About us

Copyright © 2019 Rif Time. Alle Rechte vorbehalten.

0

Marokko reagiert auf Ereignisse in Jerusalem, ohne Israel zu erwähnen

In Marokko ist die nationale öffentliche Meinung empört über das Schweigen des Regimes von Mohamed 6 zu den Ereignissen in Jerusalem. Das Außenministerium hat dann mit einem Kommuniqué reagiert. Die Stellungnahme vom Nasser Bourita ist sehr kurz und unklar gehalten, da weder Israel noch Palästina erwähnt werden.

Viele sehen einen direkten Zusammenhang mit den Versuchen von Mohamed 6, die israelische Lobby in den USA auf seine Seite zu halten, um die Haltung der USA zur Westsahara zu bewahren.

Letzten Donnerstag erschien Nasser Bourita in einem Gespräch mit dem Präsidenten der AIPAC. Der Außenminister sagte, dass der arabische Staat Marokko bereit sei, in seiner Beziehung zum israelischen Staat die Extrameile zu gehen, dass die Allawiten immer die Existenz Israels verteidigt hätten und dass sie bereit seien, bei Friedensverhandlungen zwischen dem jüdischen Staat und anderen Arabische Länder zu unterstützen.

Das französische Kommuniqué des marokkanischen Außenministeriums:

“Das Königreich Marokko hat die gewaltsamen Vorfälle in Jerusalem und in der Al-Aqsa-Moschee mit großer Sorge verfolgt.
Marokko, dessen Souverän Seine Majestät König Mohammed VI., Möge Gott ihm helfen, Vorsitzender des Al-Quds-Komitees ist, betrachtet diese Verstöße als unzulässige Handlung, die zu Spannungen führen kann.

Das Königreich ist der Ansicht, dass einseitige Maßnahmen kaum die Lösung sind, und befürwortet die Priorisierung des Dialogs und die Achtung der Rechte.

Marokko bekräftigt die Notwendigkeit, den Sonderstatus der Stadt Jerusalem und den islamischen Charakter der Stadt aufrechtzuerhalten und die Heiligkeit der gesegneten Al-Aqsa-Moschee zu schützen. “

Es fällt auf, dass das Kommuniqué des Ministeriums auf Arabisch (für das eigene Volk bestimmt) nicht mit dem Kommuniqué auf Französisch (für den Westen bestimmt) identisch ist. Im arabischsprachigen Kommuniqué spricht das Ministerium von “anhaltenden gewalttätigen Ereignissen in Jerusalem und der Al-Aqsa-Moschee, dem Sturm auf seine Innenhöfe und der Einschüchterung friedlicher Gläubiger da während des heiligen Monats Ramadan”.

Das arabische Kommuniqué:

“Das Königreich Marokko ist zutiefst besorgt über die anhaltenden gewalttätigen Ereignisse in Jerusalem und der Al-Aqsa-Moschee, die Erstürmung seiner Innenhöfe und die Einschüchterung friedlicher Gläubiger während des heiligen Monats Ramadan. Marokko, dessen Souverän Seine Majestät König Mohammed VI., Möge Gott ihm helfen, Vorsitzender des Al-Quds-Komitees ist, sieht diese Verstöße als unzulässige Handlung an, die zu weiteren Spannungen führen könnte.

Sie ist auch der Ansicht, dass einseitige Maßnahmen nicht die Lösung sind, und fordert eine vorrangige Festlegung des Dialogs und die Achtung der Rechte und betont die Notwendigkeit, den Sonderstatus der Stadt Jerusalem zu wahren und den islamischen Charakter der Stadt und der Stadt zu schützen die gesegnete Al-Aqsa-Moschee. ‘

Kontact

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to top