
Nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Sputnik gehört das Flugzeug, das mit Gold an Bord abgefangen wurde, weil es keine Genehmigung hatte, dem marokkanischen Unternehmen Managem.
Eine Quelle des sudanesischen Ministeriums für Bergbau sagte Sputnik, dass “das Flugzeug mit Gold zum marokkanischen Unternehmen Managem gehört und von der Sahara-Region Qabqa im Westen der Nilprovinz nach Khartum unterwegs war.
Laut Lakom erfolgte das Abfangen wegen seiner mangelnden Autorität und nicht wegen des Schmuggels. Die gleiche Quelle erklärte, dass “vor dem Sturz der vorherigen Regierung es in der Verantwortung der wirtschaftlichen Sicherheit lag, Generalunternehmer zu kontrollieren und zu ermächtigen, ihre Produktion aus Bergbaugebieten nach Khartum oder an andere Orte zu transportieren”. “Diese Mission wird derzeit von den schnellen Unterstützungskräften durchgeführt”, fügte sie hinzu.
Der gleichen Quelle zufolge “war das marokkanische Unternehmen Managem auf dem Weg nach Khartum, um 84 kg Gold aus der Region Qabqa nach Khartum zu transportieren, als es von den schnellen Einsatzkräften abgefangen wurde”
Reuters dagegen nennt zwar den Namen des Marokkanischen Unternehmens nicht, spricht aber von Goldschmuggel.
Quelle:reuters
Kontact
You Might also like
-
The attack on the plane of the King of Morocco 1972 (part 3)
General Mohamed Oufkir and king Hassan II, Getty Images, Inc. On 10 July 1971, the Moroccan army carried out a failed coup against the king in the palace of Skhirat. The following year air officers made a new coup, this time the plane of King Hassan II, on the return from France, was attacked in the air by jet fighters.
In the near future, the Amazigh Informatie Centum will reconstruct this historical event by publishing short articles. We will do this by means of testimonies of persons who were present during this incident, such as the fighter pilot Salah Hachad, published books by critical authors such as Gilles Perrault, Stephen Smith and various newspaper articles.
Amekrane is ordered to attack Hassan II
Lieutenant Colonel Mohamed Amekrane, screenshot video INA (l’Institut National de l’Audiovisue, France) Oufkir’s plans that included Amekran are beginning to become clear, he meets with the Lt. colonel outside Kenitra airbase to reveal the king’s depravity, the immoral behavior of his family and immediate surroundings, the abuse of inside information, corruption, the bribes.
General Oufkir announces his plan: he wants to put an end to the regime of King Hassan II and that he has chosen Amekrane to carry out his plan. Oufkir went into details and asked Amekrane to shoot Hassan II out of the sky with an F-5 fighter jet.
The general who set up the Moroccan security forces also had a lot of power within the army, many army officers were loyal to him. He had the power and authority to deploy the army, he could deploy a large part of the armed forces against Hassan II. Apparently the general does not want to involve many people in his coup attempt so that if things go wrong he can easily distance himself and eliminate the executor (s).
Amekrane faced a major dilemma. Oufkir who has the reputation of being the butcher of the regime and can have Amekrane liquidated at any time, even if the attack on the king succeeded. There is a real chance that General Oufkir has his accomplices killed to permanently erase all evidence leading to his involvement.
Lt. Col. Amekrane was treated for his kidney disease and admitted to hospital, so he was not fully deployable as a pilot. At the Kenitra Air Force base, the Moroccan pilots did not have any missiles at their disposal. In an attack with an F-5 on the plane of the king, Amekrane is dependent on the machine gun fire of the two 20mm M39 guns in the nose of the plane, in the magazine of every gun can be 280 bullets.
M39 guns of F-5, screenshot documentary Northrop F-5 Freedom Fighter As an experienced fighter pilot, Amekrane is aware of the fact that shooting with a jet fighter on a flying high-speed passenger aircraft required a great deal of expertise.
Why General Oufkir lt. Colonel Amekrane asked for an attack on the king’s plane on his own is not entirely clear. To increase the chance of the attack succeeding, Amekrane asked Oufkir’s permission to involve another person in the conspiracy, namely his friend Major Louafi Kouera. The general gave his approval and the countdown to the putsch against the king of Morocco could begin.
Source: https://medium.com/@AmazighInformatieCentrum/de-aanslag-op-het-vliegtuig-van-de-koning-van-marokko-1972-deel-3-42d1ccb98f99
Translated by: Najat M.
-
Gastarbeiter aus den Niederlanden in Tanger betrogen, jetzt droht Obdachlosigkeit
Eine Rif-Familie in Tanger droht Obdachlosigkeit, nachdem ihr Haus beschlagnahmt wurde. Nach Angaben der Familie, deren Vater Gastarbeiter in den Niederlanden war, wurden sie betrogen.
Das Haus mit 100 Quadratmetern und drei Etagen wurde vom Staat an einen Rechtsanwalt für etwa 80 Tausend Euro verkauft. Die Familie sagt, dass das Haus viel mehr wert ist und dass der neue Besitzer sie zwingt, es zu verlassen.
Die Probleme für die Familie begannen, als der Vater, der Mitinhaber eines Cafés ist, einen Streit mit seinem Neffen hatte, der für ihn arbeitete. Der Neffe reichte Klage gegen seinen Onkel ein, der ihn angeblich gefeuert haben soll, was die Familie bestreitet. Das Gericht entschied, dass der Vater seinem Neffen 18 Tausend Euro Schadenersatz zahlen soll, davon 5.500 Euro sofort. Nach Angaben der Familie erstellte ein Gerichtsbeamter ein Dokument, in dem stand, dass der Vater sich weigerte, die Summe von 5.500 Euro zu zahlen.
Daraufhin wurde das Haus beschlagnahmt. Der 81-jährige Vater bittet Mohamed 6 zu intervenieren und sagt, dass er seit den 1960er Jahren in den Niederlanden arbeitet, um Geld zu sparen und ein Haus für seine Kinder zu kaufen. Jetzt werden Truppen zu meinem Haus geschickt, um mich auf die Straße zu setzen”, fügt er hinzu.
Der Mann beschwert sich, dass er von Pontius zu Pilatus geschickt wird und warnt, dass dies jedem passieren kann. Auch seine Frau fordert Mohamed 6 auf, einzugreifen. Unser Haus ist 280 Tausend Euro wert und sie haben es für 80 Tausend Euro verkauft. Das ist pure Ungerechtigkeit”. Die Ehefrau beschuldigt den Anwalt der Familie, mit dem Anwalt, der das Haus gekauft hat, konspiriert zu haben.
-
Pegasus und Marokko: Mohammed VI. wusste Bescheid!
Laut Ali Lmrabet brauchte der Versuch, in den Laptop des französischen Präsidenten Emmanuel Macron einzudringen, grünes Licht vom Königspalast (AFP/Alain Jocard) Artikel wurde von Ali Lmrabet am 3. August 2021 in Middle East Eye veröffentlicht.
Was besagt die Pegasus-Affäre? Erstens ist es unmöglich, dass der marokkanische DST (Geheimdienst) ohne die Zustimmung des Königs gehandelt hat. Zweitens, dass alle von Marokko gehüteten Geheimnisse auch von Israel gehütet werden. Schließlich, dass sich die Krise mit Algerien verschärfen wird.
Die beste Verteidigung, so sagt man, ist eine gute Offensive. Das marokkanische Regime hat in den letzten Tagen versucht, sich aus dem großen Pegasus-Skandal herauszuwinden, der seine politische Polizei, die Generaldirektion für territoriale Sicherheit, besser bekannt unter dem Kürzel DST, und ihren mächtigen Chef Abdellatif Hammouchi erschüttert hat, indem es die Krallen ausfuhr und die übliche Meute auf den Plan rief.
Rabat wird beschuldigt, mit Hilfe der Software Pegasus des israelischen Unternehmens NSO Group zahlreiche Persönlichkeiten aus allen Gesellschaftsschichten und Nationalitäten ausspioniert zu haben, und bestreitet dies.
Und sie wehrt sich mit einer Verleumdungsklage in Frankreich gegen Forbidden Stories und Amnesty International, die NGOs, die hinter den Enthüllungen stehen, sowie gegen Le Monde, Mediapart und Radio France, die ausführlich über die Affäre berichtet haben.
Seit dem Fall von Zakaria Moumni, dem ehemaligen Weltmeister im Thaiboxen, der den Privatsekretär des Königs, Mohamed Mounir Majidi, und den Chef des DST, Abdellatif Hammouchi, öffentlich der “Folter” beschuldigt hatte und daraufhin vom marokkanischen Staat wegen Verleumdung verklagt wurde, hat der französische Kassationsgerichtshof entschieden, dass “ein ausländischer Staat die französische Justiz nicht adressieren kann”. Es sei denn, die Beschwerden wurden im Namen marokkanischer “Institutionen”, z. B. des DST oder des Innenministeriums, eingereicht, wobei der Staat die Informationen lediglich weitergibt.
Wir werden sehen, was in den kommenden Monaten geschieht. Aber wir können schon jetzt einige Schlussfolgerungen aus dieser düsteren Angelegenheit ziehen.
Erstens ist es entgegen einer in Frankreich in bestimmten pro-marokkanischen Kreisen verbreiteten Vorstellung unmöglich, dass der mächtige Chef des DST, Abdellatif Hammouchi, im Alleingang beschlossen hat, die französische Regierung, marokkanische Generäle und Mitglieder der königlichen Familie abzuhören, ohne grünes Licht aus dem Königspalast zu erhalten. Das ist einfach unmöglich!
Ein Mann, der sich über alle Gesetze stellt
Die Bespitzelung von Journalisten aus Marokko oder dem Ausland, von Menschenrechtsaktivisten, marokkanischen Politikern und sogar hochrangigen algerischen Beamten bedarf keiner Duldung durch den alawitischen Herrscher.
Der Versuch, in den Laptop des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, seines Premierministers und einiger fünfzehn Mitglieder seiner Regierung einzudringen – zumal sie starke Verbündete des alawitischen Regimes sind – kann jedoch nicht allein Hammouchis Werk sein.
Oder aber es handelt sich um eine reine Torheit, die Torheit der Größe eines Mannes, der sich in der Tat über alle Gesetze stellt, sowohl in Marokko als auch im Ausland.
Es sei darauf hingewiesen, dass Hammouchi nicht zu denen gehört, die es wagen, den Kopf zu heben. Er ist von bescheidener Herkunft, aus der Umgebung von Taza, einer rauen Bergregion zwischen den Gipfeln des Rif und des Mittleren Atlas.
Abdellatif Hammouchi, mächtiger Chef der Generaldirektion für territoriale Sicherheit (AFP/Fadel Senna) Als Student in den 1990er Jahren ging er direkt von der Universität zum DST. Dies lässt zwei Schlüsse zu: Entweder arbeitete er bereits mit der Polizei von Driss Basri zusammen, als er in Fez Jura studierte, oder der Beruf des politischen Polizisten war schon in seiner Kindheit eine Berufung.
Kurz gesagt, Hammouchi, der seine missbräuchlichen Befugnisse direkt von seinem Herrn und Meister, dem König von Marokko, erhält, der über einen seiner Berater, Fouad Ali El Himma, die absolute Kontrolle über die Geheimdienste behält, hat keine politischen Ambitionen, die ihn zu einem freien Elektron machen würden.
Um den Königspalast und sogar das Regime von diesem ausgedehnten Spionagenetz zu befreien, haben sich einige auf die Tatsache gestürzt, dass eines der Telefone von König Mohammed VI. von den marokkanischen Geheimdiensten für eine mögliche Abhörung ausgewählt worden war. Diese “Auswahl” lässt sich jedoch auf zwei Arten erklären.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Hammouchi, der vor einigen Monaten eine gewalttätige Pressekampagne gegen die drei Boxerbrüder Azaitar, von denen einer ein Vertrauter des Königs ist, gestartet hat, versucht hat, die Schritte des Königs zu kontrollieren, um sein durch hartnäckige und üble Gerüchte schwer angeschlagenes Image besser zu wahren.
Und es ist möglich, dass die “Auswahl” (was nicht unbedingt “Infektion” bedeutet) des Telefons von Mohammed VI. absichtlich erfolgte, um den Verdacht seiner angeblichen Verwicklung vom König fernzuhalten, für den Fall, dass sich herausstellen sollte, dass Marokko Pegasus-Spionagesoftware verwendet. Dies ist derzeit der Fall.
Zweitens, und das ist der heikelste und brisanteste Punkt in dieser Geschichte, ist alles, was Abdellatif Hammouchi als Staats- und Privatgeheimnis hütet, sogar der kleine Klatsch, dank Pegasus, auch in Israel landet.
Es ist schwer vorstellbar, dass der Mossad eine Mine vertraulicher Informationen, die sich im Besitz eines in Israel gut etablierten Unternehmens befindet, ungenutzt verstreichen lässt, ohne etwas davon zu erhalten.
Nicht umsonst war der ehemalige israelische Ministerpräsident Benyamin Netanyahu der erste ausländische Verkäufer der NSO Group, der Firma, die hinter der Spionagesoftware Pegasus steht. Und das israelische Verteidigungsministerium hatte und hat immer noch die Oberhand bei der Genehmigung des Verkaufs der Software an ausländische Staaten.
Am Rande einer internationalen Krise Wenn Hammouchi also im Besitz vertraulicher und potenziell verheerender Informationen über den König, seinen engsten Kreis, die königliche Familie, die Führungsspitze der Armee und eine unendliche Zahl politischer Persönlichkeiten aller Seiten ist, dann ist er nicht allein.
Wie soll man da nicht erschaudern bei dem Gedanken, dass diese Informationen in die Hände von Ungläubigen oder Rächern fallen könnten?
Drittens wird die Ausspähung von Tausenden von Mobiltelefonen von Beamten und Persönlichkeiten des Nachbarn und “feindlichen Bruders” Algerien, falls sie sich bestätigt, die diplomatische, politische und sogar militärische Krise verschärfen, die derzeit die Beziehungen zwischen den beiden Staaten erschüttert.
Seit der Normalisierung der diplomatischen Beziehungen zwischen dem scherifische Königreich und Israel behaupten und schreien die Algerier, dass Marokko zum rückwärtigen Stützpunkt Israels im Maghreb geworden ist, dass sich der “zionistische Feind” vor ihrer Haustür niedergelassen hat und dass ihrem Land ein “Krieg der vierten Generation” erklärt wurde.
Wir haben immer ein bisschen gelacht. Jetzt nicht mehr. Die Bestätigung, dass Marokko israelische Spionageprogramme verwendet hat, um sie auszuspionieren, würde diese Gewissheit noch verstärken.
Es gibt ein wichtiges Element, das für diese Möglichkeit spricht. Wir alle dachten, die Marokkaner hätten von der dringenden Verlegung des Präsidenten der Demokratischen Arabischen Republik Sahara (SADR), Brahim Ghali, in ein spanisches Krankenhaus erfahren, dank des Hinweises eines Superagenten der DGED (Generaldirektion für Studien und Dokumentation, dem von Mohamed Yassine Mansouri geleiteten Spionagedienst). Heute ist es mehr als wahrscheinlich, dass die Informationen von einem algerischen Telefon stammen, das mit Pegasus infiziert ist.
Und was nun? Wenn die französische Justiz die Klagen des marokkanischen Staates mit Sicherheit abweisen wird und damit der Rechtsprechung ihres Kassationsgerichtshofs folgt, was wird dann mit den Ermittlungen gegen die marokkanischen Geheimdienste in Frankreich, Spanien und Algerien geschehen?
Es genügt, dass ein französischer, spanischer oder algerischer Richter Abdellatif Hammouchi, der bereits im Fall Moumni Ärger mit der französischen Justiz hat, vorlädt oder international zur Fahndung ausschreibt, damit seine Lage und die seiner Sponsoren unhaltbar wird.
Wird Hammouchi vom König fallen gelassen? Das ist schwer zu sagen, denn seine Gestalt und sein Handeln sind eng mit dem Königspalast verbunden. Von einem Arm trennt man sich nicht so leicht, vor allem, wenn er für die Drecksarbeit zuständig ist.
Wir befinden uns am Anfang einer internationalen Krise, die gerade erst begonnen hat.
Hinweis: Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen sind die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die redaktionelle Politik von Middle East Eye wider.
One comment on “Sudan: Flugzeug der marokkanischen Königsfirma wurde mit 241 kg Gold an Bord beschlagnahmt!”