitet werden und um die Spione und Vertrauten zu bezahlen”, erklärt die Rechtsquelle, die den Fall verantwortet.
Wir haben mehrere Personen kontaktiert, die an diesem Bericht beteiligt waren (Ziani, Atiqa und El Harrak), aber alle weigern sich, eine Erklärung abzugeben.
“Die Verantwortlichen in Marokko sind sich all dessen bewusst, was diese Menschen getan haben. Wenn dies ans Licht kommt, werden sie auf diejenigen hinweisen, die alle Operationen durchgeführt haben (Atiqa, Naima, Nazhia und ihre Ehemänner) und sagen, dass sie Geld für ihren persönlichen Gebrauch umgeleitet haben und dass die DGED nichts damit zu tun hat. Ein Spiel der Spione Marokkos, von dem noch viele Dinge kommen werden.
-
USA genehmigt Marokko den Kauf von Apache-Hubschraubern für 4,25 Milliarden US-Dollar!
In Zeiten der sozialen Krise und der massiven militärischen Repression vor allem im Rif, gilt dieser Kauf vor allem zur Einschüchterung des Volks. Auch wenn das marokkanische Volk sonst immer im Dunkeln gelassen wird, so ist das Regime Transparent in Bezug auf ihr Militärarsenal, so weiß das Marokkanische Volk zumindest mit welchen Waffen es getötet wird!
Das US-Außenministerium hat grünes Licht für einen möglichen Verkauf von AH-64E-Apache-Kampfhubschraubern von Boeing im Wert von geschätzten 4,25 Milliarden US-Dollar gegeben, berichtet Defensenews.
Nach Angaben des US-Außenministeriums werden diese Akquisitionen die Luftverteidigungsfähigkeiten des Königreichs stärken.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Marokko in den USA Waffen kauft. Im November 2018 genehmigte die US-Regierung den Verkauf von militärischer Ausrüstung und Material, das Marokko für 1,259 Millionen US-Dollar angefordert hatte.
Im September 2019 erwarb Marokko Waffen und Munition im Wert von 985 Millionen US-Dollar.
Angesichts der immensen Militärausgaben, bleibt die Frage nicht aus, warum an dieser Stelle aufgestockt wird. Gerade die Sektoren Gesundheit, Bildung und Beschäftigung leiden und es scheint als wolle das marokkanische Regime seine Repressionen verstärken, um so Kontrolle über die Lage und der Unzufriedenheit des Volkes zu bekommen.
Dies ist eine Kampfansage an das eigene Volk und mit diesen Käufen in den USA versucht das Regime sich einen Freibrief zum Töten des eigenen Volks zu holen.
https://www.janes.com/article/92722/morocco-cleared-to-buy-36-apache-helos