
Am Donnerstag, den 28. November, genehmigte der Verwaltungsrat der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) ein neues Darlehen von 100 Mio. USD für Marokko.
Nach Ansicht des Regimes und der AfDB ist das Geld für die “Infrastruktur in abgelegenen Gebieten” und zur “Förderung der Dezentralisierung” bestimmt.
Auch Deutschland hat gestern dem marokkanischen Regime 571 Mio. EUR (629 Mio. USD) “zur Unterstützung von Reformen” für den Zeitraum 2020-2022 gewährt.
Mit der deutschen Spende soll nach Angaben der marokkanischen Staatsagentur “Maghreb Arabe Presse” “der Finanzsektor reformiert und die Dezentralisierung gestärkt” werden.
Es ist nicht das erste Mal, dass das marokkanische Regime Spenden und Kredite zur “Förderung der Dezentralisierung” erhält, ohne nennenswerte Ergebnisse.
Kontact
You Might also like
-
Der Comedian Amine Radi wird von einem Polizisten während eines lives auf Facebook verprügelt.
Bild aus dem Live Video des Comedians Amin RadiAGRESSION – Die junge Komikerin Amine Radi, der in der Marokko Mall in Casablanca auftreten sollte, wurde am Nachmittag von einem Mitglied der Sicherheitskräfte angegriffen.
Auf der Straße und während einer live-Übertragung auf Facebook wurde er von einem Polizisten geschlagen. Zum zweiten Mal.
Als er sein Live auf Facebook beginnt, wurde Amine Radi bereits geschlagen. “Es ist 2019 in Marokko, und ein Polizist sagt zu mir: ‘Halt Alhmar (du Esel)'”.
Dieser Polizist schlug ihm auch ins Gesicht. Ein Schlag auf den Mund und er fing an zu bluten, als er seine Zähne in die Kamera zeigt.
Während er den Internetnutzern den Kopf des Polizisten zeigen will, der ihn angegriffen hat, eilt er auf ihn zu und schlägt ihn wieder. Amine Radi fällt auf den Boden. “Du hast es gesehen, da ist es, du hast es gesehen! Ein Polizist, der mich im Jahre 2019 schlägt”.
Nachdem er gesehen hat, dass seine Brille kaputt ist, erzählt der Komiker weiter, was passiert. “Und was tun sie jetzt: Menschen zusammenbringen, Zeugen. (…) Dieses Land steckt tief in der Scheiße. Ich habe das noch nie zuvor in meinem Leben gesehen. Ein Polizist hat mich geschlagen.” Seine Live-Performance wurde von einem anderen Polizisten unterbrochen, der versuchte, ihn zu beruhigen und sich des Angriffs schuldig machte, live auf Facebook. Amine Radi ist verrückt.
In nur einer Stunde unterstützten die Internetnutzer den Komiker massiv, gefolgt von mehr als 900.000 Menschen auf Facebook. Seine Live-Show wurde mehr als 315.000 Mal auf Facebook angesehen und von fast 6.000 Menschen haben es geteilt.
https://www.facebook.com/Amineradi7/videos/1260200120814955/Verwendete Quellen: Hoffpostmaghreb
-
2019 wurden in Marokko mehr als 30.000 Anträge auf Heirat mit Minderjährigen gestellt.
Ein marokkanisches Mädchen in der Stadt Tan-Tan, Marokko, 8. Juli 2018 [KARIM SAHIB / AFP über Getty Images] Der marokkanische Justizminister bestätigt, dass im vergangenen Jahr 32.000 Anträge auf Heirat mit minderjährigen Kindern gestellt wurden, von denen 81% genehmigt wurden.
Alarmierende Statistiken zeigen, dass nur 19 Prozent der Gesamtanträge von den für die Genehmigungen zuständigen Richtern abgelehnt wurden, was darauf hindeutet, dass die Ehe von unter 18-Jährigen im Land nicht als Ausnahme betrachtet werden kann, sagte Mohamed Ben Abd El-Kader im Repräsentantenhaus.
Marokko hatte gehofft, die Kinderheiraten durch die Anhebung des gesetzlichen Alters von 16 Jahren im Jahr 2004 auf 18 Jahre einzudämmen, doch die Zahlen steigen seither weiter an, und dies bleibt ein anhaltendes Problem im Land, das mit sozialen, psychologischen, physischen und wirtschaftlichen Folgen für die Frauen, die marokkanische Gesellschaft und die Betroffenen, verbunden ist.
Nach Angaben der Regierung wurden 98 Prozent der Anträge von Arbeitslosen aus ländlichen Gebieten gestellt, in denen die Familien oft mit einer religiösen Verpflichtung zufrieden sind und sich daher den gesetzlichen Bestimmungen über das Alter entziehen.
Die Kinderheirat wird weithin als Menschenrechtsverletzung verurteilt und ist mit negativen gesundheitlichen Folgen, sowohl physischer als auch psychischer Art, verbunden.
Obwohl das nordafrikanische Land 2004 sein Familienrecht, auch bekannt als “Moudawana”, reformierte, um die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern und gleiche Rechte in der Familie zu gewährleisten, erlaubt es immer noch die Heirat von Mädchen vor dem gesetzlichen Alter von 18 Jahren mit der Erlaubnis eines Richters, und unter Umständen wie Schwangerschaft und Teenager-Vereinigung ist eindeutig im Kommen.
Menschenrechtsaktivisten fordern die Abschaffung von Artikeln im Familienrecht, die es den Richtern erlauben, Ehen unter bestimmten Bedingungen zu bescheinigen, was dazu führt, dass bis 2018 mehr als 30.000 minderjährige Mädchen in arrangierten Ehen verheiratet werden.
Die Zeitung Akhbar Al Youm berichtete, dass eine Studie von Droit & Justice, einer Organisation, die auf die Förderung der “Rechtsstaatlichkeit” in Marokko spezialisiert ist, zeigte, dass die Zahl der Heiratsanträge von Frauen um 99,31 Prozent höher war als die der Männer; es gab mehr als 466.000 Anträge von minderjährigen Frauen, verglichen mit 326 Anträgen von Männern.
48,99 Prozent der Anträge minderjähriger Frauen auf Heirat wurden abgelehnt und 420.000 Anträge angenommen.
Bin Abd Al-Qadir erkannte den Rückgang der Anträge auf Eheschließung mit Minderjährigen zwischen 2015 und 2018 an, sprach aber die Frage des Familiengesetzes an, “das ein Eingreifen erfordert”, sagte er.
Er fügte hinzu, dass die Rechte der Mädchen wiederhergestellt werden müssen und dass “der Staat das Recht des Kindes auf Bildung bewahren muss.
https://www.monitordeoriente.com/20200122-2019-vio-mas-de-30000-solicitudes-de-matrimonio-con-menores-en-marruecos/ -
Das Opferfest für die politischen Rif-Gefangenen und ihre Familien
Es ist das dritte Opferfest, das die politischen Rif-Gefangenen in verschiedenen marokkanischen Gefängnissen verbringen. Ihre Eltern, Ehefrauen, Kinder, Brüder und Schwestern sowie Hunderte von ehemaligen politischen Gefangenen, die jetzt frei sind, gedachten gestern des Leidens ihrer Lieben in den Gefängnissen. Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Reaktionen von politischen Gefangenen und ihren Familien:
Der Vater des Rif-Führers Nasser Zefzafi, Ahmed Zefzafi, hat gestern schwarze Fahnen auf dem Dach seines Hauses gesetzt. Ahmed Zefzafi schrieb auf seinem Facebook-Account, dass er allen zum Opferfest gratuliert und dass seine Familie die Freude am Fest zum dritten Mal verpassen muss. Ahmed Zefzafi sagte, seit den Festnahmen der Rif-Aktivisten sei das ganze Rif als Geisel genommen worden, und das Regime verschärfe die Repression gegen Arif.
Hanan Haki, die Schwester des politischen Gefangenen Mohamed Haki aus dem Rif, schrieb auf ihrer Facebook-Seite: “Die Tränen meiner Mutter haben uns Morgen unsere Herzen in Flammen gesetzt. Wir vergeben niemals der Person, die für unseren Schmerz verantwortlich ist! “
Mohamed Jellouls Bruder schrieb, dass dieser sein achtes Opferfest in marokkanischen Gefängnissen verbringt. Mohamed Jelloul wurde 2012 festgenommen und wegen Beteiligung an den Protesten in Ait Bouayach zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt. Er wurde 2017 freigelassen, nach knapp zwei Monaten wurde er erneut verhaftet und zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt. Laut Marokko hat Jelloul in diesen zwei Monaten, in denen er frei war, den marokkanischen Staat in Gefahr gebracht!
Ibrahim Abeqqouy rief den ehemaligen politischen Gefangenen Jaouad Sabiri an und teilte ihm mit, dass er seine Mutter angerufen habe. Die Mutter versuchte, ihren Kummer kurz verbergen und brach schließlich in Tränen aus. Ibrahim sagte: “Ich wurde verhaftet und gefoltert, aber ich fühlte mich noch nie so schwach und machtlos wie als ich meine Mutter weinen hörte. Ein Vulkan brach in mir aus und ich konnte das Gespräch nicht fortsetzen.” Ibrahim fuhr fort: „Ich werde diesen Tag und die Person, die für die Tränen meiner Mutter zum Opferfest verantwortlich ist, niemals vergessen! Ich werde niemals die Person vergessen oder ihr vergeben, die für das Leiden unserer Familien und im ganzen Arif verantwortlich ist! “
http://arifnews.com/news/het-offerfeest-en-de-riffijnse-politieke-gevangenen-en-hun-families/