Israel widmet Denkmäler dem Tyrannen Hassan II.

Die Facebook-Seite des israelischen Außenministeriums إسرائيل تتكلم بالعربية (Israel spricht Arabisch) widmete sich vor drei Tagen der Art und Weise, wie Israel an den Kriegsverbrecher Hassan II erinnert.
Die israelische Seite schreibt, dass Israel nach dem Tod des Allawiten Hassan II. eine Briefmarke zu Ehren des Diktators herausgegeben hat. Die Briefmarke zeigt das Foto von Hassan II mit dem Text „Seine Majestät König Hassan II von Marokko“. Die Seite des Außenministeriums fährt fort mit „Nach der Veröffentlichung der Briefmarke reisten der israelische Informationsminister und eine Reihe von israelischen Beamten nach Marokko und überreichten die Briefmarke König Mohammed VI. während einer offiziellen Zeremonie.“
Die Seite sagt auch, dass eine der Hauptstraßen von Kyriat Ekron (Foto 1) in „Zentralisrael“ nach dem Allawiten Hassan II. Benannt ist, sowie ein Denkmal in der Stadt Petah Tikva (Foto 2), einem Park in der Stadt Ashdod (Foto 3) in Erinnerung an Hassan II. und ein Gehweg in der Stadt Kyriat Gat (Foto 4). Die Seite vergisst, andere Denkmäler zu erwähnen, wie die in Sderot (Foto 5) und Bet-Shemesh (Foto 6).
Die Seite schließt den Text mit „einigen marokkanischen Juden, die Minister- und Beratungsfunktionen beim marokkanischen Monarchen innehatten“ (Foto 7).
Die Seite „Israel spricht Arabisch“ wurde vom israelischen Außenministerium eingerichtet und hat fast 2 Millionen Anhänger. Auf der Seite können Sie Folgendes lesen: „Das israelische Außenministerium hat diese Facebook-Seite erstellt, um Informationen über den Staat Israel auf Arabisch zu veröffentlichen und die Öffentlichkeit über die Aktivitäten zu informieren.“ (Foto 8) .
(Foto 1)

(Foto 2)

(Foto 3)

(Foto 4, nach Recherchen, handelt es sich nicht um eine Brücke, sondern um einen Park)

(Foto 5)

(Foto 6)

(Foto 7)

(Foto 8)
