
Der marokkanische Journalist und Aktivist Omar Radi wird im Januar in Marokko vor Gericht gestellt, weil er in einem Tweet, den er vor neun Monaten veröffentlichte, angeblich einen Richter beleidigt hat, sagte die NGO Human Rights Watch in einer Erklärung.
Radi, 33, ein preisgekrönter Enthüllungsjournalist, der über Korruption geschrieben und mit verschiedenen internationalen Medien zusammengearbeitet hat, soll am 2. Januar vor Gericht gestellt werden. Im Falle einer Verurteilung droht ihm eine einjährige Haftstrafe, so die Menschenrechtsgruppe am Samstag.
“Die marokkanischen Behörden sollten einen Journalisten, der wegen eines neunmonatigen Tweets, in dem er einen Richter kritisierte, inhaftiert wurde, bedingungslos freilassen und die Anklage fallen lassen”, sagte HRW.
Die Marokkaner haben am Freitag und Samstag vor dem Parlament in der Hauptstadt Rabat für Radi demonstriert und seine Freilassung gefordert.
“Ich bin heute auf dieser Demonstration in Rabat, um die illegale Verhaftung zu verurteilen und anzuprangern, die eine politische Rache an dem investigativen Journalisten Omar Radi ist”, sagte Maati Monjib.
„Omar Radi wird verhaftet, weil er die Korruption der herrschenden Elite aufgedeckt, angesprochen, datüber geschrieben und dokumentiert hat”, fügte Monjib hinzu.

Bereits im April hatte Radi einen Tweet veröffentlicht, der sich kritisch über einen Richter äußerte, der einem Berufungsgericht vorstand, das das Urteil gegen die Anführer einer Protestbewegung in der Rif-Region bestätigte, die im Juni 2018 zu bis zu 20 Jahren Haft verurteilt wurden, so HRW in seiner Erklärung.
“Gedenken wir alle des Berufungsrichters Lahcen Tolfi, dem Vollstrecker gegen unsere Brüder. In vielen Regimen kommen kleine Schergen wie er später bettelnd zurück und behaupten, sie würden nur ‘Befehle ausführen’. Kein Vergessen oder Vergeben bei solch unwürdigen Beamten”, twitterte Radi nur wenige Minuten nach dem Gerichtsbeschluss im April.
Ungefähr 10 Tage nachdem er den kritischen Tweet geschickt hatte, rief die Polizei in Casablanca Radi an und verhörte ihn stundenlang über eine Reihe von Tweets, die er veröffentlichte, indem er ein Magazin-Feature kritisierte, das Richter Tolfi profilierte, den er zu einseitig fand, sagte HRW.
Die Polizei rief Radi am Mittwoch erneut vor, wie aus einem Posting hervorgeht, das er an diesem Tag twitterte. Als er sich am nächsten Morgen bei der Polizei meldete, verlegten sie ihn zu einem Gericht in Casablanca, wo sie ihn in Begleitung von vier Anwälten zu befragen begannen, sagte HRW in der Erklärung.
Die 30-minütige Sitzung konzentrierte sich auf den einzigen Tweet vom 6. April, sagte Omar Bendjelloun, einer der Anwälte, gegenüber Human Rights Watch.
Kurz darauf wurde Radi wegen “Beleidigung eines Magistrats” angeklagt und verwies sofort auf den Prozess, der laut HRW Stunden später beginnen sollte.
Seinem Verteidigungsteam gelang es, eine Verschiebung auf Anfang Januar zu erreichen, aber Radi’s Antrag auf vorgerichtliche Entlassung wurde abgelehnt.
In den vergangenen zwei Monaten sagt HRW: “Marokko hat einen Rapper, zwei YouTube-Kommentatoren und einen Studenten, der den Text eines kritischen Rapsongs auf Facebook gepostet hat, verhaftet, ins Gefängnis gebracht oder verurteilt. Einer der YouTube-Kommentatoren wurde zu vier Jahren Gefängnis verurteilt, der Student zu drei Jahren.”
“Die ungerechtfertigte Verhaftung und der Prozess von Radi kommt inmitten einer zunehmend erstickenden Atmosphäre für marokkanische Journalisten, Dissidenten und Künstler, die sich in sozialen Medien äußern”, sagte Sarah Leah Whitson, Direktorin für den Mittleren Osten und Nordafrika bei Human Rights Watch. “Wenn man seine Unzufriedenheit mit der Regierung auf YouTube, Facebook oder Twitter ausdrückt, riskiert man in Marokko Gefängnis. Nicht toll für ein Land, das sich immer noch als ‘liberale Ausnahme’ in der arabischen Welt ausgibt.“
CNN hat sich per E-Mail an die marokkanische Regierung einschließlich des Innenministeriums gewandt, hat aber noch keine Antwort erhalten, und auch die offizielle Nachrichtenagentur Maghreb Arab Press hat noch nicht ausführlich über diesen Fall berichtet.
Quelle: https://www.cnn.com/2019/12/29/africa/morocco-journalist-detention-intl/index.html