
In Marokko gibt es Dutzende von “Medien”, die mit großen finanziellen Mitteln ausgestattet sind – sie kommen von der politischen Polizei – und deren Berufung es ist, jeden Schauspieler oder jede Persönlichkeit zu diffamieren, die als Dissidenten betrachtet. Unter diesen Medien sind Chouf Tv, Le360, Cawalisse, Al-Ahdath Al-Maghribia, Barlamane usw. ….
Ihre Namen sind Nasser Zefzafi, Maati Monjib, Omar Radi, Hajar Raissouni, Souleiman Raissouni usw., diese Diffamierungs-“Medien” haben also Hunderte von Opfern. “Mehrere Propagandathemen werden benutzt, um das Ansehen und die Ehre von Gegnern zu schädigen, ob sie nun auf politischer Ebene oder in zivilen Bereichen wie den Menschenrechten agieren”, erklärte Maati Monjib in einem Artikel über die Diffamierungspresse, der 2015 auf der Orient XXI-Website veröffentlicht wurde. Es werden Anschuldigungen wie Sex, Drogen, ausländische Finanzierung usw. erhoben.
Als Reaktion darauf unterzeichnete eine Gruppe von 110 Berufsjournalisten im Juli ein Manifest, in dem die marokkanischen Behörden aufgefordert wurden, gegen “diffamierende Medien” vorzugehen, die “kritische Stimmen” verleumden.
Am Dienstag, dem 11. August, wurde ein weiteres Manifest mit dem Titel “Dieser Schatten ist da” von mehr als 400 Künstlern, Schriftstellern, Regisseuren und Kulturschaffenden unterzeichnet, um “polizeiliche Repression” und “Diffamierungsmedien” anzuprangern.
„Welche Rolle spielen die Medien und die Kultur in unserer Gesellschaft? Sind sie da um zu suchen, zu diskutieren, zu analysieren, zu kritisieren, zu widersprechen, zu untersuchen, zu dekonstruieren, zu denken, zu überschreiten, sich vorzustellen und zu erschaffen? Oder geht es darum, zu diffamieren, zu kriminalisieren, zu beschuldigen, abzulenken, zu beleidigen, einzuschüchtern und zu belästigen? Heute fallen die diffamierenden Medien mehr denn je in die letztgenannte Kategorie. Es ist notwendig, unsere Rolle in der Gesellschaft zu übernehmen. Unser Schweigen darf Repression und Machtmissbrauch nicht verstärken”, betonte das Manifest.
Eine Anthologie dieser verleumderischen Medien
Die von Mounir Majidi, dem Privatsekretär des Königs von Marokko, gegründete Website Le360 veröffentlichte am Tag nach der Verhaftung von Nasser Zefzafi einen Artikel mit dem Titel “Hirak: Ausländische Gelder bringen Zefzafi in Verlegenheit”. Auf der Website hieß es, Nassers Ruf sei dadurch getrübt worden, dass in seinem Haus eine große Summe Geld in Euro gefunden worden sei, zusammen mit Ausrüstung und anderem Material aus dem Ausland, wobei nicht vergessen werden dürfe, dass ein berüchtigter Kokainhändler unter Zefzafis Unterstützern sei.

Die Website Chouf Tv wurde von Driss Chahtane gegründet, der als Publikationsdirektor der Wochenzeitung Al-Michaal fungierte. Er wurde 2009 nach der Veröffentlichung eines Artikels über die Gesundheit Mohammeds VI. wegen “Veröffentlichungsdelikt”, “Bösgläubigkeit”, “falscher Nachrichten” und “falscher Behauptungen” angeklagt. Er wurde zu einem Jahr Gefängnis verurteilt, bevor er begnadigt wurde. Seit seiner Entlassung aus dem Gefängnis ist er regimefreundlich geworden und Eigentümer eines der schmutzigsten “Medien” in Marokko.

Auf der Website von Driss Chahtane wurden immer wieder mehrere verleumderische Artikel gegen den Journalisten Omar Radi veröffentlicht. Am 2. August veröffentlichte die Website einen Artikel mit dem Titel “Der Fall Omar Radi: Spionage, Sex und verwirrende Antworten in der fünften Spalte / Ein besonderes Raunen für Fatiha Aarour mit neuen Details”. Der fragliche Artikel verwendet eine vulgäre Sprache, um Omar Radi zu verleumden, indem er als “zerbrechliche Person”, “sexuell Perverser”, “Drogenkonsument” usw. dargestellt wurde, während er gleichzeitig am Ende des Artikels eine Sprache mit religiösen Konnotationen verwendet: “Heute ist ein Befehl, und morgen ist der Sieg, und der kommt nur von Gott”.