
Spanische und marokkanische Medien haben in den letzten Tagen den Spaniern Aufmerksamkeit geschenkt, die marokkanische Kinder für Beträge zwischen 3 und 7 Tausend Dollar kaufen.
Der Verein “Karama”, der die Menschenrechte verteidigt, hat beim königlichen Staatsanwalt in Tetouan Klage gegen ein Netzwerk eingereicht, das Kinder entführt und verkauft.
Der Präsident des Vereins, Hassan Aqbayou, sagte gegenüber einer spanischen Zeitung: “Bisher haben wir sieben Fälle von Kindern gezählt, die über dieselben Vermittler verkauft wurden und zwischen 30.000 und 70.000 Dirham pro Kind verlangen.”
Hassan Aqbayou sagte auch, dass die Mutter eines der verkauften Kinder vom Netzwerk bedroht wird, nachdem sie offen darüber gesprochen hat.
Laut dem Regime Achkayen leitete die Polizei von Tetouan eine Untersuchung ein und verhörte die Mutter eines der verkauften Kinder.
Die Nachrichtenseite berichtet, dass die Mutter Safae M zustimmte, dass ihr Baby von einem spanischen Ehepaar aus Ceuta adoptiert wurde, unter der Bedingung, dass sie mit dem Kind in Kontakt bleibt. Die Mutter sagt, dass sie es wegen der Armut getan hat, in der sie lebt, besonders nachdem ihr Ehemann sie verlassen hat.
Die Spanier und die Mediatoren gingen mit der schwangeren Mutter in eine Klinik in Tetouan. Das neugeborene Mädchen wurde als Tochter des Spaniers registriert. Drei Tage nach der Geburt kehrte die Mutter in ihr Haus zurück, während ihre Tochter von einem Vermittler namens Paco zu dem spanischen Ehepaar in Ceuta gebracht wurde. Die Mutter hatte seitdem keinen Kontakt mehr zu ihrer Tochter.
Kontact
You Might also like
-
Arabische Führer waren bereits inkompetent, dann kam Coronavirus
Kommentar: Ein schwaches politisches und wirtschaftliches Management wird jetzt weiter aufgedeckt, da das Coronavirus und mehrere neue Krisen über die Region rollen, schreibt Rami Khouri.
Die Coronavirus-Pandemie, der Ölpreisverfall, die Volksrevolutionen, die schrumpfenden Volkswirtschaften, der Klimawandel und die aktiven Kriege im gesamten arabischen Raum sind ein wahres Tsunamis-Festival, das das Leben von Millionen von Bürgern erheblich verschlechtern und einige Staaten weiter schwächen wird.
Diese neuen Bedrohungen treffen eine arabische Bevölkerung, die bereits von einer sehr hohen Armuts- und Anfälligkeitsrate von 70 Prozent oder mehr heimgesucht wurde, sowie von rückläufigen wesentlichen sozialen Diensten in den meisten Ländern.
Inkompetente oder gleichgültige arabische Regierungen, die die Grundrechte der Bürger nicht erfüllen und schützen können, kämpfen jetzt erfolglos mit gleichzeitigen Krisen von Regierungsführung, Wirtschaft, Umwelt, Gesundheit, Krieg, Staatsbürgerschaft und sogar staatlicher Integrität. Es ist unwahrscheinlich, dass sie effektiv auf die neuen Bedrohungen reagieren können, die auf uns zukommen, und wir sollten in den kommenden Jahren mit größerem menschlichem Leid und Vertreibung rechnen.
Ein von den Vereinten Nationen geführter Bericht über mehrdimensionale Armut aus dem Jahr 2017 ergab, dass 66,6 Prozent der befragten arabischen Bevölkerung in 12 Ländern arm oder schutzbedürftig waren und viele nicht leicht Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen wie Gesundheitsversorgung, Strom und sauberem Wasser hatten, geschweige denn zu Arbeitsplätzen.
Die anhaltenden Krisen erhöhen diese Zahl auf etwa 70 bis 75 Prozent der Araber. Internationale Beamte berichten privat, dass mindestens 55 Millionen Araber humanitäre Hilfe benötigen, darunter viele der 27 Millionen, die durch Konflikte vertrieben wurden.Solche Studien bestätigen auch, dass arme Familien aufgrund unzureichender neuer Arbeitsplätze oder staatlicher Interventionen, die sie aus der Armut herausholen können, über mehrere Generationen hinweg arm bleiben werden. Diese hoffnungslose Zukunft ist ein Grund, warum im vergangenen Jahr im Sudan, in Algerien, im Irak und im Libanon zig Millionen Araber auf den Straßen demonstriert haben, um ihre herrschenden Eliten zu verdrängen und effektivere und rechenschaftspflichtigere Regierungen zu bilden.
Nur wenige wohlhabende arabische Staaten können Notfallprogramme starten, um die Wirtschaft wiederzubeleben oder die am stärksten gefährdeten Staaten zu schützen. Die Wirtschafts- und Sozialkommission der Vereinten Nationen für Westasien (ESCWA) schätzte diese Woche, dass die Pandemie das arabische Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2020 um mindestens 42 Milliarden US-Dollar senken wird. Die Marktkapitalisierung arabischer Unternehmen verringerte sich von Januar bis März um 420 Milliarden US-Dollar. Bis Dezember könnten mehr als 1,7 Millionen Arbeitsplätze verloren gehen.
Jeder Wirtschaftssektor, der die arabische Armut mildern könnte, wird vielleicht jahrelang depressiv bleiben. Tourismus, Handel, Energieexporte, Produktion, Überweisungen, offizielle Hilfe, ausländische Direktinvestitionen und andere sind rückläufig, und der dominierende Sektor der Nicht-Energiedienstleistungen könnte um 50 Prozent schrumpfen. Die Armen und Verletzlichen werden am härtesten betroffen sein.
Wenn die Weltbank, der IWF oder andere globale Institutionen helfen, wird ihre strenge Politik der wirtschaftlichen Anpassung Armut und Verwundbarkeit verschärfen, wie ihr Erbe zeigt. Ein anderer UN-Bericht aus dem letzten Jahr, in dem die Auswirkungen einer solchen makroökonomischen Reformpolitik in Tunesien und Ägypten analysiert wurden, kam zu dem Schluss, dass sie zwar einige Familien unterstützten, in vielen Regionen jedoch die Armutsquote und die Ungleichheit erhöhten, einen stärkeren Crony-Kapitalismus förderten und häufig “schwerwiegende mikroökonomische und soziale Auswirkungen” hatten . “
Ein neuer Bericht der angesehenen NGO mit Sitz in Kairo, dem Economic Research Forum und der ESCWA mit dem Titel „Ungleichheit in arabischen Ländern neu denken“, kommt zu dem Schluss, dass sich der Zugang arabischer Bürger zu Bildung und Gesundheitsversorgung im Laufe der Jahre verbessert hat, die Qualität in beiden Fällen jedoch stagniert oder zurückgegangen ist.
Der Bericht und ein dazugehöriges Papier von Khalid Abu-Ismail, Paul Makdissi und Oussama Safa stellen mehrere große Bedrohungen fest: Ärmere Länder tragen eine doppelte Last höherer Ungleichheiten und Benachteiligungen; anhaltende und manchmal zunehmende strukturelle Ungleichheiten in einigen Ländern (z. B. zwischen reichen und armen Haushalten); zunehmende Ungleichheit von Einkommen und Vermögen; und Nationaleinkommenssteigerungen, die nicht systematisch auf ein höheres Haushaltseinkommen übertragen werden.
Die befragten Haushalte in Ägypten “verzeichneten über einen Zeitraum von 25 Jahren ein Wachstum ihres Realeinkommens von weniger als 20 Prozent, während die Wirtschaft insgesamt um mehr als 70 Prozent wuchs”, hieß es.
Auch in Ägypten sank die Mittelschicht zwischen 2005 und 2018 von 51,5 Prozent auf 34 Prozent der Bevölkerung, während die arme und schutzbedürftige Gruppe von 40,5 Prozent auf 60 Prozent stieg. Die World Inequality Database schätzt, dass 64 Prozent des Nationaleinkommens vor Steuern in der Region von den Top 10 Prozent der Erwerbstätigen erfasst werden, was die arabische Region zur einkommensungleichsten der Welt macht.
Die arme und schutzbedürftige Mehrheit dominiert informelle Niedriglohnarbeiter, weist eine niedrige Produktivität und Erwerbsbeteiligung auf und leidet unter einem schwachen sozialen Schutz, wobei nur 31,4 Prozent der arabischen Arbeitnehmer von Sozialversicherungssystemen abgedeckt sind.
Ebenfalls gefährdet sind die vom Krieg zerstörten Gesundheitseinrichtungen in Jemen, Syrien, Irak, Gaza und Libyen, die nicht in der Lage sind, die Pandemie zu bewältigen, die sie gerade erst zu treffen beginnt.
Schlechte Regierungsführung, wirtschaftliches Missmanagement und weit verbreitete Kriegsschäden führen dazu, dass der arabische Rentierstaat in seiner jetzigen Form, so der Bericht, “schlecht gerüstet ist, um diesen vielfältigen Herausforderungen zu begegnen”: sinkendes Einkommen, wachsende Armut und Ungleichheit, hohe Defizite und Schwäche soziale Sektoren. Staaten, die mit mehr Autokratie und Sicherheitskontrollen reagieren, würden dieselben Reaktionen wiederholen, die die Aufstände seit 2010 ausgelöst haben.
Der angesehene libanesische Professor an der SOAS der University of London, Gilbert Achcar, sieht in einem neuen Zeitschriftenartikel über das “Puzzle der arabischen Ungleichheit”: Der Fall Ägypten Ägypten als ein eindrucksvolles Beispiel für arabische Staaten, die eine fehlerhafte Wirtschaftspolitik des IWF verfolgten und folglich Jetzt leiden umfangreiche Armut und Ungleichheit:
“Wie zu erwarten war”, sagte er, führte die Politik der wirtschaftlichen Anpassung zu einem weiteren und brutalen Rückgang des Lebensstandards der meisten Ägypter und einem starken Anstieg der Armut …
Lesen Sie mehr: Wie Demütigung die arabische Straße befeuert
“Zwischen 1999/2000 und 2017/2018 hat sich der Anteil der Ägypter, die unter der nationalen unteren Armutsgrenze leben, von 16,7 auf 32,5 Prozent fast verdoppelt … Dies sind die auffälligsten Ergebnisse einer Wirtschaftsliberalisierung, die hauptsächlich von Cronyismus und Korruption profitiert hat Dies führt zu einem starken Anstieg der sozialen Ungleichheit, wobei die Spitze der Sozialpyramide immer reicher wird, während die unteren Ebenen zunehmend nicht in der Lage sind, ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen. “Arabische und internationale Wissenschaftler, die sich kürzlich in Beirut versammelt hatten, identifizierten andere Gründe für den armen und verletzlichen Zustand der arabischen Bevölkerung. Dazu gehörten die Rücknahme des Staates bei den Ausgaben für soziale Sektoren sowie die zunehmende Privatisierung von Investitionen; der Rentier-Staat und seine Crony-Kapitalisten, die dazu neigen, Wirtschafts-, Bildungs- und andere Möglichkeiten für sich und ihre Freunde zu monopolisieren; Volkswirtschaften mit geringer Produktivität, die stark von Energieexporten abhängig sind; und die Unfähigkeit des staatlichen und privaten Sektors, genügend hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen, um die Millionen von Schulabsolventen einzustellen.
Die meisten dieser Probleme spiegeln das schwache politische und wirtschaftliche Management der Regierungen wider, das jetzt weiter aufgedeckt wird, wenn die zahlreichen neuen Krisen über die Region rollen.
Die ununterbrochenen Aufstände und Revolutionen seit 2010 lassen darauf schließen, dass turbulente Tage bevorstehen, da die bestehenden arabischen Regierungssysteme mit einer beispiellosen Kombination von Herausforderungen fertig werden müssen, die weitaus größer sind als die anderen routinemäßigen nationalen Entwicklungstests, die sie größtenteils bereits nicht bestanden haben.
-
Wie berichten die marokkanischen Medien über das Rif?
Im Rif wurden Menschen auf schreckliche Weise getötet, einige Beispiele:
Am 20. Februar 2011 wurden 5 ausgebrannte Leichen junger Männer in einem Bankgebäude in Al Hoceima gefunden.
die 5 Jungen Männer, die zuvor verhaftet wurden und deren Körper verbrannt in einem Bankgebäude vorgefunden wurden Am 27. Oktober 2011 wurde der Rif und politische Aktivist Kamal El Hassani am 20. Februar in Ayt Bouayach in der Region Al Hoceima erstochen.
Kamal El Hassani Karim Lachkar, ein Rif Aktivist der Sozialistischen Partei USFP, starb in der Nacht vom 26. auf den 27. Mai 2014 auf dem Polizeirevier von Al Hoceima.
Karim Lachkar Am 22. März 2015 wurde der unbelebte Körper mit abgetrenntem Kopf des Rappers Rifinox (Hussain Bellagrache) von einem Wanderer auf dem Bergplateau Gourougou in der Region Nador gefunden. Rifinox (Hussain Bellagrache)
Rifinox (Hussain Bellagrache) Die marokkanischen staatlichen Medien sind sehr still um diese Morde. Mohamed Radi Ellili, ein ehemaliger Journalist des marokkanischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks, erklärt, wie die Nachrichten in Marokko gemacht werden.
Mohamed Radi Ellili “Der Tod der fünf Jugendlichen in einem Bankgebäude in Al Hoceima wurde in den Berichten des marokkanischen nationalen Fernsehens nicht erwähnt, da das Rif-Gebiet in Marokko sensibel ist und solche Ereignisse geheim gehalten werden.
Wenn es in den Nachrichten erscheint, wird es nicht von der Fernsehredaktion gemacht. Berichte über die Ereignisse im Rif, wie die Ermordung von Imad Attabi oder Mohsin Fikri, werden von einer speziellen Zelle oder Kommission im Innenministerium geleitet.
Diese Zelle leitet die Berichterstattung über solche Ereignisse und übermittelt die Nachrichten an die marokkanische Presseagentur MAP (Maghreb Arabe Presse), die sie dann als Presseerklärung veröffentlicht.
Nachrichtenredakteure und Journalisten in Marokko hatten keine Gelegenheit, die Nachrichten zu lesen oder ihren Inhalt zu überprüfen, um festzustellen, ob sie wahr sind oder nicht.
Es ist auch nicht möglich, dass ein Journalist in Marokko eine unabhängige Untersuchung der Geschehnisse im Rif durchführt.
-
Marokkanisches Regime verurteilt Rif-Journalist zur Haftstrafe und hoher Geldbuße
Das marokkanische Gerichtet t verurteilte Hakim Ben Aïssa zu vier Monaten Gefängnis, einer Geldstrafe von rund elftausend Euro und nahm sein Auto unter Beschlag.
Hakim Benaissa ist Herausgeber der Nachrichtenseite Akhbar Rif (Rif News). Am 27. Juni 2017 fuhr Hakim mit seinem Auto von seiner Heimatstadt Ait Bouayach nach Sfiha Beach. Er wurde jedoch an einem marokkanischen Kontrollpunkt in Imzouren festgenommen. Hakim und die Insassen wurden festgenommen und befragt, weil die Polizei “den Verdacht” hatte, dass das Auto illegal importiert wurde. Viele Journalisten werden wegen Vorwände verurteilt, um sie mundtot zu machen.
Die Sitzungen des Rifin wurden für mehr als zwei Jahre unterbrochen. Das Urteil des marokkanischen Richters kam heute zu einer Zeit, als verschiedene internationale Menschenrechtsorganisationen das Regime aufforderten, die Verfolgung kritischer Journalisten einzustellen.
https://arifnews.com/news/marokko-veroordeelt-riffijnse-journalist-tot-gevangenisstraf-en-hoge-geldboete/?fbclid=IwAR33Z6hB0Ff3orvs1q3B9cDE_375KUHIp1PeDfD_820gzVDVreft7tfcd5s