Driouch state hospital
According to numbeo Morocco ranked last out of 89 countries when it comes to the health care Index.
Moroccan health care is widely known for its disastrous condition.
On a daily basis people die by lack of medical care. There is a lack of medical staff, hygiene, equipment, knowledge, funds, managment and transparency.

Most medical doctors have a ‘second job’ in private clinics, mostly owned by themselves.
Members of the government all travel to France when they need medical care. The Moroccan king Mohamed the 6th, his friends Ali El Himma and Aziz Akhannouch are known for visiting the same clinic in Paris France for medical treatment, since the local hospitals don’t even provide basic care.
Numbeo is a collaborative online database which enables users to share and compare information about the cost of living, crime rates, pollution, traffic and health care between countries and cities
Numbeo is mentioned or used as a source in many major newspapers around the world, including Forbes, Business Insider, Time, The Economist, BBC, The New York Times, China Daily, The Telegraph.
Kontact
You Might also like
-
Marokkanische unabhängige Journalisten leben im Klima der ständigen Überwachung und Belästigung.
Der marokkanische investigative Journalist Omar Radi, der damals am 18. September 2015 für die Website Le Desk, mit Hauptsitz der Website in Casablanca, Marokko, arbeitete. Radi und andere unabhängige Journalisten berichteten CPJ von einem Klima der allgegenwärtigen Überwachung und Belästigung im Land. (AP Photo/Abdeljalil Bounhar) Im März 2015 schickte Hicham Mansouri eine E-Mail an ein Anti-Malware-Unternehmen, da er mögliche Anzeichen hatte, dass jemand ohne Erlaubnis aus der Ferne auf sein Gerät zugreifen konnte. Er erinnert sich, dass er ein paar Nachrichten mit dem Softwareunternehmen ausgetauscht hat, aber die Korrespondenz wurde nach ein paar Tagen unterbrochen, als etwa 10 Polizisten in Zivilkleidung in seinem Haus in Rabat ankamen, um ihn zu verhaften, sagte er CPJ aus Paris, wo er heute im politischen Exil lebt.
Mansouri – der damals als Projektmanager für die Marokkanische Vereinigung für investigativen Journalismus tätig war, die die sichere Storytelling-App StoryMaker koordinierte und die digitale Überwachung untersuchte – wurde wegen Ehebruchs zum Gefängnis verurteilt, eine Strafanzeigen, die CPJ als Vergeltung für seine Arbeit verurteilte. Als er nach seiner Freilassung im Januar 2016 an seinen Computer zurückkehrte, erzählte er CPJ, dass die E-Mails, die seinen Verdacht dokumentierten, fehlten, anscheinend in seiner Abwesenheit von seinem Konto gelöscht wurden.
Mehrere Journalisten, die von CPJ für diesen Artikel befragt wurden, beschrieben, dass ihre elektronische Geräte, die ihrer Meinung nach fehlerhaft funktionieren, was darauf hindeutet, dass sie unter Beobachtung stehen. Viele berichteten, dass ihre privaten Gespräche ohne Zustimmung veröffentlicht wurden, um ihre unabhängige Berichterstattung zu diskreditieren; einige verließen daraufhin das Land oder den Beruf. Die Überwachung und Flucht unabhängiger Reporter hat der Pressefreiheit in Marokko, wo Journalisten seit Jahrzehnten schikaniert werden, einen schweren Schlag versetzt.
“Wir sind heute an einem Punkt angelangt, an dem wir nicht endgültig sagen können, dass es eine unabhängige Presse in Marokko gibt”, sagte die in Kalifornien lebende Akademikerin Samia Errazzouki dem CPJ.
“Auf keinen Fall.” Das Königreich Marokko wird international dafür gelobt, dass es sich für den gemäßigten Islam einsetzt und seine Bilanz in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter verbessert hat, unter anderem durch Maßnahmen, die für die Region als fortschrittlich angesehen werden. Dennoch erzählte Errazzouki, die früher Journalistin in Marokko war, dem CPJ, dass mächtige staatliche Institutionen, die als Makhzen bekannt sind – die Monarchie, Ministerien und Sicherheitsdienste sowie die ihnen nahe stehenden wohlhabenden Geschäftsleute – seit den 90er Jahren allmählich gegen unabhängige Medien vorgehen. Marokkanische Behörden manipulieren den Medienmarkt seit langem, um eine konforme Berichterstattung zu fördern, so die CPJ-Studie, und ausgewählte unabhängige Journalisten werden verhaftet und eingeschüchtert. Die Behörden setzen auch ausgefeilte Überwachungssoftware ein, wie Untersuchungen von Errazzouki und internationalen Organisationen, die Spyware untersuchen, wie Privacy International und Citizen Lab zeigen.
Ende 2016 wurde ein Fischhändler in der Stadt al-Hoceima von einem Müllwagen zu Tode zerdrückt, als er versuchte, von der Polizei beschlagnahmte Waren zurückzuholen, wie die Nachrichten dokumentierten und wirtschaftliche und soziale Proteste in der gesamten nördlichen Region Rif auslösten. Bis Dezember 2017 wurden laut CPJ-Forschung mindestens drei Journalisten Hamid al-Mahdaoui, Mohamed al-Asrihi und Abdelkabir al-Hor – wegen der Berichterstattung zu den Demonstrationen, verhaftet.
Der Freelancer Ali Lmrabet reist häufig aus Barcelona, Spanien, in seine marokkanische Heimatstadt Tetouan. Lmrabet schreibt Kommentare zu marokkanischen Angelegenheiten, einschließlich der Rif-Proteste. “Jedes Mal, wenn sie mir einen Virus anhängen, eine Art Spyware”, sagte er CPJ und verwies auf die marokkanischen Behörden, von denen er glaubt, dass sie versuchen, seine Arbeit zu überwachen. Lmrabet wurde 2003 wegen “Beleidigung des Königs” zu drei Jahren Gefängnis verurteilt; obwohl er 2004 begnadigt wurde, wurde er 2005 schnell für 10 Jahre aus dem Journalismus verbannt, weil er über die umstrittene Westsahara-Region geschrieben hatte.
Lmrabet beschrieb, dass sein ehemaliges Laptop sich seltsam verhielt, auch wenn er ihn nicht benutzte, wie das Öffnen von Dateien, die er auf dem Bildschirm nicht erkannte, oder das Aktivieren der Webcam. Antivirensoftware erkannten mindestens drei bösartige Programme auf diesem Computer, sagte er zu CPJ. Er befolge strenge Sicherheitsprotokolle, sagte er. “Ich mache ihnen das Leben schwer, aber nicht unmöglich.”
Saida Elkamel, eine in Rabat lebende Reporterin für die Londoner Zeitung Al-Quds al-Arabi, sagte zu CPJ, dass sie manchmal bemerkt habe, dass ihre Stimme beim Telefonieren mit bestimmten Leuten, wie dem Vater von Nasser Zefzafi, einem Aktivisten, der zu 20 Jahre Haft wegen seiner Rolle bei der Führung der Rif-Proteste verurteilt wurde, widerhallte. Ihr Handy fühlt sich bei Berührung heiß an und verlor massiv seine Akkuleistung, sagte sie.
Samia Errazzouki erzählte der CPJ, dass sie sich auch daran erinnert, dass während ihrer gesamten journalistischen Karriere in Rabat, wo sie eine Korrespondentin war, ihre Stimme bei Telefonaten widerhallte.
Samia Errazzouki erzählte der CPJ, dass sie sich auch daran erinnert, ihre Stimme während ihrer gesamten Journalistenkarriere in Rabat bei Telefonaten widerhallen zu hören, wo sie bis 2017 als Korrespondentin für Reuters und davor als Stringer für The Associated Press tätig war. Bei mehr als einer Gelegenheit, sagte sie, hörte sie, was wie eine Aufzeichnung eines ihrer früheren Telefongespräche klang, die im Hintergrund eines anderen Anrufs lief.
Errazzouki, die in Marokko staatliche Überwachung studiert hat, hat einen persönlichen Einblick in die dem Staat zur Verfügung stehende Überwachungstechnologie. Als sie 2012 in der Redaktion des Bürgerjournalistenkollektivs Mamfakinch war, sagte sie CPJ, dass sie und ihre Kollegen ein leeres Word-Dokument erhielten, das an eine unerwartete E-Mail angehängt war. Privacy International berichtete, dass die Anlage tatsächlich Spyware enthielt, die von der italienischen Firma Hacking Team entwickelt wurde. Privacy International beschrieb die Einführung von Spyware im Februar 2015 als “eine große Investition, die nur eine Regierung hätte tätigen können, um eine Gruppe von Bürgerjournalisten anzusprechen”. Eine Datenschutzverletzung, die im Juli zur Online-Publikation von Dokumenten führte, die zwei marokkanische Geheimdienste vorschlugen – den Hohen Rat für Nationale Verteidigung und die Direktion für Territorialüberwachung – hatte das Remote Control System des Hacking Teams gekauft, das es einem Besitzer ermöglicht, alle Aktivitäten auf dem Gerät eines Ziels in Echtzeit zu überwachen, sagten nachfolgende Nachrichtenberichte. (Ende 2018 sagte Citizen Lab separat, dass es Pegasus-Spyware identifiziert habe, die von der israelischen Firma NSO Group entwickelt wurde und mit einem “Betreiber kommuniziert, der sich auf Marokko zu konzentrieren scheint”.)
Im Jahr 2015 reichte das marokkanische Innenministerium eine Verleumdungsklage gegen die Association des Droits Numériques (Digital Rights Association), eine marokkanische Nichtregierungsorganisation, ein, nachdem die Gruppe im Bericht von Privacy International über die staatliche Überwachung im Land zitiert wurde, so Nachrichtenberichte. CPJ war nicht in der Lage, den Ausgang der Klage zu bestimmen.
Das marokkanische Innenministerium und die nationale Verteidigungsbehörde haben die Anrufe von CPJ nicht beantwortet, um eine Stellungnahme abzugeben. Die marokkanische Generaldirektion für nationale Sicherheit, die die Generaldirektion für territoriale Überwachung beaufsichtigt, nahm zwei Anrufe von CPJ entgegen, stellte dann aber weitere Gespräche mit CPJ auf Eis.
Nach der Enthüllung des Hacking Teams weigerten sich mehr Menschen, mit Journalisten zu sprechen, so Omar Radi, ein in Casablanca ansässiger investigativer Journalist. “Es gibt immer weniger Informanten”, sagte er. Radi hatte zuvor über die digitale Überwachung in Marokko für die inzwischen stillgelegte unabhängige Nachrichten-Website Lakome berichtet, die nach der Blockade durch die marokkanischen Behörden im Jahr 2013 geschlossen wurde. Radi bietet derzeit digitale Sicherheitstrainings für marokkanische Journalisten und Aktivisten an.
Mehrere Journalisten sagten zu CPJ, dass sie WhatsApp selten verwenden, da sie befürchteten, dass Nachrichten, die sie elektronisch senden, gegen sie verwendet werden könnten. Radi, der auch über die Rif-Proteste berichtete, sagte zu CPJ – Informationen von Familienmitgliedern und Anwälten der Gefangenen wurden zitiert in dem die Behörden auf private WhatsApp-Nachrichten verwiesen, während sie die während der Proteste Inhaftierten Aktivisten und Journalisten, verhörten.
Radi stellte eine Untersuchung über eine angebliche Enteignung von Land unter Beteiligung des marokkanischen Königs ein, nachdem die Behörden eine Informantenquelle bedrohten, mit der er nur telefonisch gesprochen hatte, sagte er zu CPJ. Die Nachrichten-Website Le360, die die marokkanische Regierung unterstützt, veröffentlichte kurz nach diesem Telefonat einen Artikel, der laut Radi Informationen aus diesem privaten Gespräch enthielt, um einige der von der Quelle angesprochenen Themen präventiv anzugehen und den Journalisten in ein negatives Licht zu rücken.
In einem weiteren Versuch, unabhängige Medien zu behindern, haben die marokkanischen Behörden die Ausstellung von Presseausweisen an bestimmte Journalisten oder Nachrichtenagenturen unter einem neuen Kodex, der 2016 eingeführt wurde, verzögert oder abgelehnt, so die Nachrichtenberichte. Radi sagte, dass er den Versuch, einen Presseausweis zu erhalten, aufgab, nachdem ein Antrag 2013 abgelehnt wurde. Während er noch für ausländische Publikationen schreibt, ist es ihm seit drei Jahren nicht mehr gelungen, Artikel an lokale Medien zu verkaufen, sagte er zu CPJ. Errazzouki erzählte, dass sie 11 Monate auf ihren Presseausweis wartete, während sie für den AP arbeitete, und ihn erst erhielt, als sie das Problem nach einem Interview im Jahr 2016 an Marokkos damaligen Premierminister Abdelilah Benkirane weitergab.
Das marokkanische Kommunikationsministerium reagierte nicht auf die von CPJ per E-Mail gesendete Aufforderung zur Stellungnahme.
“Viele der unabhängigen Journalisten, die ich kenne, sind auf andere Karrierewege übergegangen oder haben das Land verlassen”, sagte Errazzouki der CPJ. Nur wenige, sagte sie, “haben sich an einem Hoffnungsschimmer festgehalten, um zu versuchen, eine[journalistische] Karriere aufzubauen”.
-
Rifis in Diaspora wollen weiterhin Druck auf das marokkanische Regime ausüben
Antwerpen, 04.05.2019
Konferenz über die politische und
menschenrechtliche Situation im Rif.Rifis in der Diaspora wollen weiterhin Druck auf das marokkanische Regime ausüben.
Heute, am 4. April, wurde eine Konferenz über die politische und menschenrechtliche Situation im Rif von der Freedom und Human Rights Organization organiziert, an der die europäischen Abgeordeneten Kathleen Van Brempt und Bart Staes, der belgische Politiker Wouter Van Besien sowie Menschenrechtsaktivisten und Verwandte der politischen Gefangenen der Rif-Bewegung teilnehmen. Die Konferenz gliederte sich in zwei Runden. Im ersten Teil hielten die Politiker ihre Rede, und im zweiten Teil fand eine Interaktion mit dem Publikum statt, in der man feststellen konnte, wie das Publikum diese Initiative begrüßte. Am Ende äußerten die europäischen Politiker ihre Besorgnis über die Menschenrechtslage im Rif.https://youtu.be/YI5fslQqn38
Part 1https://youtu.be/Bwq_d1RS7ekPart 2 -
Gedenken des 107. Todestages (1859-1912) von Mohamed Amezian (Cherif Muhand Amezian)
Mohamed Amezian war einer der wichtigsten Amazigh-Widerstandskämpfer des Rifs und Amghrar (Amazigh-Stammes-Führer) des Stammes von Ait Bou Ifrour in der Region Nador. Er wurde im Jahr 1859 im Rif, in Zeghanghan, geboren.
Er kämpfte gegen den spanischen Kolonialismus weit vor Abdelkrim Elkhattabi und seine Errungenschaften wurden in viele Gedichte und Lieder festgehalten, wie auch in diesem berühmten Lied:
Hier ein paar Fakten zu diesen besonderen Führer des Widerstands, der bis zum Ende gekämpft hat, um das Rif-Land frei von der Besatzung zu halten:- Ein der ersten Held des Rifs in der modernen Ära.
- Der erste Führer der Moderne, der die Stämme des östlichen Rifs vereinte.
- Der erste Rifi, der sich gegen die Verschwörung von Bouhmara und seiner Allianz mit der Besatzung aussprach und diese bekämpfte.
- Er kämpfte in über 113 Schlachten gegen die Invasoren des Rifs.
- Der erste Kämpfer, der die Infrastruktur der Invasoren zerstörte, gebaut haben, damit diese nicht die Ressourcen des Rifs abbauen konnten.
- Er verursachte den Feinden so grosse menschliche und wirtschaftliche Verluste mit seiner Guerilla-Taktik, dass die spanische Bevölkerung die Regierung bat, den Krieg in Nordafrika zu stoppen.
- Amezian starb am 15. Mai 1912 in einer Schlacht gegen die Spanier!